Alle Artikel mit dem Schlagwort: Religion

Maradona, der Göttliche?

„Maradona, der Göttliche?“ – Fotoinstallation in der Kirche St. Heinrich

„Maradona, der Göttliche?“ ist eine Ausstellung und Installation überschrieben, die am Freitag, 23. September, in der Kirche St. Heinrich in der Südstadt von Hannover eröffnet wird. Sie umfasst 134 Schwarz-Weiß-Fotos des italienischen Fotografen Sergio Siano, die den argentinischen Fußballer Diego Maradona während seiner Zeit beim italienischen Club SSC Neapel zeigen. Die Bilder dokumentieren seine Fußballkunst …

Friedhof Engesohde

Tag des Friedhofs mit dem Motto „in Gedenken – in Gedanken“

Den Stadtfriedhof Engesohde aus neuen Blickwinkeln erleben. Das ist am kommenden Sonntag (18. September), dem bundesweiten Tag des Friedhofs, möglich. Friedhofsverwaltung, Steinmetzbetriebe, Bestattungsinstitute und Gärtner*innen der städtischen Friedhöfe zeigen ihre Arbeit zum Beispiel mit Mustergräbern, der lebendigen Werkstatt der Steinmetze oder dem Schaubaggern. Beim Mitmach-Angebot für Kinder und aktive Erwachsene kommen Maschinen und Geräte zum …

Basilika St. Clemens und Platz an der Basilika

Open-Air Kino vor der Basilika St. Clemens

„Pictures about us“ – Vom 29. Juni bis 3. Juli: Fünf Abende, fünf Filme, Open-Air vor der Basilika St. Clemens Vom 29. Juni bis 3. Juli verwandelt sich der Platz vor der Basilika St. Clemens in ein Kino unter freiem Himmel – unter anderem mit ziemlich besten Freunden und arabischen Köstlichkeiten. Leitgedanke: „Pictures about us“. …

Städtoskoop - Raus aus der Bubble

Mobiler Kulturort wird mit Banner beworben – im September kommt das Städtoskoop

„Raus aus der Bubble“ Im Herbst zieht das Städtoskoop, ein mobiler Kulturort, durch Hannover – von der Innenstadt in die Stadtteile und zurück. Auf die bevorstehende Intervention im öffentlichen Raum weist ein Banner hin, das Oberbürgermeister Belit Onay und Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf am heutigen Freitag (17. Juni) auf der Prinzenstraße präsentiert haben. Das Banner, quer …

Villa Seligmann

Zehn Jahre Villa Seligmann: Kulturminister Björn Thümler gratuliert

Ort der Vermittlung, Erforschung und Dokumentation jüdischer Musik und Kultur Heute vor zehn Jahren, am 17. Januar 2012, ging für Musikprofessor Andor Izsák, geboren 1944 im Getto von Budapest, ein Lebenstraum in Erfüllung: die Villa Seligmann wurde festlich wiedereröffnet – und das von ihm gegründete Europäische Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) fand hier eine Heimat. …

Sinem Eryurt-Celik, Volker Kluwe, Axel von der Ohe, Thea Giebl, Christine Kannenberg, Maren Gehrke und Thomas Hermann vor dem Rathaus.

Stadt Hannover setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Ein bedeutendes Thema in den Fokus rücken: Das ist das Ziel des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen. Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) beteiligt sich auch in diesem Jahr am 25. November wieder an verschiedenen Aktionen, wie dem Orange Day, einer Beflaggung am Neuen Rathaus und diversen Tagungen und Workshops. Die Stadt positioniert sich auf diese …

FFF-Banner

Ausnahmegenehmigung: Banner des Klimacamps dürfen auch sonntags hängen

Nach dem Polizeieinsatz am vergangenen Wochenende im Klimacamp haben sich alle Beteiligten ausgetauscht. In einem persönlichen Gespräch haben Oberbürgermeister Belit Onay und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes mit Fridays for Future nach Möglichkeiten gesucht, den Konflikt um die Beschränkungen des Feiertagsgesetzes zu entschärfen. Die Landeshauptstadt Hannover hat heute die Möglichkeit einer Ausnahmegenehmigung genutzt, und es besteht somit …

Basilika St. Clemens und Platz an der Basilika

Kulturandachten in der Basilika St. Clemens

„How fragile we are“ ist der Leitgedanke einer Reihe von Kulturandachten, die in der Zeit zwischen Pfingsten und den Sommerferien in der Basilika St. Clemens gefeiert werden. Auftakt ist am Mittwoch, 26. Mai, um 19:30 Uhr. Die weiteren Termine: 9. und 23. Juni sowie 7. und 21. Juli – immer mittwochs, immer 19:30 Uhr. „Unsere …

Zwischen den Fronten

Kino: „Shorts Attack“ – Konfrontationen

Mi. 28. November 2018 – 20 Uhr Medienhaus Hannover, Schwarzer Bär 6, 30449 Hannover Superman hilf! In „Superperson“ hat er erst mal aber ein Modeproblem. Derweil wird in einem Kloster versehentlich eine Marienstatue kaputt gemacht (Ave Maria), in Indien sind Hautfarben ein Hit (Brown Numbers), in Frankreich gibt es Unruhen (Riot), im Balkan versöhnen sich …

Haus der Religionen

Einführung in das orthodoxe Christentum

Prof. Dr. Dr. Peter Antes erklärt die Entstehung und Struktur der orthodoxen Kirchen Abend 1 in der Reihe „Orthodoxes Christentum – Im Goldglanz der Ikonen“ Einführung in die Geschichte, Struktur und den Glauben der orthodoxen Kirchen; besonders Einführung in die Kirchen- und Dogmengeschichte sowie das orthodoxe Landeskirchensystem. Referent: Prof. Dr. Dr. Peter Antes Termin: Dienstag, …