Fährmannsfest Hannover – Das kleine Woodstock an der Leine

Fährmannsfest Hannover

Fährmannsfest Hannover

1983 fand das erste Fährmannsfest Hannover als kleines Sonntags-Happening am Zusammenfluss von Leine und Ihme statt. Beim ersten Fährmannsfest 1983 traten Dixilanders Of Joy, Little Willie & The Boppers, Moulin Rouge und The Undermen auf einer improvisierten Bühne auf. Im Laufe der Jahre ist das Fest zum größten alternativen Open Air der Region gewachsen. Neben national und international bekannten Bands sind auf dem dreitägigen Event auch Newcomer aus Hannover und Umkreis auf der Fährmannsinsel zu erleben.

Ursprünglich war die Veranstaltung als ein Nachbarschaftsfest und eine „Umsonst und draußen“-Veranstaltung konzipiert, bei der die Kosten durch den Verkauf von Speisen und Getränken gedeckt wurden. Diese Struktur wurde beibehalten und der Veranstaltungsbereich blieb großflächig und kostenfrei zugänglich. Allerdings wird mittlerweile an zwei von drei Veranstaltungstagen für den abgegrenzten Bereich des Musikfestivals Eintritt verlangt, um die anfallenden Kosten zu decken.

Programm beim Fährmannsfest Hannover

Früher waren örtliche Musikgruppen die Hauptakteure im eintrittspflichtigen Bereich des Fährmannsfestes. In erster Linie ging es dabei nicht darum, große Namen zu präsentieren, sondern darum, jungen Musikgruppen eine Chance zu geben, vor einem großen Publikum auf einer technisch hochwertigen Bühne aufzutreten und gefördert zu werden. Inzwischen sind jedoch auch jeden Abend mehrere überregional bekannte Bands im Programm vertreten.


Dieses Video wird per Klick von Youtube geladen - Datenschutz Informationen von Google

Im Bereich ohne Eintritt findet ein Fest für Kinder und Kultur statt. Die vielen Kinder aus den umliegenden Stadtteilen können sich an verschiedenen Angeboten erfreuen, darunter Hüpfkissen, Malanimationen, Kleinkunsttheater, Märchenstunden und Zirkusvorführungen.

Das Kulturfest bietet auch musikalische Darbietungen sowie die Möglichkeit für Initiativen, Vereine, Parteien und Gruppen aus den umliegenden Stadtteilen, ihre Tätigkeiten zu präsentieren. Diese Gruppen repräsentieren eine Vielzahl an gemeinnützigen Engagements in Hannover. Einige Verkaufsstände sorgen für eine lebendige Atmosphäre und bieten Gelegenheit zum Flanieren und Gespräche führen.

Wann ist das Fährmannsfest in Hannover

Traditionell findet das Fährmannsfest jedes Jahr am ersten Augustwochenende von Freitag is Sonntag statt.

Wo findet das Fährmannsfest statt

Fährmanns-Kinderfest

Fährmanns-Kinderfest

Das Festivalgelände ist rund um die Justus-Garten-Brücke am Zusammenfluss von Ihme und Leine.

Der Name des Festes leitet sich von einer ehemaligen Seilfähre über die Ihme ab, die zwischen 1877 und 1947 das Gartenlokal Justus Garten Hannover mit Linden verband. Das Lokal, das auf der Landzunge zwischen Ihme und Leine lag, wurde im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. Die Fährstation befand sich in der Nähe des FAUST-Geländes.

www.faehrmannsfest.de

Bildquellen:

  • Fährmannsfest Hannover: www.hannover-entdecken.de
  • Fährmanns-Kinderfest: Fährmannsfest