Stadtteil Nordstadt

Engelbosteler Damm das Herz der Nordstadt

Engelbosteler Damm das Herz der Nordstadt

Die Nordstadt erstreckt sich auf einem rund 2,5 km² großen Areal zwischen der Bahnstrecke Hannover–Minden im Norden und Osten, dem Berggarten, dem Großen Garten im Westen, der Leine, der Steintormasch im Süd-Westen und dem über Schloßwender und Arndtstraße führenden Cityring im Süd-Osten. An vorgenannter Zugverbindung liegt auch eine S-Bahn-Station.

Der Engelbosteler Damm trennt als Hauptgeschäftsstraße den Stadtteil in einen nach 1946 wiederaufgebauten Ostteil und einen nach 1985 sanierten Kernbereich. Daran schließt sich im Westen eine durch einen Gürtel aus Universitäts-, Friedhofs- und Krankenhausflächen abgetrennte ruhige Villengegend an. Im Südwesten bieten der Welfengarten und der Georgengarten sowie die daran anschließenden Kleingärten und Sportanlagen Flächen für Naherholung.

Mit dem Klinikum Nordstadt befindet sich ein Krankenhaus des Klinikums Region Hannover im Stadtteil. An der Bahnlinie im Osten ist seit 2014 die neue Feuer- und Rettungswache 1 der Feuerwehr Hannover in Dienst.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Lesen! - Nordstadtbibliothek Veranstaltungen der Stadtbibliothek Hannover im Dezember 2023 Ausstellungen Dezember 2023 Bilder und Urban Knitting des Badenstedter Künstlers Dieter Sierakowski… weiterlesen ...
Verkehrswende in Paris Wie eine echte Verkehrswende auch in Hannover aussehen könnte Zur Zeit wird viel über eine Verkehrswende in Hannover und viele neue… weiterlesen ...
Region Hannover BBS 7: Berufs­informations­messe am 29. November Pflege? Sozialpädagogik? Oder doch lieber Textiltechnik? Gar nicht so einfach, sich zu… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Zwei aufeinanderfolgende Tötungsdelikte in Hannover-Nordstadt und Mitte Update: Im Zuge der umfangreichen Fahndungsmaßnahmen nach zwei Tötungsdelikten hat die Polizei… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Nordstadt in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 364
Einwohner: 18241
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 50
unter 18 Jahre (in %): 12,8
über 60 Jahre (in %): 14,5
Migrationshintergrund (in %): 35,5
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 39,7
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 6,8
Wohngebäude: 1260
Wohnungen: 9039
Wohnfläche (je Einw.): 39,5
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 6892
Arbeitslose (in %): 6,9
Empfängervon Transferleistungen (in %): 16,9
Zugelassene KFZ: 5877

Wissenswertes

Gipfelkreuz Der schönste Aussichtspunkt in Hannover - Besucher der Landeshauptstadt stellen sich ganz häufig die Frage, was ist der…

Straßenverzeichnis Stadtteil Nordstadt

Stadtplan

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Links

Bildquellen:

  • Das Herz der Nordstadt: www.hannover-entdecken.de
  • Lesen! – Nordstadtbibliothek: www.hannover-entdecken.de
  • Verkehrswende in Paris: www.hannover-entdecken.de
  • Region Hannover: Region Hannover
  • Polizei Nachrichten: www.hannover-entdecken.de
  • Gipfelkreuz: www.hannover-entdecken.de