Alle Artikel mit dem Schlagwort: IG Metall

Beschreibung zum Mahnmal

Otto Brenner – Vorsitzender der IG Metall

Otto Brenner war ein deutscher Gewerkschafter, Politiker und 20 Jahre Vorsitzender der IG Metall Otto Brenner wurde am 8. November 1907 in Hannover geboren und wuchs in einer Arbeiterfamilie auf. Sein Vater war Orthopädiemechaniker und seine Mutter war Büglerin. Er war gelernter Betriebselektriker und arbeitete als Elektromonteur bei der Elektro-Firma Meyer & Biedermann im Volgersweg …

Fahrradroute

Fahrradfreundlichste Unternehmen in der Region Hannover gesucht

Landeshauptstadt und Region Hannover suchen die „fahrradfreundlichsten Arbeitgeber*innen“ in Hannover und in den Umlandkommunen. Den offiziellen „Startschuss“ dafür haben heute (9. Juni) Hannovers Wirtschafts- und Umweltdezernentin Anja Ritschel sowie Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung der Region Hannover, gegeben. In diesem Wettbewerb können sich Unternehmen auszeichnen lassen, die auf besondere Art und Weise …

Ehrenfriedhof am Maschsee

Kranzniederlegung zum Tag der Befreiung am 8. Mai

Anlässlich des Tages der Befreiung laden die Landeshauptstadt Hannover mit der IG Metall Hannover, dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge und der Maschsee-AG für Montag (8. Mai) um 16 Uhr zum Ehrenfriedhof Maschsee-Nordufer zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung ein. 2023 jährt sich der Tag der Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands zum 78. Mal. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister …

Alle Macht den Räten!

Alle Macht den Räten!

Vor 100 Jahren DIE NOVEMBERREVOLUTION und ihre Folgen Veranstaltungsreihe in der Region Hannover Oktober – Dezember 2018 „… die Revolution ist kein Schandfleck. Sie war – besonders nach vier Jahren Hunger und Ausblutung – eine Ruhmestat. Ein Schandfleck ist der Verrat, der an ihr verübt wurde. (…) Deutschland krankt an der verratenen Revolution von 1918 …

22. Wolfgang-Abendroth-Forum

22. Wolfgang-Abendroth-Forum

Europa nach den Wahlen Für Menschenwürde, Toleranz und Solidarität Mittwoch, 08. November 2017 (Geburtstag von Otto Brenner) im DGB-Haus um 18:00 Uhr Otto-Brenner-Straße 1, 30159 Hannover Infoflyer Abendrothforum 2017 Armut, Ausgrenzung, Perspektivlosigkeit und Unsicherheit einerseits und riesige Vermögen in wenigen Händen andererseits spalten unsere Gesellschaft. Dies ist der Nährboden für Rassismus und die politische Rechte …

IG Metall

„Proletariat – Protest – Populismus. Rechtspopulismus als neue Antriebskraft der Arbeiterbewegung?“

Zum Internationalen Tag gegen Rassismus Zum Internationalen Tag gegen Rassismus findet am Montag (20. März) um 18.30 Uhr, IG Metall, Postkamp 12, 30159 Hannover, die Veranstaltung „Proletariat – Protest – Populismus. Rechtspopulismus als neue Antriebskraft der Arbeiterbewegung“ statt. Nach einem Impulsreferat von Prof. em. Dr. Micha Brumlik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, kommentiert Stephanie Albrecht, Abteilung …

»Willkommen!?« Migration ist älter als Deutschland!

Internationale Wochen gegen Rassismus In der Landeshauptstadt Hannover und den umliegenden Städten und Gemeinden ist ein breites Bündnis aktiv, das im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus über 15 verschiedene Veranstaltungen vom 5. bis 21. März anbietet. Das diesjährige Motto lautet: Willkommen!? Migration ist älter als Deutschland! Programmflyer: Internationale Wochen gegen Rassismus Das Bündnis, entstanden …

Aufstehen und Widersetzen

Aufstehen und Widersetzen Einladung zum 2. Chöre-Konzert gegen Rechts in Hannover Aus Anlass des 70. Jahrestages der Reichspogromnacht findet am 9. November – unter dem Motto „Aufstehen und Widersetzen“ – das 2. Chöre-Konzert gegen Rechts in Hannover statt. von 11 bis 13 Uhr im Historischen Museum Hannover von 14 bis 20 Uhr im Kulturzentrum Pavillon …

Aktionstag Mindestlohn

„Hannover für den Mindestlohn“ | 20.06.2008, Lindener Markt Mindestlohn-Truck mit Ausstellung, Karawane, Aktionen, Musik, Talks und Infos und Fahrrad-Sternfahrt… Das Mindestlohn-Bündnis ruft zum Aktionstag auf:20. Juni, 12:00 bis 18:30, Hannover-Linden, Lindener Markt 12:00 Uhr Eröffnung 13:00 – 15:00 Uhr Talks und Musik rund ums Thema mit Betroffenen, Politikern und Gewerkschaftern Ausstellung, Infostände und Aktionen, Angebot …

15. Wirtschaftsforum mit Rekordbeteiligung

Am 27. Februar fand das nun schon 15. Wirtschaftsforum des Vereins Lebendiges Linden in der Gaststätte Rackebrandt statt. Mit 55 Anwesenden war ein neuer Besucherrekord zu verzeichnen. Die Schwerpunkte des Abends waren die anhaltenden Baumaßnahmen in Linden, die Umweltzonenverordnung und der Stand der diversen Projekte und Initiativen.   Bauliche Veränderung am Küchengarten Herr Dr. Schlesier, …