Alle Artikel mit dem Schlagwort: Üstra

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zur Üstra Hannover.

ÖPNV in Hannover

Umleitungen und Ersatzverkehr mit Bussen wegen Bauarbeiten im Tunnel im Bereich Waterloo

Wegen Bauarbeiten im Stadtbahntunnel zwischen den Stationen „Waterloo“ und „Markthalle/Landtag“ kommt es auf dem Streckenabschnitt der Linien 3, 7, 9, 12 und 13 ab Samstag, 11. Januar 2025, 5 Uhr morgens, bis Montag, 13. Januar 2025, 3 Uhr morgens, zu Einschränkungen. Der Tunnelabschnitt zwischen „Waterloo“, „Markthalle/Landtag“ und „Kröpcke“ kann nicht wie gewohnt bedient werden. Die …

S-Bahn Liniennetzplan 7.2.-14.2.2025 S3 zwischen Lehrte und Hildesheim im und Ausfall S6 Ausfall komplett

S-Bahn Hannover: Ein­schrän­kun­gen auf den Linien S3, S6 und S7

Im Januar werden Brücken­bau­arbeiten an der Plathnerstraße und Oberleitungsarbeiten zwischen Lehrte und Hildesheim den S-Bahn Verkehr weitreichend einschränken. Brückenbau- und Oberleitungsarbeiten In den späten Abendstunden des 10.01.2025 beginnt die DB InfraGO mit der Erneuerung der Eisenbahnüberführung “Plathnerstraße” in Hannover. Die gesamte Brückenkonstruktion wird im Rahmen der Bauarbeiten entfernt. Schlussendlich verbleibt nur ein einzelnes Gleis für …

Üstra Fahrkarten

Regionsversammlung beschließt Verlängerung des 365-Euro-Tickets

Preis des Deutschlandtickets in der Region bleibt trotz bundesweiter Preiserhöhung stabil. Der Weg für das Fortbestehen des 365-Euro-Tickets in der Region Hannover ist frei. Die Regionsversammlung, das höchste politische Organ der Region Hannover, hat am 17. Dezember 2024 den Weg für die Weiterfinanzierung des Deutschlandtickets zum bisherigen Preis von einem Euro pro Tag freigemacht. Damit …

Üstra

LüttjeLageLinie als Tourismusangebot der Üstra

Interessanter Antrag der Fraktion Volt+ für die nächste Ratssitzung. Die Verwaltung wird beauftragt, zusammen mit der üstra und der Hannover Marketing und Tourismus GmbH ein Angebot regelmäßiger touristischer Sonderfahrten mit Stadtbahnfahrzeugen zu entwickeln, durchzuführen und gewinnbringend zu vermarkten. Arbeitstitel: LüLaLi, die LüttjeLageLinie. Das Konzept soll den entsprechenden Gremien zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Für Planung, Marketing, …

Üstra Logo 400

Frauen*nachttaxi auch für Flinta*-Personen geöffnet

Die Gruppe der Nutzungsberechtigten erweitert: Das Frauen*nachttaxi dürfen künftig alle Flinta*-Personen nutzen und damit etwa zwei Drittel aller Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr. Darauf haben sich die Landeshauptstadt Hannover (LHH), HalloTaxi und die ÜSTRA geeinigt. Der Verwaltungsausschuss der LHH hat dieser Veränderung und weiteren Modifikationen des Vertrages am heutigen Donnerstag (12. Dezember) zugestimmt. Das Akronym Flinta* …

Feuerwehr

Kampf­mit­tel­fund in Both­feld – Evakuierung am 28. September 2024

Bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Freiherr-von-Fritsch Kaserne ist man vermutlich auf einen Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg gestoßen. Um diesen Verdacht zu bestätigen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, ist am 28.09.2024 eine Evakuierungsmaßnahme notwendig. Das Gebiet der Evakuierung und weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Hannover zu finden. Die beiden Phasen …

Üstra Fahrkarten

Ticketpreise der Üstra und im GVH steigen mal wieder um 3,3 Prozent

Inflation und steigende Kosten machen Erhöhung um 3,3 Prozent notwendig. Die Ticketpreise für Fahrscheine im Bereich des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) werden sich zum 1. Januar 2025 verändern. Die Regionsversammlung hat in ihrer Sitzung am 17. September einem entsprechenden Vorschlag der Regionsverwaltung zugestimmt. Die Anpassungen sind notwendig geworden, um eine finanzielle Stabilität der Verkehrsunternehmen sicherzustellen und …

ÖPNV in Hannover

Stadtbahnlinien 1 und 2: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen „Hauptbahnhof“ und „Langenhagen“ sowie „Alte Heide“

Wegen Bauarbeiten muss auf den Stadtbahnlinien 1 und 2 am Sonntagabend, 15. September 2024, 21 Uhr, bis Montag, 16. September 2024, 3 Uhr morgens, zwischen der Haltestelle „Hauptbahnhof“ und den jeweiligen Endpunkten „Langenhagen“ (Linie 1) und „Alte Heide“ (Linie 2) ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden. Die Stadtbahnen der Linien 1 und 2 fahren demzufolge …

Waffenverbotszone in Hannover

Waffenverbotszone in Hannover ausgeweitet

Die bereits seit rund fünf Jahren geltende Waffenverbotszone nördlich des Hauptbahnhofs und am Steintor ist seit Samstag 14. September 2024 offiziell ausgeweitet. Somit gehören auch die U-Bahn-Stationen Steintor, Kröpcke und Hauptbahnhof zur Verbotszone. Im Geltungsbereich dieser Verordnung sind grundsätzlich verboten: Waffen im Sinne des Waffengesetzes sowie Äxte und Beile, Knüppel jeglicher Art, Messer (mit feststehender …

Parklet in der Region Hannover

Erstes Regions-Parklet in Hannover in der Karmarschstraße eingeweiht

Am Donnerstag, 12. September 2024 haben Oberbürgermeister Belit Onay und Regionspräsident Steffen Krach das erste Regions-Parklet im Bereich der Landeshauptstadt Hannover eingeweiht. Das Parklet wird von dem Mobilnetzwerk der Region Hannover kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Üstra, die mit dem Servicecenter in unmittelbarer Nachbarschaft sitzt, hat die Patenschaft für das Parklet übernommen. Regionspräsident Steffen Krach: …