Stadtteil Mittelfeld

Straßenbahn am Endpunkt Messegelände am 26. Juni 1981

Straßenbahn am Endpunkt Messegelände am 26. Juni 1981

Mittelfeld liegt am südlichen Stadtrand. Er wird begrenzt durch die Eisenbahnstrecke nach Göttingen und die Karlsruher Straße im Westen, die Garkenburgstraße und das Waldgebiet Seelhorst im Norden, die Straßen Schwarze Worth, Schlehengarten und Laatzener Straße, Cousteaustraße und den Kronsberg im Osten sowie die Kronsbergstraße, den Messeschnellweg und die Wülferoder Straße im Süden. Südlich grenzt hier Hannover an die Stadt Laatzen.

Im Stadtteil befindet sich das über 130 Hektar große Messegelände Hannover, welches etwa die Hälfte der Fläche des Stadtteils in Anspruch nimmt. Das ehemalige Expo-Gelände mit der TUI-Arena gehört ebenfalls zu Mittelfeld.

Weidenkirche im Annastift

Weidenkirche im Annastift

Der Stadtteil entstand in den 1950er Jahren als Siedlung für Heimatvertriebene. Östlich des Messeschnellwegs befindet sich die in den 1930er Jahren entstandene Siedlung Hannover-Seelhorst. Nördlich davon befindet sich das Berufsbildungswerk des Annastiftes, auf dessen Gelände eine Weidenkirche errichtet wurde.

Am Lehrter Platz liegt die evangelische Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz von 1962, nicht weit davon die katholische St.-Eugenius-Kirche von 1956. An der Karlsruher Straße befindet sich die Pagode des Klosters Viên Giác der Kongregation der Vereinigten Vietnamesischen Buddhistischen Kirche, die zu den größten außerhalb von Vietnam gehört.

Nachrichten aus dem Stadtteil

WortLaut Festival Sprache, Literatur und Wörter – das WortLaut-Festival im Oktober ist zurück Rund 36 Veranstaltungen machen Lust auf Sprache, Literatur und Wörter und zeigen… weiterlesen ...
World Cleanup Day World Cleanup Day: Aufräumen in zwei Wildnisflächen der Stadt Am 16. September lautet das Motto: „World Cleanup Day – die Welt… weiterlesen ...
Laubenbrand in Mittelfeld Brand zerstört Gartenlaube in Mittelfeld Am Sonntagabend ereignet sich in Hannover-Mittelfeld ein Laubenbrand. Der Dachbereich der Laube… weiterlesen ...
Bücherschrank Fiedlerplatz Stadtteilkultur Hannover bietet mit „Eselsohren“ kreative Erlebnisse an den Bücherschränken Von Juni bis September bietet die Stadtteilkultur kreative Veranstaltungen an den öffentlichen… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Mittelfeld in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 537
Einwohner: 8975
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 17
unter 18 Jahre (in %): 17,4
über 60 Jahre (in %): 26,4
Migrationshintergrund (in %): 45,2
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 58,4
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 12,7
Wohngebäude: 1511
Wohnungen: 4309
Wohnfläche (je Einw.): 35,6
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 2949
Arbeitslose (in %): 8,8
Empfängervon Transferleistungen (in %): 26,7
Zugelassene KFZ: 5227

Wissenswertes

Polizei Polizei Hannover – Dienststellen und Serviceangebote - Die Polizei Hannover ist für die Kriminalitätsbekämpfung und die Verkehrssicherheitsarbeit in der…

Straßenverzeichnis für Mittelfeld

Stadtplan

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Links

Bildquellen:

  • Straßenbahn am Endpunkt Messegelände am 26. Juni 1981: Von Kurt Rasmussen, Attribution, Link
  • Weidenkirche im Annastift: Von JMS123 - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, Link
  • WortLaut Festival: WortLaut
  • World Cleanup Day: World Cleanup Day
  • Laubenbrand in Mittelfeld: Feuerwehr Hannover
  • Bücherschrank Fiedlerplatz: www.hannover-entdecken.de
  • Symbol Polizei3: www.hannover-entdecken.de