Stadtteil Hainholz

Kulturtreff Hainholz

Kulturtreff Hainholz

Der Stadtteil Hainholz liegt nördlich der Bahnstrecke Hannover–Minden, im Westen wird er begrenzt durch den Burgweg und den Vinnhorster Weg, im Norden durch die Schulenburger Landstraße und den Erlenweg, im Osten durch den Rübenkamp und die nördliche Fenskestraße.

Erste Erwähnung fand Heynholtz 1425. In einem Brief des Mindener Bischofs Albert aus dem Jahre 1444 finden sich erste Informationen über die Entstehung der Kirche im Ort. 1891 wurde der Stadtteil nach Hannover eingemeindet. Zwischen 1933 und 1940 befand sich im Stadtteil der Sender Hannover-Hainholz, von dem noch ein Sendemast steht.

Naturbad-Hainholz

Naturbad-Hainholz

1864 wurde die heutige VSM Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fabriken gegründet. Der bedeutendste Industriebetrieb des Stadtteils stellt Schleifmittel her. 1871 bis 1929 bestand die Hannoversche Glashütte. Im Norden des Stadtteils wurde zwischen 1959 und 1963 die Justizvollzugsanstalt Hannover errichtet. Die größte niedersächsische Justizvollzugsanstalt hat rund 1.000 Haftplätze. Im Stadtteilpark befindet sich das Naturbad. Ein bekannter Verein ist der zweifache deutsche Rugbymeister VfV Hannover.

Am Hainhölzer Markt befindet sich mit dem Kulturhaus ein Stadtteilzentrum, das sowohl der Nahversorgung als auch als Treffpunkt dient. Der Kulturtreff bietet ein vielfältiges Programm für alle Bevölkerungsgruppen an.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Vahrenwalder Park 40 neue Bäume für den Vahrenwalder Park Volkswagen Automobile Hannover und Audi Hannover unterstützen insgesamt 65 Pflanzungen Der Fachbereich… weiterlesen ...
Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“ Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“ Nach vier Jahren sagt das Lodderbast Kino „Danke, Hannover“ und präsentiert in… weiterlesen ...
Das Annabad - Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover Stadt zieht positive Bilanz zur Freibad-Saison 255.687 Besuchende in städtischen Freibädern hat die Verwaltung bis zum Saisonabschloss gestern… weiterlesen ...
Stadt Hannover Davenstedter Markt und Körtingsdorf in die Städtebauförderung 2022 Die Entwicklung des Davenstedter Markts und Körtingsdorfs wird ab diesem Jahr durch… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Hainholz in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 245
Einwohner: 7501
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 31
unter 18 Jahre (in %): 16,2
über 60 Jahre (in %): 17,7
Migrationshintergrund (in %): 55,7
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 57,5
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 9,9
Wohngebäude: 476
Wohnungen: 3587
Wohnfläche (je Einw.): 31,9
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 2689
Arbeitslose (in %): 10,5
Empfängervon Transferleistungen (in %): 28,5
Zugelassene KFZ: 4075

Wissenswertes

aha - Wertstoffhof Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln - Auf den Wertstoffhöfen werden Abfälle aus Privathaushalten in einer Anlieferung pro Tag,…

Straßenverzeichnis Stadtteil Hainholz

Stadtplan

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Links

Bildquellen:

  • Kulturtreff Hainholz: www.hannover-entdecken.de
  • Naturbad-Hainholz: www.hannover-entdecken.de
  • Vahrenwalder Park: www.hannover-entdecken.de
  • Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“: Stadt Hannover - Lodderbast
  • Das Annabad – Für viele das Schönste der Schwimmbäder in Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Stadt Hannover: Stadt Hannover
  • Pelikanviertel: www.hannover-entdecken.de