Architektur Highlights in Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Hannover, die Hauptstadt Niedersachsens, ist eine Stadt, die mit faszinierender Architektur begeistert. Von historischen Gebäuden bis hin zu modernen Meisterwerken bietet Hannover eine vielfältige Palette architektonischer Highlights.

Wie viele andere Großstädte hat auch Hannover viele alte Gebäude im Bombenhagel des 2. Weltkriegs eingebüßt. Darüber hinaus wurden auch in der Nachkriegszeit bis in die letzten Jahr so einige Bausünden begangen. Die Wasserkunst der Leine am Niedersächsischen Landtag sei als mahnendes Beispiel genannt. Es gibt wohl kaum einen Hannoveraner der Angesichts dieses Baufrefels nicht den Kopf schüttelt.

Zum Glück sind einige historische Gebäude, wie das Neue Rathaus, auch erhalten geblieben. Einige Andere wurden auch in neuerer Zeit wieder nach alten Aufzeichnungen wieder ergänzt. Prominentestes Beispiel ist das Schloß Herrenhausen das den Großen Garten nun wieder komplettiert.

Auch an modernen Gebäuden hat Hannover so manches Architektur Highlight zu bieten. Direkt am Aegidientorplatz versucht der Glaspalast der Nord LB die Blicke vom Neuen Rathaus abzulenken, in der Goethestraße steht der eigenwillig schiefe Gerry-Tower und etwas Außerhalb im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld ist das INI, eine Klinik mit Forschungsinstitut, in Form des menschlichen Gehirns einen Ausflug wert.

Diese Beispiele sind nur eine Auswahl der architektonischen Highlights, die Hannover zu bieten hat. Die Stadt ist reich an historischen Gebäuden, modernen Bauwerken und kreativen architektonischen Konzepten. Wenn Sie ein Fan von Architektur sind, sollten Sie unbedingt einen Besuch nach Hannover planen und diese beeindruckenden Bauwerke selbst erleben.

Die Highlights der Architektur in Hannover

Hindenburgschleuse Schleuse Anderten Die Schleuse Anderten, früher als Hindenburgschleuse bezeichnet, im Stadtteil Anderten überwindet einen… weiterlesen ...
Neue Bult - Garden Lounge Eröffnung der Pferderennbahn „Neue Bult“ Am 30. Mai 1973 wird auf einem 68 Hektar großen Areal die… weiterlesen ...
Wasserhochbehälter Denkmalgeschützter Wasserhochbehälter in Linden Der Wasserhochbehälter in Linden wurde im Zuge der Errichtung des Ricklinger Wasserwerks… weiterlesen ...
Victoria auf der Waterloosäule Waterloosäule Hannover Die Waterloosäule Hannover ist eine 46,31 Meter hohe Siegessäule auf dem gleichnamigen… weiterlesen ...
Blick auf dei Kreuzkirche Hannover Wissen – Die Kreuzkirche Hannover Das Historische Museum stellt die Kreuzkirche Hannover in der Altstadt vor. Die… weiterlesen ...
Künstlerhaus Künstlerhaus Hannover – Moderner Kulturort im historischen Gebäude Das Künstlerhaus Hannover spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Stadt.… weiterlesen ...
Marktkirche Hannover Hannover Wissen – Die Marktkirche Das Historische Museum Hannover stellt mit der Marktkirche in diesem Video die… weiterlesen ...
Kirchturm der Lutherkirche Lutherkirche Hannover – Die Jugendkirche in der Nordstadt Lutherkirche Hannover: Eine Jugendkirche mit Geschichte und Zukunft. Ein einzigartiger Ort des… weiterlesen ...
Nikolai-Kapelle Nikolaikapelle Die Nikolaikapelle wurde erstmals 1284 urkundlich erwähnt. Der Chorraum ist von 1325.… weiterlesen ...
Stele und Einfahrt zur Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist eine der renommiertesten medizinischen Hochschulen in… weiterlesen ...
Anzeiger Hochhaus Anzeiger-Hochhaus – Hannovers erstes Hochhaus Das Anzeiger-Hochhaus in Hannover wurde 1927–1928 im Stil des Backsteinexpressionismus nach einem… weiterlesen ...
Markthalle Markthalle Hannover – Beliebter Treff in der City Der Bauch von Hannover, wie die Markthalle im Volksmund gerne genannt wird,… weiterlesen ...

Liste der Architektur Highlights in Hannover