Ferien in Niedersachsen

Die Ferien in Niedersachsen sind für Schülerinnen und Schüler eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag und eine Möglichkeit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.

Eichendorfschule

Eichendorfschule

In Niedersachsen sind die Ferientermine einheitlich geregelt, um familienfreundliche Planungen zu ermöglichen. Die Sommerferientermine legt die Kultusministerkonferenz fest. Über die Festlegung der übrigen Ferien entscheiden die Länder in eigener Zuständigkeit. Die Gesamtdauer der Ferien beträgt 75 Werktage bei einer Sechs-Tage-Woche bzw. 63 Werktage bei einer Fünf-Tage-Woche an den Schulen. In Niedersachsen wird für die Festlegung der Ferien seit dem Schuljahr 2017/2018 die Fünftagewoche zugrunde gelegt.

Ferientermine in Niedersachsen

Die Sommerferien sind mit sechs Wochen die längste Ferienperiode. Die Osterferien, Herbstferien und die Weihnachtsferien unterteilen das jeweilige Schuljahr. Dazu kommen in Niedersachsen noch die Feiertage, an denen Schülerinnen und Schüler nicht zur Schule müssen. Am Tag der Arbeit (01. Mai), Christi Himmelfahrt, dem Tag der Deutschen Einheit (03. Oktober) und dem Reformationstag (31. Oktober) wird die freie Zeit oft auch noch um einen Brückentag erweitert sofern die Tage nicht sowieso in einen der Ferientermine fallen. Zum Halbjahreswechsel im Januar/Februar kommen noch zwei weitere freie Tage hinzu.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2023/2024

Sommer 2023 / Do. 06.07. – Mi. 16.08.
Tag der Deutschen Einheit 2023 / Mo. 02.10.
Herbst 2023 / Mo. 16.10. – Mo. 30.10.
Tag nach dem Reformationstag / Fr. 01.11.
Weihnachten 2023/2024 / Mi. 24.12 . – Fr. 05.01
Halbjahresferien 2024 / Do. 01.02. – Fr. 02.02.
Ostern 2024 / Mo. 18.03. – Do. 28.03.
Tag nach Himmelfahrt 2024 / Fr, 10.05.
Pfingsten 2024 / Di. 21.05.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2024/2025

Sommer 2024 / Mo. 24.06. – Sa. 03.08.
Herbst 2024 / Fr. 04.10. – Sa. 19.10.
Tag nach dem Reformationstag 2024 / Fr. 01.11.
Weihnachten 2024/2025 / Mo. 23.12. – Sa. 04.01.
Halbjahresferien 2025 / Mo. 03.02. – Di. 04.02.
Ostern 2025 / Mo. 07.04. – Sa. 19.04.
Kirchentag 2025 / Mi. 30.04
Tag nach dem 1.Mai 2025 / Fr. 02.05.
Tag nach Himmelfahrt 2025 / Fr. 30.05.
Pfingsten 2025 / Di. 10.06.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2025/2026

Sommer 2025 / Do. 03.07. – Mi. 13.08.
Herbst 2025 / Mo. 13.10. – Sa. 25.10.
Weihnachten 2025/2026 / Mo. 22.12. – Mo. 05.01.
Halbjahresferien 2026 / Mo. 02.02. – Di. 03.02.
Ostern 2026 / Mo. 23.03. – Di. 07.04.
Tag nach Himmelfahrt 2026 / Fr. 15.05.
Pfingsten 2026 / Di. 26.05.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2026/2027

Sommer 2026 / Do. 02.07. – Mi. 12.08.
Herbst 2026 / Mo. 12.10. – Sa. 24.10.
Weihnachten 2026/2027 / Mi. 23.12. – Sa. 09.01.
Halbjahresferien 2027 / Mo. 01.02. – Di. 02.02.
Ostern 2027 / Mo. 22.03. – Sa. 03.04.
Tag nach Himmelfahrt 2027 / Fr. 07.05.
Pfingsten 2027 / Di. 18.05.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2027/2028

Sommer 2027 / Do. 08.07. – Mi. 18.08.
Herbst 2027 / Sa. 16.10. – Sa. 30.10.
Weihnachten 2027/2028 / Do. 23.12. – Sa. 08.01.
Halbjahresferien 2028 / Mo. 31.01. – Di. 01.02.
Ostern 2028 / Mo. 10.04. – Sa. 22.04.
Tag nach Himmelfahrt 2028 / Fr. 26.05.
Pfingsten 2028 / Di. 06.06.

