Autor: Pressemitteilung Stadt Hannover

Dachflächen für Solaranlagen findet man überall

Förderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1. Juni

Im Stadtgebiet von Hannover können gemeinnützige Organisationen ab dem 1. Juni finanzielle Unterstützung bei der Errichtung von Solarstrom-Anlagen auf ihren Gebäuden erhalten. Das Programm heißt „GemeinNützlichSolar“. Die Förderung wird über den enercity-Fonds proKlima, begrenzt auf das Gebiet der Landeshauptstadt, bereitgestellt. Interessierte Institutionen können die Förderung bis zum 31. Oktober unter www.proklima-hannover.de/foederung beantragen. Der jeweilige Förderbetrag …

Stadt Hannover

Städtische Klimaziele als Broschüre und Faltblatt erhältlich

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat das städtische Klimaschutzprogramm Hannover 2035 unter dem Titel „Klimaschutz mit Programm“ als Kurzfassung in Form eines Faltblatts (Leporello) und in einer 84 Seiten umfassenden Langfassung als Broschüre veröffentlicht. Ziel der Stadt ist es, bis zum Jahr 2035 möglichst klimaneutral zu werden. Dies bedeutet, dass die Treibhausgasemissionen …

Stadtbibliothek Hannover

Termine des Repair Café in der Stadtbibliothek Hannover

Um die Reparatur als Alternative zum Wegwerfen zu fördern, lädt die Stadtbibliothek Hannover jeweils am vierten Sonnabend Nachmittag im Monat von 14 bis 18 Uhr zum Repair Café in ihre Räume in der Hildesheimer Straße 12 ein. Ehrenamtliche stellen ihre Kenntnisse zur Verfügung, um defekte Gegenstände wie zum Beispiel Bücher, Spielzeug, Kleidung/Textilien, elektrische Kleingeräte und …

Schützenfest Hannover

Erster Ausblick auf das Schützenfest Hannover 2023

In nur noch fünf Wochen ist es wieder so weit: Vom 30. Juni bis zum 9. Juli öffnet das größte Schützenfest der Welt seine Tore – voller Freude und neuer Impulse. Die Vorbereitungen für das Schützenfest Hannover 2023 laufen auf Hochtouren. Für Schützenpräsident Paul-Eric Stolle hat der Countdown für das 494. Schützenfest längst begonnen: „Es …

Bienen schützen

Sonntagmorgen-Veranstaltungen im Schulbiologiezentrum Hannover starten in die Saison

Unter dem Motto „Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder“ finden sonntags im Schulbiologiezentrum Hannover wieder die bekannten Workshops zu unterschiedlichen Themen statt. Es gibt immer etwas für Erwachsene, zum Beispiel Gartenrundgänge, Workshops über gärtnerisches Wissen wie zum Beispiel Obstbaumschnitt oder Anlage eines Hochbeetes und viele Angebote für Kinder ab 4 Jahren. Bei den Kinderaktionen gibt es …

Stadionbad

„Midsommar Saunanacht“ im Stadionbad

In der Sauna im Stadionbad findet am Sonnabend, den 3. Juni von 18.30 Uhr bis 1 Uhr nachts eine „Midsommar Saunanacht“ mit besonderen Aufgüssen statt. Der Eintrittspreis beträgt 15 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 20 Euro. Die Karten können auch online unter https://hannover.baeder-suite.de/de/eticket_applications/select_location/ erworben werden. Weitere Informationen über das Schwimmbad und der Aufgussplan …

Stadt Hannover

Gewerbegebiete klimafit machen – Alter Flughafen ist Pilotquartier für Workshop-Reihe

Die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Hannover will Gewerbegebiete widerstandsfähig gegen den Klimawandel entwickeln und sieht dies als Schlüsselfaktor für einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort. Im gewerblichen Pilotquartier, dem Gewerbegebiet Alter Flughafen, sucht die Stadt gemeinsam mit den ansässigen Unternehmen hierfür Ideen und Lösungsansätze. Die Veränderung zu einem nachhaltigen und resilienten Quartier anzustoßen und weiter voranzutreiben, hilft nicht nur …

Künstlerhaus

Betreiberpaar des ehemaligen Lodderbast übernimmt Leitung des Kommunalen Kinos

Wiebke und Johannes Thomsen leben Kino in Hannover – und das nicht erst seit sie durch die Eröffnung ihres Wohnzimmerkinos Lodderbast an der Berliner Allee im Jahr 2018 bekannt wurden und das sie – letztendlich – wegen der Corona Pandemie schließen mussten. Nach dem erfolgreichen mobilen Kunstfilmprojekt „Once upon a Time in Germany“ übernehmen die …

Rendevous im Garten

Rendezvous im Garten

Zahlreiche Gärten in der Region Hannover laden zu einer Entdeckungstour ein 42 Orte mit Terminen in privaten und öffentlichen Gärten an einem „langen Wochenende“ – das ist das „Rendezvous im Garten 2023“. Vom 2. bis zum 4. Juni bieten Landeshauptstadt und Region Hannover kleinen und großen Besucher*innen ein vielfältiges Programm an. Das diesjährige Motto lautet …

Verkehrsinfos

Geh- und Radweg östlich der Ihme gesperrt

Der kombinierte Geh- und Radweg am Peter-Fechter-Ufer und Wolfgang-Besemer-Ufer an der Ihme (Calenberger Neustadt) ist am Dienstag (23. Mai) und eventuell auch am Mittwoch (24. Mai) in Teilen gesperrt. Eine Umleitung über die Benno-Ohnesorg-Brücke ist ausgeschildert. Grund für die Sperrung sind Baumarbeiten: Aus Sicherheitsgründen muss die Krone einer etwa 35 Meter hohen Pappel südlich der …