Alle Artikel in: Mitte

Alle Informationen zum Stadtbezirk sind unter Stadtbezirke / Mitte zu finden.

Polizei Nachrichten

Jugendliche überfallen Mann am Güterbahnhof in der Nordstadt

Drei Jugendliche haben am Dienstagabend, 01.07.2025, in einer Bahnunterführung in der Arndstraße einen Mann bedrängt und körperlich angegriffen. Einsatzkräfte stellten einen 13-jährigen Tatverdächtigen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den beiden weiteren Beteiligten sowie zum angegriffenen Mann, der nach der Tat ebenfalls verschwand. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei begegneten gegen 19:45 Uhr drei Jugendlichen einem Mann an der Bahnunterführung Arndtstraße/Vahrenwalder Straße. Die Jugendlichen rempelten den Mann an, einer der Jugendlichen schlug ihn. Der Mann flüchtete sich schützend daraufhin in Richtung Schloßwender Straße. Die drei Jugendlichen rannten in Richtung Werderstraße, begaben sich dort in die U-Bahn-Haltestelle und stiegen in eine stadtauswärts fahrende Bahn. Polizeikräfte stellten einen der Tatverdächtigen an der Stadtbahnhaltestelle „Büttnerstraße“. Die zwei weiteren Tatverdächtigen verließen die Bahn laut Zeugenaussagen bereits an der Haltestelle „Niedersachsenring“ und konnten nicht mehr angetroffen werden. Auch der angegriffene Mann blieb bislang unbekannt. Einer der unbekannten Jugendlichen wurde als etwa 1,70 Meter groß, 12 bis 14 Jahre alt und schlank beschrieben. Bekleidet war er mit einem dunkelblauen T-Shirt, Jeanshose und schwarzen Schuhen. Der andere Unbekannte war etwa 1,75 Meter groß, …

See auf dem Friedhof in Stöcken

Rätseltouren durch Hannovers Grünflächen

Während der Sommerferien draußen an der frischen Luft Fragen und Rätsel lösen: Dazu lädt der neu geschaffene Actionbound – ein Spaziergang mit Rätseltour – auf dem Stadtfriedhof Stöcken ein. Der eigenständige Rundgang erfolgt angeleitet durch die kostenlose Actionbound-App, die auf das eigene Handy heruntergeladen wird. Der Stadtfriedhof Stöcken hat malerische Ecken, die entdeckt werden können oder einmal mit anderen Augen betrachtet werden sollten. Hier gibt es Gräber neben idyllischen Hecken, einen Teich mit einer kleinen Insel sowie wahrhaft sagenhafte Figuren. Mit ein bisschen Rätseln, Kombinieren und genauem Hinschauen können die Aufgaben gelöst und teilweise verblüffende Antworten gefunden werden. Mit Spaß und Bewegung lassen sich spannende Fakten und Hintergründe erfahren, die ohne den Actionbound vielleicht unentdeckt geblieben wären. Neben dem Actionbound in Stöcken können sich Interessierte auch über ein entsprechendes Angebot im Tiergarten und im Maschpark freuen. Die drei Actionbounds sind im Rahmen des Jubiläums „700 Jahre Gartenkultur“ der Landeshauptstadt Hannover vom Fachbereich „Umwelt und Stadtgrün“ in Zusammenarbeit mit dem Büro „Naturetainment“ erstellt worden. Das Angebot ist kostenfrei und lädt dazu ein, die Vielfalt der Grünanlagen …

Polizei Nachrichten

Zwei Männer nach Messerangriff in der City festgenommen

Am späten Vormittag des 30.06.2025 ereignete sich in der Bahnhofstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 57-Jähriger wurde dabei mit einem Messer schwer verletzt. Ein 56-jähriger Tatverdächtiger wurde unmittelbar in Tatortnähe durch Polizeikräfte festgenommen. Ein 62-jähriger, weiterer Verdächtiger konnte ebenso vorläufig festgenommen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte kam es gegen 10:50 Uhr zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof Hannover zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei stach der 56-Jährige auf den 57-Jährigen ein. Der 62-Jährige näherte sich dem Geschehen, entfernte das Messer aus dem Oberkörper des Verletzen und entsorgte es im Nahbereich. Die Rolle und der Tatbeitrag des 62-Jährigen sind Gegenstand aktuell laufender Ermittlungen. Passanten alarmierten sofort die Polizei und Rettungskräfte, die den schwer verletzten 57-Jährigen in ein Krankenhaus transportierten. Die eintreffenden Polizeikräfte nahmen die beiden Tatverdächtigen fest. Auch die Tatwaffe konnte im Nahbereich sichergestellt werden. In welchem Verhältnis die drei beteiligten Personen zueinander standen sowie die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der eingeleiteten Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeikommissariat Hannover-Mitte unter …

