Alle Artikel mit dem Schlagwort: Tiergarten

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über den Tiergarten Hannover.

Tiergartenfest

Tiergartenfest 2023 in Hannover Kirchrode

Die Landeshauptstadt Hannover lädt Groß und Klein zum Tiergartenfest 2023 ein: Am Sonnabend, den 14. Oktober erwartet die Besucher*innen ab 13 Uhr ein umfangreiches Programm. Höhepunkte der Veranstaltung sind unter anderem die kostümierten Walk-Acts, eine Waldrallye, Ponyreiten, ein Kinderzirkus und die große Wiese mit vielen Spielangeboten. Das Fest endet bei Einbruch der Dunkelheit gegen 18.30 …

Kastanien sammeln für die Winterfütterung

Tiergarten Hannover nimmt wieder Kastanien und Eicheln an

Fleißige Kinder als Sammler*innen gefragt: Vom 2. bis zum 13. Oktober nimmt die Stadt Kastanien und Eicheln für die Winterfütterung der Tiere im Tiergarten Hannover an. Die drei Annahmestellen sind wie folgt zu erreichen: das Wirtschaftsgebäude an der Tiergartenstraße 149 montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr; der Forsthof Am Pferdeturm, Kleestraße 101, montags …

Tiergarten

Nebeneingang des Tiergartens zwei Tage gesperrt

Der Nebeneingang des Tiergarten Hannover in Kirchrode am Betriebshof in der Tiergartenstraße 149 ist von Montag bis voraussichtlich Dienstag (28. bis 29. August) gesperrt. Besucher*innen können den Haupteingang am „Leonardo Hotel“, Tiergartenstraße 117, nutzen. Grund der Sperrung sind Asphaltierungsarbeiten am Betriebshof.

Grillen in öffentlichen Park- und Grünanlagen verboten

Grillen in Hannover – Ihmeufer, Parks und Grünflächen

Wo ist das Grillen in Hannover erlaubt und welche Auflagen gibt es? Die Erlaubnis zum Grillen in den öffentlichen Park- und Grünanlagen der Stadt Hannover ist in der „Verordnung über die öffentliche Sicherheit und Ordnung“ (SOG-VO) geregelt. Die Verordnung erlaubt das Grillen unter bestimmten Rahmenbedingungen. es darf ausschließlich Holzkohle in feuerfesten, mobilen Grillgeräten zu verwendet …

Tiergarten

Erstes Lamm bei Muffelwild-Herde im Tiergarten

Pünktlich im Frühling gibt es im Tiergarten Hannover den ersten Nachwuchs beim Muffelwild. Die kleine, im Oktober 2022 neu eingeführte Herde aus drei männlichen und drei weiblichen Mufflons hat sich innerhalb kürzester Zeit eingelebt. Am 4. April erblickte das erste Muffellamm das Licht der Welt. Nun konnten die Mitarbeiter*innen das junge Weibchen, das den Namen …

Üstra Fahrkarten

Zahl der gesprengten Automaten in Hannover steigt weiter

Gesprengte Automaten in Hannover schon mehr als zweistellig. Wann werden die Täter, die immer wieder Automaten sprengen, endlich gefasst? Hauptsächlich haben es die Täter in Hannover auf die Fahrkartenautomaten der Üstra abgesehen. Aber auch Zigarettenautomaten und auch ein Geldautomat in Wunstorf. Der NDR berichete im November 2022 von über 60 Geldautomaten die in Niedersachsen gesprengt …

Polizei Nachrichten

Der nächste Fahrkartenautomat in Kirchrode gesprengt

In der Nacht von Sonntag zu Montag, 26.12.2022, haben zwei Männer einen Fahrkartenautomaten an der Stadtbahnhaltestelle „Ostfeldstraße“ in Kirchrode gesprengt. Anschließend flüchtete das Duo auf einem Mofa. Wer kann Hinweise geben? Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover beobachtete ein 24-Jähriger gegen 02:45 Uhr zwei Männer an der Stadtbahnhaltestelle „Ostfeldstraße“. Das Duo machte sich an dem …

Stadtforst Tiergarten

Tiergarten ab 7. November 2022 später geöffnet

Der Tiergarten ist vom 7. November (Montag) bis Mitte Dezember von montags bis mittwochs erst ab 12 Uhr für Besucher*innen geöffnet. Donnerstags, freitags und an den Wochenenden ist der Tiergarten Hannover wie immer ab 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit offen. Hintergrund der temporär veränderten Öffnungszeiten: Der Wildbestand im Tiergarten muss, um eine artgerechte …

Rehe im Tiergarten

Muffelwild findet im Tiergarten ein Zuhause

Neue Bewohner für den Tiergarten: In das Rotwildgehege im Osten der Anlage sind fünf Mufflons (Muffelwild oder Muffel) eingezogen. Es handelt sich um zwei männliche Tiere in einem Alter von ein bis zwei Jahren sowie drei weibliche Tiere, die ein halbes bis zwei Jahre alt sind. Die Tiere kommen aus verschiedenen Herden und Herkunftsorten aus …