Architektonische Highlights in Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Wie viele andere Großstädte hat auch Hannover viele alte Gebäude im Bombenhagel des 2. Weltkriegs eingebüßt. Darüber hinaus wurden auch in der Nachkriegszeit bis in die letzten Jahr so einige Bausünden begangen. Die Wasserkunst der Leine am Niedersächsischen Landtag sei als mahnendes Beispiel genannt. Es gibt wohl kaum einen Hannoveraner der Angesichts dieses Baufrefels nicht den Kopf schüttelt. Zum Glück sind einige historische Gebäude, wie das Neue Rathaus, auch erhalten geblieben. Einige Andere wurden auch in neuerer Zeit wieder nach alten Aufzeichnungen wieder ergänzt. Prominentestes Beispiel ist das Schloß Herrenhausen das den Großen Garten nun wieder komplettiert. Auch an modernen Gebäuden hat Hannover so manches Architektur Highlight zu bieten. Direkt am Aegidientorplatz versucht der Glaspalast der Nord LB die Blicke vom Neuen Rathaus abzulenken, in der Goethestraße steht der eigenwillig schiefe Gerry-Tower und etwas Außerhalb im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld ist das INI, eine Klinik mit Forschungsinstitut, in Form des menschlichen Gehirns einen Ausflug wert.

Die Highlights der Architektur in Hannover

Weitere Sehenswürdigkeiten in Hannover

Sprengel Museum Hannover Sprengel Museum Das Sprengel Museum Hannover bietet moderner Kunst ein Zuhause und zählt mit… weiterlesen ...
Kesselhaus Linden Kesselhaus Linden Der letzte Zeuge Das Kesselhaus auf dem Gelände der ehemaligen Bettfedernfabrik Werner… weiterlesen ...
Gipfelkreuz Kronsberg – Hannovers höchste Erhebung Der Stadtteil Kronsberg in Hannover liegt am südöstlichen Stadtrand. Der etwa sechs… weiterlesen ...
Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg Was hat ein Küchengartenpavillon auf einem Friedhof zu suchen? Eigentlich nichts. Der… weiterlesen ...
Opernhaus Hannover Opernhaus Hannover Das Opernhaus Hannover wurde als „Königliches Hoftheater“ in den Jahren 1845–1852 im… weiterlesen ...
Turm im Herbst Döhrener Turm Der Döhrener Turm ist ein Wartturm aus dem 14. Jahrhundert. Er war… weiterlesen ...
Nikolai-Kapelle Nikolaikapelle Die Nikolaikapelle wurde erstmals 1284 urkundlich erwähnt. Der Chorraum ist von 1325.… weiterlesen ...
Herrenhäuser Kirchweg 11 Haus Mohrmann im Herrenhäuser Kirchweg Das Haus Mohrmann errichtete der Professor für Baukunst und Architekt Karl Mohrmann… weiterlesen ...
Conti Limmer - Wasserstadt Wasserstadt Limmer – Wohnen am Stichkanal Linden Mitten im Grünen und doch in Innenstadtnähe liegt die Wasserstadt Limmer als… weiterlesen ...
Hindenburgschleuse Anderten Schleuse Anderten Die Schleuse Anderten, früher als Hindenburgschleuse bezeichnet, im Stadtteil Anderten überwindet einen… weiterlesen ...
Wasserkunst Herrenhausen Wasserkunst Herrenhausen Die Wasserkunst Herrenhausen versorgte die Fontänen des Großen Garten mit dem nötigen… weiterlesen ...
Anzeiger Hochhaus Anzeiger-Hochhaus – Hannovers erstes Hochhaus Das Anzeiger-Hochhaus in Hannover wurde 1927–1928 im Stil des Backsteinexpressionismus nach einem… weiterlesen ...
Altes Rathaus Hannover Wissen – Das alte Rathaus Diesmal wird das alte Rathaus vom Historische Museum Hannover  in der Reihe… weiterlesen ...
Ihmezentrum Das Ihmezentrum – Mythen und Legenden in Beton Das Ihmezentrum sollte eines von mehreren hochverdichteten Wohn-, Arbeits- und Einkaufszentren sein,… weiterlesen ...
Beginenturm und Historisches Museum Hannover Wissen – Woher hat der Beginenturm seinen Namen? Die freie Mitarbeiterin des Historischen Museum Hannover Susanne Ruge nimmt euch mit… weiterlesen ...
Fachwerkhaus Burgstraße 12 Hannover Wissen – Das älteste Fachwerkhaus Hannovers Das älteste Haus der Stadt wird von Karo aus dem Historischen Museum… weiterlesen ...
Beleuchtetes VW-Logo Telemoritz Der 141 m hohe alte Fernsehturm oder VW-Tower im Volksmund liebevoll "Telemoritz"… weiterlesen ...
Futuristische Achitektur Norddeutsche Landesbank Hannover Die Norddeutsche Landesbank Hannover hat 2002 am Friedrichswall neben dem Neuen Rathaus… weiterlesen ...
Glitterbox im Kuppelsaal Hannover Kuppelsaal im HCC Der Kuppelsaal Hannover im Zooviertel erstrahlt seit 2016 in neuem Glanz In… weiterlesen ...
Neues Rathaus Hannover Neues Rathaus Hannover Neues Rathaus Hannover heißt es obwohl der Prachtbau schon mehr als 100… weiterlesen ...
Kirchturm der Lutherkirche Lutherkirche Hannover (Jugendkirche) Die Lutherkirche Hannover ist eine evangelische Kirche, die seit 2006 auch als… weiterlesen ...
Kreuz in der Altstadt Vierkirchenblick Hannover  Am sogenannten Vierkirchenblick Hannover kann man alle vier Kirchtürme der Alt- und… weiterlesen ...
Kröpckeuhr Die erste Kröpcke-Uhr wird aufgestellt Am 14.11.1885 wird die erste Kröpcke-Uhr aufgestellt. Sie ist in Hannover, neben… weiterlesen ...
Schauspielhaus Hannover Schauspielhaus Hannover Das Schauspielhaus Hannover in der Prinzenstraße im Stadtbezirk Mitte hatte über 20… weiterlesen ...
Markthalle Markthalle Hannover – Beliebter Treff in der City Der Bauch von Hannover, wie die Markthalle im Volksmund gerne genannt wird,… weiterlesen ...
Flugzeug auf dem Flughafen Hannover Flughafen Hannover Mit seinen drei modernen Abflugterminals, die eine Nutzfläche von rund 75.000 qm… weiterlesen ...
Marktkirche Hannover Hannover Wissen – Die Marktkirche Das Historische Museum Hannover stellt mit der Marktkirche in diesem Video die… weiterlesen ...
ehemalige Oberpostdirektion Ehemalige Oberpostdirektion Hannover im Zooviertel In der Nähe von HCC mit Kuppelsaal und dem Zoo Hannover liegt… weiterlesen ...
Blick auf dei Kreuzkirche Hannover Wissen – Die Kreuzkirche Hannover Das Historische Museum stellt die Kreuzkirche Hannover in der Altstadt vor. Die… weiterlesen ...
Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten Gang Hannover Wissen – Der Hanebuthgang Karo Quambusch, freie Mitarbeiterin des Historischen Museum Hannover, stellt den Hanebuthgang vor.… weiterlesen ...
Misburger Wasserturm Misburger Wasserturm Der Misburger Wasserturm ist ein Hochbunker aus der Zeit des Nationalsozialismus. Das… weiterlesen ...
Hauptbahnhof Hannover Hauptbahnhof Hannover Der Hauptbahnhof Hannover zählt mit täglich mehr als 260.000 Reisenden, die circa… weiterlesen ...
Pelikanviertel Pelikanviertel Hervorgegangen ist das Pelikanviertel aus dem ehemaligen Werksgelände der Firma Pelikan. Im… weiterlesen ...
Victoria auf der Waterloosäule Waterloosäule Hannover Die Waterloosäule Hannover ist eine 46,31 Meter hohe Siegessäule auf dem gleichnamigen… weiterlesen ...
Aegidienkirche Aegidienkirche Hannover – Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewalt Die Aegidienkirche ist die östlichste der drei Hannoverschen Innenstadtkirchen, benannt nach dem… weiterlesen ...