Stadthalle mit Stadtpark

„4 Gärten – 4 Chöre“: Wandelkonzert im Rahmen der Chortage

Ein musikalisches Erlebnis in Hannovers Grünflächen: Am 27. Juni lässt sich das diesjährige Jubiläum „700 Jahre Gartenkultur“ mit Augen und Ohren erleben. Die Chortage Hannover veranstalten ein Wandelkonzert, bei dem an einem Abend nacheinander gleich vier Konzerte an vier verschiedenen Orten in den Grünflächen der Landeshauptstadt Hannover auf dem Programm stehen. Die Konzerte sind Teil des Jubiläumsjahres „700 Jahre Gartenkultur der Stadt Hannover“, daher treten die Chöre in vier der öffentlichen Jubiläums-Gärten auf: Der Start ist im Stadtpark, weiter geht es im Maschpark, auf den St.-Nikolai-Friedhof und zum Abschluss in den Georgengarten. In jedem der Gärten greift ein Chor mit Werken zum Thema „Gartenlieder“ die Umgebung des Konzertes auf. Zwischen den Chorauftritten wechselt das Publikum die Spielstätte, so dass sich eine Prozession von Chorbegeisterten durch Hannover bewegt. Alle Spielstätten sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Der Ablauf: 19 Uhr, Stadtpark, Fontainengarten „Brutal Vocal“ 19.45 Uhr, Maschpark Höhe Landesmuseum, „Schaumburger Jugendchor“ 20.30 Uhr, Alter Nikolaifriedhof, Goseriede, „Junger Chor Hannover“ 21.15 Uhr, Wilhelm-Busch-Museum, Georgengarten, „Capella St. Crucis“ Das Wandelkonzert verknüpft auf besondere Weise …

UNLEASH 2025 - Hannovers Startup-Convention zündet die nächste Stufe

UNLEASH 2025 – Convention für Innovation und Vernetzung in Hannover

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2024 mit rund 650 Gästen geht die UNLEASH, die Startup-Convention in Hannover, 2025 mit noch mehr Raum für Innovation und Vernetzung in die nächste Runde – größer, mutiger und überregionaler. Am Donnerstag, 26. Juni 2025, entsteht in den fußläufig verbundenen Locations rund um den Raschplatz in Hannovers Zentrum ein einzigartiger Treffpunkt für Gründer*innen, Investor*innen, Unternehmen und Visionär*innen. Mit einem multilokalen Programm auf drei zentralen Bühnen, ergänzt durch Workshop- und Networkingflächen – unter anderem in der RP5 Stage, im Club „Baggi“ und in den Räumen der Sparkasse Hannover – rückt UNLEASH 2025 die Zukunftsthemen Health, Agritech, Science und Future Tech & Solutions in den Mittelpunkt. Das Ziel: die Erfolge des regionalen Startup-Ökosystems sichtbar machen, seine hohe Qualität präsentieren und den Standort regional, national und international positionieren. Wir laden Sie herzlich ein, die Innovationstreiber von morgen zu erleben und darüber zu berichten! Das erwartet Sie bei UNLEASH 2025: Auf der Hauptbühne im RP5 bieten erstklassige Keynote-Speaker*innen wie Tijen Onaran (Global Digital Women, Investorin, Bestsellerautorin) ein spannendes Programm zum Schwerpunkt „Future Tech …

Polizei Nachrichten

Polizeibeamter bei Verkehrskontrolle in Hannover-Mitte leicht verletzt

Am Dienstagmorgen, 24.06.2025, haben Einsatzkräfte einen 24-jährigen Mann vorläufig festgenommen, nachdem dieser bei einer Kontrolle in der Augustenstraße mit einem Auto geflohen war. Ein Polizeibeamter wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte entschied sich gegen 8:00 Uhr eine Polizeistreife zu einer Kontrolle eines parkenden Pkw. Der 24-jährige Fahrzeugführer kam zunächst den Aufforderungen der Beamten nach und überreichte den Polizisten seine Dokumente. Nach Überreichen der geforderten Dokumente, startete der 24-Jährige seinen Pkw und gab plötzlich Gas. Der kontrollierende Beamte befand sich dabei zwischen der Fahrzeugtür und der B-Säule des Pkw und wurde dadurch mehrere Meter mitgeschleift. Schließlich gelang es ihm sich während der Fahrt zu befreien. Dabei kam er zu Fall und wurde leicht verletzt. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. Im Rahmen der Fahrt kollidierte der Pkw mit mehreren Begrenzungspfosten des Parkplatzes und dem Mast eines Verkehrszeichens. Schließlich kam er aufgrund der hierbei entstandenen Beschädigungen zum Stehen. Der Fahrzeugführer flüchtete zu Fuß, konnte jedoch im Rahmen …

Girafe im Zoo Hannover

SAT1 Regional: 160 Jahre Erlebnis-Zoo Hannover

Seit 160 Jahren kann man in Hannovers Stadtwald Eilenriede auch exotische Tiere brüllen hören. 1865 wurde der Tierpark dort gegründet. Vieles hat sich in den Jahren verändert, wurde an die Gesetze und den Geist der Zeit angepasst. Eins ist aber immer geblieben: Der Erlebnis-Zoo Hannover (Niedersachsen) will und soll laut Satzung den Menschen Kenntnisse über die Natur näherbringen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Polizei Nachrichten

