Kleinwagen schert unvermittelt ein und verursacht Auffahrunfall
Wer kann Hinweise auf den Pkw geben?
Wer kann Hinweise auf den Pkw geben?
In der Nacht zu Sonntag, 15.05.2022, haben vier bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im Ortsteil Altwarmbüchen gesprengt. Im Anschluss flüchteten die Täter mit einem dunklen Fahrzeug.
Am Donnerstag, 05.05.2022, haben Einsatzkräfte mehrerer Behörden auf der Bundesautobahn (BAB) 2 am Parkplatz Varrelheide insgesamt 187 Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Verkehrstüchtigkeit kontrolliert. Acht Personen fuhren unter Drogeneinfluss. Die Polizei ahndete diverse weitere Verstöße. Im Rahmen einer bundesweiten Kontrollaktion beteiligte sich die Polizei Hannover am Donnerstag an der Überwachung des Verkehrs unter dem Motto „Sicher Mobil …
Am Samstag, 30.04.2022, ist ein Volvo-Fahrer mit 2,6 Promille auf der Bundesautobahn (BAB) 2 in Richtung Berlin gefahren. Zeugen meldeten der Polizei, dass der SUV in Schlangenlinien unterwegs sei. Bei der Kontrolle auf dem Parkplatz Vahrenheide war neben dem Betrunkenen auch sein 9-jähriger Neffe im Fahrzeug. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Hannover gingen gegen 17:35 …
Bereits am Samstagvormittag, 23.04.2022, sind mehrere Fahrzeuge bei der Gemeinde Wedemark in Richtung Hamburg aufeinandergeprallt. Im zähfließenden Verkehr überholten zuvor zwei Pkw rechtsseitig und scherten knapp vor einem VW Polo eines 31-Jährigen ein, der so zu einer Bremsung gezwungen war. In der Folge kollidierte der nachfolgende Mercedes einer 61-Jährigen und sechs weitere Pkw miteinander. Zwei …
Deutlich weniger Verletzte und ein historischer Tiefstand bei den Verkehrstoten – mit dem Verkehrssicherheitsbericht 2021 der Polizeidirektion (PD) Hannover werden die positiven Entwicklungen des vergangenen Jahres sichtbar gemacht. Auf der anderen Seite werden insbesondere die Zunahme von Verkehrsunfällen unter Beteiligung von Pedelecfahrenden in den Fokus gerückt und die Schwerpunkte der diesjährigen Verkehrssicherheitsarbeit vorgestellt. Die bereits …
Am Dienstag, 29.03.2022, ist ein 21 Jahre alter Lkw-Fahrer bei einem Auffahrunfall auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Kassel tödlich verletzt worden. Zuvor ist er am Stauende in Höhe der Anschlussstelle Laatzen mit seinem Fiat Ducato auf eine Sattelzugmaschine mit einem Auflieger eines 45-Jährigen aufgefahren. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 45 Jahre …
Wichtige Blitzer-Standorte und Einspruchmöglichkeiten gegen Strafzettel In Großstädten bleiben Blitzer-Standorte nicht aus, so auch in Hannover, der Hauptstadt von Niedersachsen. Sowohl die Innenstadt weist einen hohen Verkehr auf, aber auch das Autobahnkreuz Hannover-Ost stellt eine wichtige Bedeutung im Straßenverkehr dar. Warum gibt es Blitzer in Hannover? Eine Stadt wie Hannover hat zahlreiche Verkehrswege, die ein …
Am Dienstag, 22.02.2022, haben zwei falsche Polizisten einen VW Crafter mit Anhänger auf der BAB 7 kontrolliert. Sie täuschten vor das Auto eines 35-Jährigen nach Drogen abzusuchen. Nach der vermeintlichen Kontrolle fiel auf, dass die falschen Polizisten eine Tasche mit einem hohen Bargeldbetrag entwendet hatten. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Hannover befuhr gegen 13:55 Uhr …
Die Autobahnpolizei hat am Samstag, 05.02.2022, einen sturzbetrunkenen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Ein Zeuge hatte der Polizei zuvor den Lkw gemeldet, der in Schlangenlinien die BAB 2 in Richtung Berlin befuhr. Kurz vor dem Kreuz Hannover-Ost stoppte die Polizei den schwankenden Fahrer, der zudem 3,78 Promille pustete. Nach ersten Erkenntnissen der Autobahnpolizei sprach ein …