Mehr in der Kategorie Architektur…

Bildquellen:

  • Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Sprengel Museum Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Kesselhaus Linden: www.hannover-entdecken.de
  • Gipfelkreuz: www.hannover-entdecken.de
  • Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg: www.hannover-entdecken.de
  • Opernhaus Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Turm im Herbst: www.hannover-entdecken.de
  • Nikolai-Kapelle: www.hannover-entdecken.de
  • Herrenhäuser Kirchweg 11: www.hannover-entdecken.de
  • Conti Limmer – Wasserstadt: www.hannover-entdecken.de
  • Hindenburgschleuse Anderten: www.hannover-entdecken.de
  • Wasserkunst Herrenhausen: www.hannover-entdecken.de
  • Anzeiger Hochhaus: www.hannover-entdecken.de
  • Abendlicher Anblick: www.hannover-entdecken.de
  • Ihmezentrum: www.hannover-entdecken.de
  • Beginenturm und Historisches Museum: www.hannover-entdecken.de
  • Fachwerkhaus Burgstraße 12: www.hannover-entdecken.de
  • Beleuchtetes VW-Logo: www.hannover-entdecken.de
  • Futuristische Achitektur: Pixabay - WorldInMyEyes
  • Glitterbox im Kuppelsaal Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Neues Rathaus Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Kirchturm der Lutherkirche: www.hannover-entdecken.de
  • Kreuz in der Altstadt: www.hannover-entdecken.de
  • Kröpckeuhr: www.hannover-entdecken.de
  • Schauspielhaus Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Markthalle: www.hannover-entdecken.de
  • Flugzeug auf dem Flughafen Hannover: Pixabay
  • Marktkirche Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • ehemalige Oberpostdirektion: www.hannover-entdecken.de
  • Blick durch die Kreuzstraße auf die Kirche: www.hannover-entdecken.de
  • Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten und Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten Gang…: Foto: Bernd Schwabe in Hannover, Am Hohen Ufer in Hannover, Blick in den am Ufer der Leine unteridischen und noch immer unerforschten und nach dem Massenmörder Jasper Hanebuth benannten Jasper Hanebuths Gang ..., CC BY-SA 3.0
  • Misburger Wasserturm: www.hannover-entdecken.de
  • Hauptbahnhof Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Pelikanviertel: www.hannover-entdecken.de
  • Victoria auf der Waterloosäule: www.hannover-entdecken.de
  • Aegidienkirche: www.hannover-entdecken.de