Ferientermine für Niedersachsen im Schuljahr 2028/2029

Sommer 2028 / Do. 20.07. – Mi. 30.08.
Tag vor dem 3. Oktober 2028 / Mo. 02.10.
Herbst 2028 / Mo. 23.10. – Sa. 04.11.
Weihnachten 2028/2029 / Mi. 27.12. – Sa. 06.01.
Halbjahresferien 2029 / Do. 01.02. – Fr. 02.02.
Ostern 2029 / Mo. 19.03. – Di. 03.04.
Tag vor dem 1. Mai 2029 / Mo. 30.04
Tag nach Himmelfahrt 2029 / Fr. 11.05.
Pfingsten 2029 / Di. 22.05.

Ferientermine für Niedersachsen  im Schuljahr 2029/2030

Sommer 2029 / Do. 19.07. – Mi. 29.08.
Tage nach dem 3.Oktober 2029 / Do. 04.10. – Fr. 05.10.
Herbst 2029 / Mo. 22.10. – Fr. 02.11.
Weihnachten 2029/2030 / Fr. 21.12. – Sa. 05.01.
Halbjahresferien 2030 / Do. 31.01. – Fr. 01.02.
Ostern 2030 / Mo. 08.04. – Di. 23.04.
Tag nach Himmelfahrt 2030 / Fr. 31.05.
Pfingsten 2030 / Di. 11.06.

(angegeben sind jeweils der erste und letzte Ferientag)

Dazu kommen als weitere unterrichtsfreie Tage die gesetzlichen Feiertage in Niedersachsen: Neujahrstag, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit Himmelfahrtstag, Pfingstmontag, Tag der Deutschen Einheit, Reformationstag, 1. und 2. Weihnachtstag.

Einschulungstermine für Erstklässlerinnen und Erstklässler

Es besteht für alle Kinder eine Schulpflicht. In Niedersachsen werden Kinder in der Regel eingeschult, wenn sie bis zum 30. September eines Jahres das sechste Lebensjahr vollendet haben. Dazu zählen auch Kinder, die am 1. Oktober ihren 6. Geburtstag haben.

Auch Kinder, die nach dem 1. Oktober geboren sind (sogenannte Kann-Kinder), können angemeldet werden; einen besonderen Stichtag gibt es hier nicht. Über die Aufnahme entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.

Etwa 15 Monate vor der Einschulung werden die Eltern zur Anmeldung in die für Ihr Kind zuständige Grundschule eingeladen.

Die Einschulung der Erstklässlerinnen und Erstklässler erfolgt in ganz Niedersachsen einheitlich, somit auch in der Stadt Hannover. Der Termin liegt immer am ersten Samstag nach den Sommerferien eines neuen Schuljahres.

Weitere Informationen zur Einschulung gibt es auf dem Serviceportal des Landes Niedersachsen.

  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2023 / 2024 ist der 19.08.2023
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2024 / 2025 ist der 10.08.2024
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2025 / 2026 ist der 16.08.2025
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2026 / 2027 ist der 15.08.2026
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2027 / 2028 ist der 21.08.2027
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2028 / 2029 ist der 02.09.2028
  • Einschulungstermin für das Schuljahr 2029 / 2030 ist der 01.09.2029

Die Angaben zu den Terminen sind alle ohne Gewähr.

Quelle: Niedersächsisches Kultusministerium

Bildquellen:

  • Eichendorfschule: www.hannover-entdecken.de