Alle Artikel mit dem Schlagwort: Gedenkstätte Ahlem

Tor der Gartenbauschule Ahlem

Programm Gedenkstätte Ahlem: Versöhnungstheater?

Max Czolleks legendäre Bücher „Desintegriert euch!“ und „Gegenwartsbewältigung“ streuten lustvoll Zweifel an den deutschen Narrativen von Integration bis Leitkultur. Scharf, gewitzt und an jeder Stelle überraschend schließt „Versöhnungstheater“ diesen Kreis, wenn es nach der aktuellen Erinnerung an die Verbrechen der Vergangenheit fragt. Seit weltweit bewunderten Gesten der deutschen Selbstvergewisserung vom Warschauer Kniefall bis zum Holocaust-Mahnmal …

Verwaltung der Region Hannover

Die deutschen Juden in der Zeit des Kaiserreichs

Vortrag von Prof.in Christine Krüger am 5. Oktober im Haus der Region. Auf Einladung der Gedenkstätte Ahlem referiert die Historikerin Prof. Dr. Christina Krüger am Donnerstag, 5. Oktober 2023, im Haus der Region Hannover, Hildesheimer Straße 18 über „Die deutschen Juden in der Zeit des Kaiserreichs“. Ihr Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist …

Tor der Gartenbauschule Ahlem

Auerbach. Eine jüdisch-deutsche Tragödie…

…oder Wie der Antisemitismus den Krieg überlebte. Lesung mit Hans-Hermann Klare am 27. August in der Gedenkstätte Ahlem. Im April 1952 begann vor dem Landgericht München ein Sensationsprozess. Angeklagt war der prominenteste Jude in Deutschland nach dem Krieg: Philipp Auerbach. Er hatte Auschwitz überlebt und stritt wie kein anderer für die Überlebenden des Holocaust. Seine …

Rudolf-Kalweit-Stadion

„Nachspielzeit“: Mit Nazis im Stadion

Vortrag und Diskussion am 24. August in der Vereinsgaststätte des SV Arminia. In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am 24. August um Nazis im Stadion: Die Zahl rechter Gewalttaten ist in Deutschland seit Jahren auf einem unerträglich hohen Niveau. Das mag in den Stadien auf den ersten …

Cafe Glocksee

Musik aus Israel: Naama Guggenheim

Gedenkstätte Ahlem und Café Glocksee laden zum „Ruby Tuesday Spezial“ am 25. Juli ein. Naama Guggenheim – diesen Namen werden wir noch öfter lesen und vor allem: hören. Tiefenentspannter R&B und Trip-Hop inspiriert von Soul, Rock und Klassik. Das Newcomer-Ausnahmetalent aus Israel will mit ihrer Debutsingle weltweit aufmischen und ganz oben mitspielen. Naama Guggenheim – …

DENK.MAL.GARTEN.FEST 2023

DENK.MAL.GARTEN.FEST 2023

Großes Kulturevent auf dem Gelände der Gedenkstätte Ahlem am 1. und 2. Juli. Konzerte, Kultur, Kulinarisches: Für das Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 lädt die Gedenkstätte Ahlem der Region Hannover zum Denk.Mal.Garten.Fest ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm: Bands aus Deutschland und Israel, aus Kanada und den Niederlanden musizieren …

SV Arminia

Futopia – Ist ein besserer Fußball möglich?

„Nachspielzeit“: Buchvorstellung und Diskussion Die Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht in eine neue Saison. Die Frage am 1. Juni: Kann es noch schlimmer kommen? 2022 scheinen alle Reden aus der Coronakrise von neuer Demut und mehr Basisnähe im Fußball vergessen. Bei den Männern wird der FC Bayern schon wieder …

Tamar Aphek

Musik aus Israel: Konzert mit TAMAR APHEK

… und LUCY KRUGER & THE LOST BOYS – Gedenkstätte Ahlem und Café Glocksee laden zu Rock und Noise-Pop ein. Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 4. Mai 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Tamar Aphek ist eines der herausragenden Gesichter des zeitgenössischen …

Rain Dirty Valleys

Musik aus Israel: Konzert mit Rain Dirty Valleys

…und A Deer A Horse – Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee am 16. März. Gleich zwei Bands treten am Donnerstag, 16. März 2023, ab 21 Uhr in der Konzertreihe „Musik aus Israel“ der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee auf: Die Rain Dirty Valleys sind eine Band aus der regen Musik-Szene Tel …