Alle Artikel mit dem Schlagwort: Radsport

Radrennen über den Lindener Berg

Schlussetappe der Deutschland Tour 2023 startet in Hannover

Von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt: Das Finale der Deutschland Tour 2023 beginnt in Hannover und endet in Bremen. Am 27. August verläuft der Großteil der Schlussetappe durch Niedersachsen, bevor die Freie Hansestadt Bremen erreicht wird. Ein Sprint Royal als krönender Abschluss der Deutschland Tour 2023. Nach dem Prolog im Saarland und drei Etappen mit Klassiker-Charakter, werden …

Neues Rathaus Hannover

Stadt ehrt erfolgreiche Jugendsportler*innen

Bürgermeister Thomas Klapproth hat am Montagabend (6. Februar) in Vertretung für Oberbürgermeister Belit Onay im Rahmen einer Feierstunde im Gartensaal des Neuen Rathauses junge hannoversche Sportler*innen geehrt, die im Jahr 2022 durch den Gewinn einer Deutschen Meisterschaft, einem Medaillengewinn bei einer Welt- oder Europameisterschaft oder bei den Special Olympics besonders erfolgreich waren. Eingeladen waren insgesamt …

Üstra Hannover

Buslinie 100/200: Zeitweise Umleitung zwischen Charlottenstraße und Am Küchengarten

Auf Grund des traditionellen Radrennens „Lindener Bergpreis“ wird die Buslinie 100 am Sonntag, 01.05.2022 von ca. 7 Uhr bis ca. 19 Uhr umgeleitet und kann einige Haltestellen nicht bedienen. Die Linie 100 fährt ab der Haltestelle Charlottenstraße über die Haltestelle Schwarzer Bär (Linien 300, 500 Richtung Hauptbahnhof/ZOB) zur Haltestelle Am Küchengarten und weiter wie gewohnt. …

Radverkehr auf der Fahrbahn ist "zu"lässig

Bundes-Radsport-Treffen

Das Bundes-Radsport-Treffen ist das jährliche Highlight der Breitensport- Szene im Bund-Deutscher-Radfahrer e.V. und repräsentiert die Bandbreite unseres schönen Sports. Hannover, mit seiner einzigartigen Lage und seinen fahrradfreundlichen Bürgern und Politikern ist als Standort für das Bundes-Radsport-Treffen ausgezeichnet geeignet. 1950 fand das erste Bundestreffen der Wander-fahrer in Mönchengladbach statt. 23. bis 29. Juli 2017 Ab 2002 wurde dieses …

Wohin am 1. Mai?

Wohin am 1. Mai?

Fest für Demokratie Masala auf dem Trammplatz Nach dem Marsch vom Freizeitheim Linden trifft man sich auf dem Trammplatz zum Fest für Demokratie des DGB-Kreisverband Region Hannover. http://niedersachsen-mitte.dgb.de/termine/ Lindener Berg Kriterium Wie in jedem Jahr gibt es beim Radrennen am Lindener Berg Radsport der Spitzenklasse zu sehen. Ausgerichtet vom Radsport-Verein Concordia von 1909 Hannover e.V. …

Streckenplan

Die neue Nacht von Hannover

Der Rad-Klassiker kehrt zurück! Die „Nacht von Hannover“ zwischen 1975 und 1986, sowie 1997 bis 2011 ein Treffpunkt der Radsportelite in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Zwei Tage nach dem Ende der Tour de France auf den Pariser Champs Elysees, am 26. Juli 2016, wird es die Stars der Frankreichrundfahrt dann erstmals wieder auf deutschen Straßen zu …

Buslinie 100 und 200: Busse fahren Umleitung in Linden

Wegen des Radrennens am Lindener Berg können die Busse der Linien 100 und 200 am Mittwoch, 1. Mai 2013, von 9 Uhr bis 18 Uhr die Haltestellen „Deisterplatz“, „Lindener Berg“, „Sternwarte“, „Martinskirche“ und „Nieschlagstraße“ nicht anfahren. Zusätzlich entfällt die Haltestelle „Lindener Marktplatz“ für die Busse der Linie 100. Zusätzlich fahren die Busse der Linie 100 …

Buslinie 100/200: Geänderter Weg für Busse zur „Nacht von Hannover“

Wegen der Radrenn-Veranstaltung „Nacht von Hannover“ werden die Georgstraße, Ständehausstraße und Rathenaustraße am Freitag, 20. August, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Deshalb fahren die Busse der Linie 100/200 an diesem Tag voraussichtlich ab 10.30 Uhr bis Betriebsschluss einen anderen Weg. Linie 100: Ab der Haltestelle „Thielenplatz/Schauspiel-haus“ fahren die Busse zur Haltestelle „Aegidientorplatz“. Die Haltestelle „Kröpcke“ entfällt …

Lindener Berg Kriterium 2009

40 Runden über den Berg Der zweite Pflichttermin für den eingefleischten Lindener am 1. Mai. Bereits zum 42. Mal veranstaltete der RV Concordia von 1909 Hannover e. V. dieses Traditionsrennen über den Lindener Berg. Auch imJubiläumsjahr, der RV Concordia wird 100, lachte wieder wie so oft bei diesem Rennen die Sonne. Von 11:00 Uhr an …