E-Bike mit GPS-Tracker versehen: Polizei stößt bei Wohnungsdurchsuchung auf mehrere gestohlene E-Bikes
In der Wohnung eines 47-Jährigen im hannoverschen Stadtteil Stöcken hat die Polizei mehrere gestohlene E-Bikes entdeckt und beschlagnahmt.
Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.
In der Wohnung eines 47-Jährigen im hannoverschen Stadtteil Stöcken hat die Polizei mehrere gestohlene E-Bikes entdeckt und beschlagnahmt.
Eine Wohngenossenschaft in Hannover hat das übergeordnete Ziel, kostengünstige Wohnungen für ihre Mitglieder anzubieten.
Am Klaus-Bahlsen-Brunnen auf dem Trammplatz haben heute (26. April) Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf und Dr. Jürgen Seja, Vorsitzender des Vorstands der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung, sowie Dr. Sabine Schopp, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Stiftung, offiziell die Brunnensaison eröffnet. Der Klaus–Bahlsen-Brunnen ist 1996 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Künstlers Ludger Gerdes gebaut worden. Im Anschluss an diesen Termin werden …
Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Geschichten am Bücherschrank erzählt“ der Stadtteilkultur Hannover gibt es Überliefertes und Gefundenes zu hören, in alter Tradition lebendig und frei erzählt. An den unterschiedlichen Terminen an den Bücherschränken erwartet das Publikum ein kurzweiliger, inspirierender und unterhaltsamer Aufenthalt mit der Erzählerin Verena Maretzki. Bücherschränke sind wie Häuser, in denen Geschichten wohnen. Mal …
Am Freitag, 22.04.2022, sind die Fahrer eines Pkw und eines Motorrads auf der Mecklenheidestraße im hannoverschen Stadtteil Stöcken miteinander kollidiert. Dabei wurde der 45-jährige Kradfahrer leicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war der 52-Jährige aus Pattensen mit seinem VW Passat gegen …
Im Schleswiger Viertel, Ecke Apenrader Straße / Flensburger Straße, wird am Mittwoch (4. Mai) um 12 Uhr der 47. Bücherschrank der Stadt Hannover vom Bezirksbürgermeister Thorsten Baumert enthüllt und zur Nutzung freigegeben. Die Anwohner*innen des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern quer durch alle Genres zu bestücken und sich mit neuem Lesestoff zu …
Die Volkswagen Nutzfahrzeuge in Stöcken kaufen am 15. April 2000 von der DeTe Immobilien den alten Fernmeldeturm hinter dem Hauptbahnhof zum symbolischen Preis von 1,- DM. VW nutzt den Turm seit dem als Werbeträger.
Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten in Stöcken kommt es von Gründonnerstag, 14. April 2022, 21 Uhr, bis Ostermontag, 18. April 2022, Betriebsschluss zu einer fünftägigen Sperrpause auf der Stadtbahnlinie 4. In diesem Zeitraum können die Stadtbahnen zwischen der Haltestelle „Freudenthalstraße“ und dem Endpunkt „Garbsen“ nicht fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Ablauf des Ersatzverkehrs: …
Nach dem Tod Heinrich Meisters am 05. April 1906 wird der Sozialdemokrat August Brey im Wahlkreis Hannover-Linden in den Reichstag gewählt. Meisters Beisetzung erfolgt unter großer Anteilnahme der Bevölkerung auf dem Stöckener Friedhof.
Am Donnerstagabend, 24.03.2022, haben unbekannte Täter einen Transporter an der Gemeindeholzstraße gestohlen. Wenige Minuten später stellten sie diesen in der Nähe ab und flüchteten. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Autodieben machen können. Nach derzeitigem Ermittlungsstand der Ermittlungsgruppe (EG) Kfz des Zentralen Kriminaldienstes Hannover brachen die Täter um 22:45 Uhr in den …