Stadtteil Nordstadt

Engelbosteler Damm das Herz der Nordstadt

Engelbosteler Damm das Herz der Nordstadt

Die Nordstadt erstreckt sich auf einem rund 2,5 km² großen Areal zwischen der Bahnstrecke Hannover–Minden im Norden und Osten, dem Berggarten, dem Großen Garten im Westen, der Leine, der Steintormasch im Süd-Westen und dem über Schloßwender und Arndtstraße führenden Cityring im Süd-Osten. An vorgenannter Zugverbindung liegt auch eine S-Bahn-Station.

Der Engelbosteler Damm trennt als Hauptgeschäftsstraße den Stadtteil in einen nach 1946 wiederaufgebauten Ostteil und einen nach 1985 sanierten Kernbereich. Daran schließt sich im Westen eine durch einen Gürtel aus Universitäts-, Friedhofs- und Krankenhausflächen abgetrennte ruhige Villengegend an. Im Südwesten bieten der Welfengarten und der Georgengarten sowie die daran anschließenden Kleingärten und Sportanlagen Flächen für Naherholung.

Mit dem Klinikum Nordstadt befindet sich ein Krankenhaus des Klinikums Region Hannover im Stadtteil. An der Bahnlinie im Osten ist seit 2014 die neue Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Hannover in Dienst.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität KinderForschungsTag an der Leibniz Universität Hannover Dritt- und Viertklässler können das Klima erforschen – offene und kostenlose Veranstaltung… weiterlesen ...
Junger Kammerchor Braunschweig Konzert- und Vortragsreihe „Time“: Chor meets Quantenforschung Der Junge Kammerchor Braunschweig präsentiert Stücke zu Wahrnehmung und Konzeption von Zeit… weiterlesen ...
Üstra Region Hannover hat Masterplan Stadtbahn vorgestellt Zukunft des Stadtbahnnetzes wurde im Verkehrsausschuss vorgestellt. Das Stadtbahnetz soll noch leistungsfähiger… weiterlesen ...
Bücherschrank in der Nordstadt an der Lutherkirche Projekt „Öffentliche Bücherschränke“ – Hochschule Hannover wertet die Nutzung aus Warum klebt da ein Punkt auf meinem Buch? Diese Frage werden sich… weiterlesen ...

Chaostage in der Nordstadt

Über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt geworden ist die Hannover Nordstadt durch die Chaostage in den 90er-Jahren.

Bei den Chaostagen vom 4. bis 6. August 1995 in der Nordstadt kam es zu Straßenschlachten zwischen rund 2.000 Teilnehmern und bis zu 3.500 Polizisten und Bundesgrenzschutzbeamten aus zehn Bundesländern, dabei wurden 180 Polizisten und eine nicht genau bekannte Anzahl Chaostage-Besucher verletzt. Rund um das damals bereits besetzte Sprengelgelände war Ausnahmezustand. Gegen 220 Chaostage-Besucher wurde später Anklage wegen verschiedener Delikte erhoben. Die Polizei hatte bei den Chaostagen nach eigenen Angaben auf eine Deeskalationsstrategie gesetzt, die aber das Gegenteil bewirkte. Die Medien sprachen von bürgerkriegsähnlichen Zuständen, Aufsehen erregte die Plünderung eines Penny-Supermarktes in der Nordstadt. Auch der damalige Chef der Landespolizei, Hans-Dieter Klosa sprach danach von einer Situation wie im Bürgerkrieg.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im darauf folgenden Jahr kam es am ersten Augustwochenende zu einer bisher nicht dagewesenen Polizeipräsenz von über 10.000 Beamten in der gesamten Stadt Hannover, die jeden Versuch, Chaostage zu veranstalten, im Keim ersticken sollte. Da an diesem Wochenende in vielen Stadtteilen buchstäblich an jeder Ecke Polizei stand, wurde von Kritikern auch ironisch von „Ordnungstagen“ gesprochen. Punks waren nur einige Hundert angereist.

Strukturdaten für den Stadtteil Nordstadt in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 364
Einwohner: 18241
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 50
unter 18 Jahre (in %): 12,8
über 60 Jahre (in %): 14,5
Migrationshintergrund (in %): 35,5
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 39,7
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 6,8
Wohngebäude: 1260
Wohnungen: 9039
Wohnfläche (je Einw.): 39,5
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 6892
Arbeitslose (in %): 6,9
Empfängervon Transferleistungen (in %): 16,9
Zugelassene KFZ: 5877

Wissenswertes

Burg in der Nordstadt Ritterburg in der Nordstadt - Eine verfallene Ritterburg in der Nordstadt von Hannover? Während man durch Hannovers…

Straßenverzeichnis Stadtteil Nordstadt

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links