Einweihung der Passerelle
Am 02. April 1976 fand die Einweihung der Passerelle, die als Fußgängerzone Kröpcke und Raschplatz auf der Minus-Eins-Ebene verbindet, statt.
Am 02. April 1976 fand die Einweihung der Passerelle, die als Fußgängerzone Kröpcke und Raschplatz auf der Minus-Eins-Ebene verbindet, statt.
Am Samstagabend, 19.02.2022, haben sich nach einem Aufruf im Internet massenhaft Jugendliche am Kröpcke eingefunden, die sich schlagen wollten. Einsatzkräfte der Polizei verhinderten durch ihre Präsenz und ihr konsequentes Vorgehen eine größere Schlägerei. Gegen 17:30 Uhr trafen am Kröpcke etwa 150 bis 200 Jugendliche ein, die offenbar zu körperlichen Auseinandersetzungen verabredet waren. Nach aktuellen Erkenntnissen …
Am Montag, 14.02.2022, sind in der Region und Landeshauptstadt Hannover mehrere angezeigte und nicht angezeigte Versammlungen größtenteils friedlich verlaufen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und ahndete Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz. Gegen 17:30 Uhr fand am Kröpcke eine angezeigte stationäre Versammlung mit circa 40 Teilnehmenden der Organisation „Omas gegen Rechts“ statt. Die Versammlung …
Aufgrund von Bauarbeiten in der Theaterstraße muss die Linie 200 von Montag, 14.02.2022, Betriebsbeginn bis voraussichtlich Freitag, 18.02.2022, Betriebsschluss zwischen Rathaus/Bleichenstraße und Thielenplatz/Schauspielhaus umgeleitet werden. Die Busse der Linie 200 fahren ab der Haltestelle Rathaus/Bleichenstraße zur Bedarfshaltestelle Aegidientorplatz im Schiffgraben, dann zur Haltestelle Thielenplatz/Schauspielhaus und weiter wie gewohnt. Hinweis für Fahrgäste mit Umsteigewunsch von den …
Die Polizeidirektion Hannover hat am Montag, 07.02.2022, im Rahmen von nicht angezeigten Versammlungen und Ansammlungen von Personengruppen mehrere Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz geahndet. Angezeigte Versammlung am Kröpcke verläuft friedlich. Die Polizei hat am Montagabend bei nicht angezeigten Versammlungen im Stadtgebiet Hannovers und in den Bereichen Garbsen und Burgdorf mehrere Verstöße gegen die Corona-Verordnung geahndet und …
Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz konsequent geahndet Am Montag, 31.01.2022, haben mehrere Ansammlungen und nicht angezeigte Versammlungen der Corona-Maßnahmen-Kritiker mit insgesamt rund tausend Teilnehmenden in der Region und der Landeshauptstadt Hannover erneut die Polizei auf den Plan gerufen. Einsatzkräfte begleiteten sie und überprüften die Einhaltung der geltenden Hygieneregeln. Ordnungswidrigkeiten wegen fehlender Mund-Nase-Bedeckungen oder Verstöße gegen bestehende …
Am Mittwoch, 26.01.2022 gegen 18:00 Uhr, ist ein 44-jähriger E-Roller-Fahrer an der hannoverschen Ständehausstraße in Höhe der Luisenstraße von einem Audi erfasst und verletzt worden. Der 47-jährige Pkw-Fahrer kam hinter der Oper aus Richtung Rathenaustraße und wollte ebenfalls in die Luisenstraße abbiegen. Die Polizei sucht aufgrund unterschiedlicher Schilderungen Zeugen des Unfallgeschehens. Nach bisherigen Erkenntnissen des …
Mehrere nicht angezeigte Versammlungen mit rund 1.200 Teilnehmenden haben am Montagabend, 17.01.2022, in der Landeshauptstadt Hannover sowie in der Region Einsätze der Polizei erfordert. Allein in der Landeshauptstadt fertigten die Einsatzkräfte 77 Anzeigen wegen nicht getragener Mund-Nase-Bedeckungen. Hinzu kamen Strafverfahren wegen tätlichen Angriffs, Widerstands und Sachbeschädigung. Von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr verlief ein Autokorso …
Am Montagabend, 10.01.2022, sind im Stadtgebiet und der Region Hannover etwa 1.100 Teilnehmende für 25 nicht angezeigte, vier angezeigte und eine Eilversammlung zusammengekommen. Das Verhalten der Personen deckte das Spektrum von friedlich und freundlich über Distanziertheit bis hin zu aggressiv und unkooperativ ab. Zwei Polizisten wurden während der Versammlungen leicht verletzt, konnten ihren Dienst jedoch …
In der Innenstadt Hannovers ist die Polizei am Donnerstag, 30.12.2021, wegen mehrerer nicht angezeigter Versammlungen eingeschritten. Einsatzkräfte erkannten an diversen Orten in der City am Abend mehrere Kleinstgruppen, die angesprochen und aufgrund ihres Verhaltens zu nicht angezeigten Versammlungen deklariert wurden. Wenig später lösten sich die Gruppierungen auf. Einsatzkräfte der Polizei Hannover sind am Donnerstagabend im …