Streit im Hauptbahnhof eskaliert – Ein Mann schwer verletzt

Ein 23 Jahre alter Mann ist am Donnerstagmorgen, 19.06.2025, durch einen Messerstich am Hauptbahnhof Hannover schwer verletzt worden. Zuvor geriet er in Streitigkeiten mit einem 34-Jährigen. Die Polizei ermittelt wegen wechselseitiger gefährlicher Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Hannover kam es gegen 04:30 Uhr vor einem Lebensmittelgeschäft am Hauptbahnhof Hannover zu einem Streit zwischen zwei Männern im Alter von 23 und 34 Jahren. Etwa eine Stunde später eskalierte der Streit und es kam zu einer wechselseitigen gefährlichen Körperverletzung. Dabei stach der 34-Jährige mit einem Taschenmesser auf seinen Kontrahenten ein und verletzte ihn schwer. Der 23-Jährige schlug im Gegenzug mit Fäusten und einem Wischmopp auf den 34-Jährigen ein und verletzte ihn leicht. Der mutmaßliche Täter flüchtete vom Tatort, konnte jedoch im Nahbereich durch Einsatzkräfte der Bundespolizei und Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens festgenommen werden. Auch die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Der hinzugezogene Rettungsdienst brachte den schwer verletzten 23-Jährigen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizeikräfte führten den 34-Jährigen zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Polizeigewahrsam, bevor er wieder entlassen wurde. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher …

Seh-Fest Hannover

Kino Open Air – Seh-Fest-Programm 2025

In diesen Jahr feiert das Seh-Fest bereits 20 Jahre. Der Vorverkauf startet am Montag, 23. Juni 2025, um 12 Uhr bei eventim. Dienstag, 22.7., 20 Jahre Seh-Fest! Premiere mit Live-Musik, Geburtstagstorte und einem Überraschungsfilm „Komödie“ Mittwoch, 23.7., „Heldin“ Donnerstag, 24.7., „Konklave“ Freitag, 25.7., „Drachenzähmen leicht gemacht“ Samstag, 26.7., „Like A Complete Unknown“ Montag, 28.7., „Der Spitzname“ Dienstag, 29.7., „Die leisen und die großen Töne“ Mittwoch, 30.7., „Bridget Jones: Verrückt nach ihm“ Donnerstag, 31.7., „Wunderschöner“ Freitag, 1.8., „Mission Impossible: The Final Reckoning“ Samstag, 2.8., „F1 – Der Film“ Montag, 4.8., „Zwei zu Eins“ Dienstag, 5.8., „Better Man – Die Robbie Williams Show“ Mittwoch, 6.8., „Der Pinguin meines Lebens“ Donnerstag, 7.8., „Voila Papa! – Der fast perfekte Schwiegersohn“ Freitag, 8.8., 20 Jahre Seh-Fest! Ein Kino-Abend mit Live-Musik, Moderation und einem Überraschungsfilm „Herz“ (vier Filme stehen zur Auswahl, die Besucher stimmen vor Ort ab, welcher Film gezeigt wird) Samstag, 9.8., 20 Jahre Seh-Fest! Ein Kino-Abend mit Live-Musik, Moderation und einem Überraschungsfilm „Musik“ (vier Filme stehen zur Auswahl, die Besucher stimmen vor Ort ab, welcher Film gezeigt wird) Montag, …

Stimmung am Hohen Ufer

Am längsten Tag des Jahres – Fête de la Musique 2025

Am 21. Juni 2025, zur Sommersonnenwende, wenn der Tag am längsten und die Nacht am hellsten ist, verwandelt sich Hannovers Innenstadt in eine lebendige Bühne. Die Sonne bringt nicht nur Helligkeit, sondern auch Menschen in Bewegung: Auf 35 Bühnen bringen rund 1.500 Musiker*innen zwischen 14 und 23 Uhr Hannovers Innenstadt mit Musik, Tanz und Begegnung zum Klingen. „Die Fête de la Musique zeigt, wie bunt, offen und lebendig unsere Stadt ist. Besonders freut mich, dass wir in diesem Jahr einen klaren Fokus auf Kinder, Jugendliche und Familien legen – mit eigenen Bühnen, neuen Orten und viel Raum zum Mitmachen. Musik verbindet, Musik macht stark – und bei uns ist wirklich für alle etwas dabei: vom Tanz auf der Goseriede, über die internationale UNESCO Bühne am Kröpcke, einem bunten Programm rund um den Platz der Weltausstellung bis zu den Metal-Bands am Steintor. Gleichzeitig sorgen wir mit dem neuen Support-Team für ein respektvolles Miteinander. So feiern wir den Sommerbeginn im Herzen Hannovers – vielfältig, aufmerksam und gemeinsam“, sagt Susanne Blasberg-Bense, Hannovers Dezernentin für Jugend, Familie und Sport. …