Ständehausbrunnen

Direkt zwischen dem Platz der Weltausstellung und dem Kröpcke ist einer der beliebtesten Brunnen in Hannover zu finden. Der 1976 eingeweihte Brunnen ist unter diversen Namen bekannt. Ständehausbrunnen, Bätterbrunnen und Cimiotti-Brunnen nach seinem Schöpfer sind die gebräuchlichsten Bezeichnungen. Der Brunnen besteht aus einer Bronzeplastik mit einem 4,20 x 4,20 Meter Wasserbecken um das Bänke zum verweilen einladen. Das Wasser ströhmt aus vier Öffnungen über das Blattwerk das sich in der Farbe zusehends verändert. An einer Stelle hat Cimiotti auch noch eine Schnecke als kleines Suchspiel eingebaut.

Der Brunnen lässt sich wunderbar im Rahmen des Roten Fadens von Hannover entdecken.

Stadtplan

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Bildquellen:

  • Ständehausbrunnen: www.hannover-entdecken.de
  • Blätterbrunnen: www.hannover-entdecken.de
  • Schnecke im Blätterkleid: www.hannover-entdecken.de