Alle Artikel in: Infrastruktur

Wichtige Infrastruktur der Stadt Hannover von der Abfallwirtschaft über die Sportvereine und Kulturanbieter bis zur Zulassungsstelle.

Ein wichtiger Aspekt der Infrastruktur von Hannover ist die Anbindung an das übrige Verkehrsnetz. So gibt es sehr gute Anbindungen an die Autobahnen A2, A7 und A37, sowie an die Bundesstraßen B6, B3 und B65. Darüber hinaus ist Hannover ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im norddeutschen Raum.

Hannover hat in den letzten Jahren erheblich in die Infrastruktur investiert. Hierbei wurden verschiedene Initiativen ergriffen, um die Stadt zu einer modernen Metropole zu machen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Verkehrssektor mit öffentlichem Nahverkehr und Ausbau der Fahrradinfrastruktur. Inzwischen verfügt die Stadt über einen sehr gut ausgebauten öffentlichen Verkehr. Das Stadtbahnnetz der Üstra sowie die Buslinien sind dicht und decken alle Stadtteile ausreichend ab.

Die öffentliche Verwaltung in Hannover ist ebenfalls gut ausgebaut, sie erbringt eine Vielzahl von Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt.

Darüber hinaus gibt es in Hannover auch zahlreiche große Event-Locations, wie zum Beispiel die Hannover Messe, das Congress Centrum Hannover (HCC) und die Expo Arena. Diese Einrichtungen ziehen regelmäßig Besucher aus der ganzen Welt an und tragen zu einem positiven Image von Hannover als moderne und weltoffene Stadt bei.

Altpapiertonne

Abfallwirtschaft Hannover (aha)

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist ein Unternehmen zur Entsorgung von Abfallstoffen und Wertstoffen in der Region Hannover, das am 1. Januar 2003 gegründet wurde. Rund 1.800 Mitarbeiter*innen des Unternehmens sammeln und entsorgen Abfälle und Wertstoffe von etwa 1,1 Millionen Regionsbewohnern in 566.100 Haushalten sowie von 41.100 Unternehmen. Zusätzlich kümmert sich aha um Straßenreinigung …

Eichendorfschule

Schulen in Hannover

Die Schulen in Hannover sind der zentrale Bestandteil des Bildungssystems und bieten eine breite Palette von Bildungsmöglichkeiten für Schüler jeden Alters an. Die Schulen in Hannover reichen von Grundschulen bis zu weiterführenden Schulen wie Gymnasien und Berufsschulen. Die Grundschulen in Hannover bieten Kindern im Vorschul- und Grundschulalter eine Lernumgebung, die darauf abzielt, die Grundlagen in …

Uni Hannover

Leibniz Universität Hannover

Die Uni Hannover gehört zu den führenden technischen Universitäten in Deutschland. Die Universität bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften an und hat etwa 30.000 Studierende. Die Leibniz Universität Hannover hat eine lange Tradition und wurde bereits im Jahr 1831 gegründet. Seitdem hat sie sich zu einer modernen, …

Fussballplatz

Sportvereine in Hannover

Sportvereine sind in Hannover sehr präsent und bieten zahlreiche Möglichkeiten, um aktiv zu sein und sich sportlich zu betätigen. Ob Fußball, Handball, Volleyball oder Tennis – für jeden Geschmack und jede Altersgruppe gibt es passende Angebote. Die Vereine engagieren sich auch stark in der Jugendarbeit und bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Sport zu treiben …

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Fundbüro Hannover – Stadt, Üstra, Bahn und Region

Das Fundbüro Hannover im HannoverServiceCenter ist für aufgefundene Sachen unbekannter Eigentümer im öffentlichen Raum zuständig. Darüber hinaus betreiben die Üstra in Zusammenarbeit mit regiobus und auch die Bahn eigene Fundbüros in Hannover.

Region Hannover

Kfz-Zulassungsstelle in der Region Hannover

Die Region Hannover ist die zuständige Kfz-Zulassungsbehörde für alle 20 Städte und Gemeinden rund um Hannover. Fahrzeughalter*innen, die in der Stadt Hannover leben, wenden sich bitte an die Kfz-Zulassungsstelle der Landeshauptstadt. Die eigenen Initialen oder das Jahr der Eheschließung als Kfz-Kennzeichen? Die Wunschkennzeichen-Funktion steht ebenso wie der Service „i-Kfz“ für alle Autohalter*innen aus der Region …

HannoverServiceCenter am Schützenplatz

Bürgeramt Hannover – Service-Center für die Einwohner der Stadt

Die Landeshauptstadt bietet im Bürgeramt Hannover an den verschiedenen Standorten viele Service-Leistungen für die Einwohner an. Die Bürger können sich mit ihren Anliegen unabhängig vom Wohnort an alle Bürgerämter in Hannover wenden, lediglich am sogenannten Ausbildungsbürgeramt am Schützenplatz steht ein ausgewähltes Dienstleistungsangebot zur Verfügung, das regelmäßig bedarfs- und ausbildungsgerecht angepasst wird. In allen Bürgerämtern ist …

aha - Wertstoffhof

Wertstoffhöfe und Wertstoffinseln

Auf den Wertstoffhöfen werden Abfälle aus Privathaushalten in einer Anlieferung pro Tag, bis zu einer Gesamtmenge von insgesamt 1 m³ kostenlos angenommen. Ob Fernseher, Mikrowelle oder Waschmaschine: In Elektrogeräten stecken jede Menge kostbare Rohstoffe wie Kupfer, Platin oder Aluminium. Von klein bis groß: aha nimmt all Ihre Elektrogeräte kostenlos entgegen. Geräte, die viel Platz wegnehmen …