Alle Artikel in: Stadtinformationen

Die Service-Seiten bietet alles Wissenswerte über Hannover an der Leine. Historisches von Hannover, Stadtrundgänge, Bürgerämter, Hundeauslaufflächen und viele weitere Informationen.

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Fundbüro Hannover – Stadt, Üstra, Bahn und Region

Das Fundbüro Hannover im HannoverServiceCenter ist für aufgefundene Sachen unbekannter Eigentümer im öffentlichen Raum zuständig. Darüber hinaus betreiben die Üstra in Zusammenarbeit mit regiobus und auch die Bahn eigene Fundbüros in Hannover.

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Bürgeramt Hannover – Service-Center für die Einwohner der Stadt

Die Landeshauptstadt bietet im Bürgeramt Hannover an den verschiedenen Standorten viele Service-Leistungen für die Einwohner an. Die Bürger können sich mit ihren Anliegen unabhängig vom Wohnort an alle Bürgerämter in Hannover wenden, lediglich am sogenannten Ausbildungsbürgeramt am Schützenplatz steht ein ausgewähltes Dienstleistungsangebot zur Verfügung, das regelmäßig bedarfs- und ausbildungsgerecht angepasst wird. In allen Bürgerämtern ist …

aha - Wertstoffhof

Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln

Auf den Wertstoffhöfen werden Abfälle aus Privathaushalten in einer Anlieferung pro Tag, bis zu einer Gesamtmenge von insgesamt 1 m³ kostenlos angenommen. Ob Fernseher, Mikrowelle oder Waschmaschine: In Elektrogeräten stecken jede Menge kostbare Rohstoffe wie Kupfer, Platin oder Aluminium. Von klein bis groß: aha nimmt all Ihre Elektrogeräte kostenlos entgegen. Geräte, die viel Platz wegnehmen …

Polizei

Polizei Hannover – Dienststellen und Serviceangebote

Die Polizei Hannover ist für die Kriminalitätsbekämpfung und die Verkehrssicherheitsarbeit in der Stadt und im Umland auf einer Gesamtfläche von etwa 2.300 Quadratkilometern zuständig. Mit der Onlinewache haben Sie die Möglichkeit, der Polizei rund um die Uhr einfache strafbare Sachverhalte unmittelbar schriftlich anzuzeigen. Es ist dann oft nicht nötig, dass Sie eine Polizeidienststelle aufsuchen oder …

Eilenriede

Hundeauslaufflächen in Hannover

Wie in vielen anderen Großstädten gibt es Hundeauslaufflächen in Hannover die zum zum Spielen und Toben ausgewiesen sind. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Flächen und Wege eingerichtet, auf denen Hunde Laufen und Toben dürfen ohne an der Leine gehalten zu werden. Es stehen in den Stadtteilen Hannovers insgesamt 24 …

Apollokino in Hannover

Kino in Hannover und Region

Kino in Hannover hat viele Facetten. Die Lichtspieltheater in der Landeshauptstadt und den Städten der Region bieten für jeden Geschmack das richtige Filmerlebnis. Vom kleinsten Kino der Welt mit 20 Plätzen auf 39 Quadratmetern bis hin zum Kinosaal mit über 500 Plätzen und neuester 3D und Dolby Athmo Technik reicht die Palette. Und auch was …

Eingang der Nordstadtbibliothek

Bibliotheken in Hannover

Es gibt zahlreiche Büchereien und Bibliotheken in der Landeshauptstadt Hannover. Dies umfasst die Zentralbibliothek, 16 Stadtteilbibliotheken und die Fahrbibliothek. Dazu kommen die Landesbibliothek und die Einrichtungen an den Standorten der Univerität. Allein die Stadtbibliothek bietet insgesamt 1,1 Millionen Medien aus allen Fachgebieten an. Darunter allgemeine und wissenschaftliche Literatur aus allen Fachgebieten, Noten, CDs, DVDs und …

Wakitu Spielpark

Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover

Die Stadt bietet viele Angebote für Kinder in Hannover an. Die Spielparks & Jugendzentren haben ein vielfältiges Programm für alle Kinder und Jugendlichen von 6 bis 27 Jahren im Angebot. Die Spielparks in Hannover richten sich mit den fördernden Angeboten an Kinder im Alter von 6-14 Jahren. Die Spielparks verfügen über ein großes und vielfältig …

Freizeitheim Linden

Stadtteilkultur Hannover – Freizeitheime und Stadtteilzentren

Stadtteilkultur hat eine lange Tradition in Hannover. Als erste Einrichtung dieser Art in Deutschland wurde im Jahr 1961 das Freizeitheim Linden eröffnet. Heute bieten zahlreiche Stadtteilkultureinrichtungen – in Trägerschaft der Stadt Hannover oder Kulturvereinen – verschiedensten Größen und Ausrichtung Veranstaltungen, Kurse und Projekte für alle Altersgruppen an. Freizeitheime, Stadtteilzentren, Kulturtreffs und Kulturbüros bieten in den …