
Regenbogen am Telemoritz
Die Volkswagen Nutzfahrzeuge in Stöcken kaufen am 15. April 2000 von der DeTe Immobilien den alten Fernmeldeturm hinter dem Hauptbahnhof zum symbolischen Preis von 1,- DM. VW nutzt den Turm seit dem als Werbeträger.
Der 141 m hohe VW-Tower liegt zwischen der Raschplatz-Hochstraße und dem Hauptbahnhof im Stadtteil Mitte. Ursprünglich sollte der Turm neben der 1950/52 gebauten (und 2003 für den Bau der Ernst-August-Galerie abgerissenen) Hauptpost errichtet werden. Aus städtebaulichen Gründen wurde dann der Standort Raschplatz favorisiert und der Turm 1958/59 errichtet. Ein ursprünglich geplantes „Turm-Cafe“ wurde nicht realisiert.
Die Hannoveraner gaben ihm den Spitzname Telemoritz. Das steht im Zusammenhang mit dem neuen Fernsehturm im Roderbruch der folglich Telemax genannt wird.
Bildquellen:
- Regenbogen am Telemoritz: www.hannover-entdecken.de
- Kalenderblatt: www.hannover-entdecken.de