Gespräch und Diskussion in der Reihe „Nachspielzeit“
Keine Vergabe einer Fußball-WM hat bisher so starken Protest hervorgerufen wie die Entscheidung des Weltverbandes Fifa, das diesjährige Turnier im Emirat Katar ausrichten zu lassen. In Deutschland etwa hat sich die Initiative #BoycottQatar2022 formiert, die so viel Fans wie möglich dazu bewegen will, die Spiele der WM nicht zu verfolgen, und die mit eigenen Turnieren und anderen Veranstaltungen dem Event in der Wüste etwas entgegensetzen möchte. Wie kann es gelingen, während der WM Kritik sichtbar zu machen? Und mit Blick auf das Agieren der Fifa und die windelweichen Statements des DFB zum Thema Menschenrechte in Katar: Sind die bestehenden Verbände überhaupt reformierbar? Über diese Fragen diskutiert zweieinhalb Wochen vor Beginn der WM der Medienjournalist und Fußballbuch-Autor René Martens mit dem FC-Bayern-Fan Michael Ott, dem in der katarischen Hauptstadt Doha lehrenden Politikwissenschaftler Danyel T. Reiche und dem #BoycottQatar2022-Mitinitiator Dietrich Schulze-Marmeling.
Wo: Arminia Hannover, Bischofsholer Damm 119, 30173 Hannover
Wann: Donnerstag, 3. November 2022, 20 Uhr
Eintritt: frei
Veranstalter: Gedenkstätte Ahlem
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquellen:
- SV Arminia: Region Hannover - Foto: Leona Ohsiek