Alle Artikel mit dem Schlagwort: Haus der Region

Verwaltung der Region Hannover

„Die gute Idee zählt“: World-Café im Regionshaus

Erleben, informieren, mitgestalten Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten im Kontext Vielfalt und Teilhabe. Von der Idee über den Antrag bis hin zur Förderung und Umsetzung – was simpel klingt, kann in der Realität von Hürden und Stolpersteinen geprägt sein. Insbesondere, wenn man noch keine Netzwerke aufgebaut hat und nicht weiß, an wen man sich für …

Verwaltung der Region Hannover

Wer weiß es? Tablequiz am 16. April im Regionshaus

Politische Bildung der Region Hannover lädt clevere Teams zum Mitspielen ein Seit wann gibt es eigentlich Trinkhalme? Zu welchem Herrscherhaus der britischen Monarchie gehörte Königin Victoria? Und wie nennt man beim Tennis einen hohen Ball über den Gegenspieler? Wer am Sonntag, 16. April 2023, nichts Besseres vorhat, als sein Bücherregal nach Farben zu sortieren oder …

Verwaltung der Region Hannover

Schwimmoffensive: „gemeinsam mehr Angebote schaffen“

Mehr Wasserzeiten, mehr Übungsleiter*innen, mehr Schwimmkurse: erste Schwimmwerkstatt am 23. März im Regionshaus . Sechs Auftriebskörper in den Farben Blau und Gelb werden durch einen Gürtel zusammengehalten. Um den Bauch gebunden, kann dieser Gerade erst hat die Regionsversammlung die Verlängerung der Schwimmoffensive beschlossen, jetzt bringt die Region zusammen mit dem Stadtsportbund, dem TKH und dem …

Verwaltung der Region Hannover

Ausstellung im Regionshaus: Fundstücke in schwarz/weiß fotografiert

Christian Retschlag zeigt Bilder „Vom Sammeln“ im Regionshaus ab 24. März im Regionshaus Kuriose Eindrücke aus der Natur, Gegenstände des täglichen Gebrauchs oder Objekte der persönlichen Begierde: Was immer ein Mensch sammelt, ist ein Abbild seiner inneren Gedankenwelt, ein Ausdruck seiner Leidenschaft – und ein Hinweis darauf, wie dieser Mensch seine Umgebung wahrnimmt. Die Kunstausstellung …

Verwaltung der Region Hannover

Gedenktag am 11. März nimmt Opfer in den Blick

Terroristische Gewalt – Region und Stadt Hannover laden zur Tagung „Angriffe auf die Demokratie“ ein. Morde, Entführungen oder Attentate, die aus politischen, religiösen oder ideologischen Gründen begangen werden: Terrorismus hat auch in Deutschland viele Gesichter. Anlässlich des nationalen Gedenktags für die Opfer terroristischer Gewalt, der 2022 von der Bundesregierung eingeführt wurde, laden die Region Hannover …

Anatolien goes Jazz_II

Abschlussveranstaltung der Freundschaftskonzerte im Zeichen der Vielfalt

Im Haus der Religionen werden am 28. Februar Spenden für Erdbebenopfer gesammelt. Freundschaft stand von vornherein im Mittelpunkt – und Freundschaft wurde auch wahrhaftig gelebt. Die zehnteilige Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“ findet am kommenden Dienstag, 28. Februar 2023 bei der großen Abschlussveranstaltung im Haus der Religionen ihr Ende. Stattfinden wird …

Constanze Böhm, Kinuta, 2022, Eitempera auf Leinwand

Austellung: Constanze Böhm – Gebiet und Stelle

Im „Schauplatz für Kunst“ rund um den Treppenaufgang in den ersten zwei Etagen des Verwaltungsgebäudes an der Hildesheimer Straße 20 sind Böhms Werke vom 8. Dezember 2022 bis zum 10. März 2023 zu sehen. In großer Langsamkeit und mit Bedacht sucht und findet die Künstlerin bei ihrer Arbeit die malerischen Ausdrucksformen von Linien, Umrissen und …

Verwaltung der Region Hannover

Programm Gedenkstätte Ahlem Die Sprache der Rechten

Vortrag von Derya Gür-Şeker am 1. Dezember im Regionshaus. Kurz nachdem Tesla-Chef Elon Musk den Messenger-Dienst Twitter übernommen hat, ist die Zahl rassistischer Beleidigungen, extremistischer Nachrichten und Nazi-Memes rasant angestiegen. Auch hierzulande wittert die rechte Szene Morgenluft und nutzt die Plattform jetzt verstärkt für die Verbreitung von Online-Hass: „Ich habe gehört, dass es hier einige …

Anatolien goes Jazz

Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover

„Freundschaftsgespräche“ & „Freundschaftskonzerte“ starten am Wochenendez Nichts schafft mehr Verständnis füreinander als der gegenseitige Austausch und die persönlichen Begegnungen. Genau diesen Ansatz verfolgt die von der Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe der Region Hannover und dem türkischen Elternverein der Landeshauptstadt Hannover e.V. ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Freunde! Wir leben Vielfalt in der Region Hannover“. Veranstaltungsflyer (PDF-Download) …

Martin Henze, Grumbacher Teich, 2009, aus der Serie Teiche (2004 – 2010), Courtesy des Künstlers

„Teich- und Waldlandschaften“: Ausstellung im Regionshaus

Künstlerische Fotografien von Martin Henze zeigen magische Naturszenen Region Hannover/Neustadt a. Rbge. Endlich wieder Kunst im Regionshaus: Die Ausstellung „Teich- und Waldlandschaften“ von Martin Henze ist nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause zugleich die erste Ausstellung im Haus der Region, die sich ausschließlich der künstlerischen Fotografie widmet. Am „Schauplatz für Kunst“ rund um den Treppenaufgang in den …