Die Brunnen in Hannover sind gerade im Sommer beliebte Anziehungspunkte. Über die Stadt verteilt gibt es zahlreiche Brunnen. Neben den öffentlichen Bauwerken kommen noch viele private Wasserspiele und auch eine ganze Reihe von Trinkwasserbrunnen dazu, sodas man von etwa 200 Stück im Stadtgebiet ausgehen kann. Die öffentlichen Brunnen werden jeweils von April bis Oktober betrieben.
Einige der Brunnen, wie zum Beispiel der Nachtwächter-Brunnen am Lindener Marktplatz, sind den meisten Hannoveranern bekannt. Es gibt aber auch viele versteckte Perlen zu entdecken. Eines der besten Beispiele ist der etwas versteckt gelegen Artur-Menge-Brunnen.
Neben den Brunnen in der City und den Stadtteilen von Hannover ist der Große Garten in den Herrenhäuser Gärten ein Eldorado für Fans von Wasserspielen. Hier lohnt sich besonders die abendliche Illumination zu besuchen. Auch der Stadtpark hinter dem Kuppelsaal des HCC hat ein paar wunderschöne Wasserspiele zu bieten.
Die schönsten Brunnen in Hannover













Mehr in der Kategorie Brunnen…
Bildquellen:
- Illuminierte Glockenfontaine: www.hannover-entdecken.de
- Blätterbrunnen: www.hannover-entdecken.de
- Brunnen in der Grupenstraße: www.hannover-entdecken.de
- Auf der Mittelinsel am Leibnizufer: www.hannover-entdecken.de
- Schlossbrunnen: www.hannover-entdecken.de
- Brunnen von Prof. Ludwig Vierthaler: www.hannover-entdecken.de
- Ein Symbol der Gastlichkeit: www.hannover-entdecken.de
- Brunnen mit Anzeigerhochhaus: www.hannover-entdecken.de
- Bronzene Pferdeköpfe: www.hannover-entdecken.de
- Eindrucksvolle 6 Meter hohe Fontänen: www.hannover-entdecken.de
- Marstall Brunnen: www.hannover-entdecken.de
- HAZ Brunnen auf dem Ernst-August-Platz: www.hannover-entdecken.de
- Holzmarktbrunnen vor dem Historisches Museum Hannover: www.hannover-entdecken.de
- Nachtwächterbrunnen: www.hannover-entdecken.de