Alle Artikel in: Ricklingen

Alle Informationen zum Stadtbezirk sind unter Stadtbezirke / Ricklingen zu finden.

Üstra Fahrkarten

Nach Fahrkartenautomaten-Sprengungen: Vorerst kein Ticketkauf mit Bargeld an oberirdischen Haltestellen

Die ÜSTRA wird bis auf Weiteres an allen oberirdischen Haltestellen den Verkauf von Tickets mit Bargeld einstellen. Grund dafür ist die hohe Anzahl von Automaten-Sprengungen in den vergangenen Wochen. Allein seit Anfang Dezember wurden 20 Fahrkartenautomaten komplett zerstört. Der Sachschaden beläuft sich mittlerweile auf 800.000 Euro. Sicherheit steht im Vordergrund Glücklicherweise wurden bei den Sprengungen …

Osterfeuer Ratswiese Limmer

Hannover genehmigt 2023 insgesamt 37 Osterfeuer

Die Stadt Hannover hat für Sonnabend, den 8. April zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Eine Aufstellung befindet sich in der Anlage. Es können bis zum Tag der Osterfeuer noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, es besteht keine Vollständigkeitsgarantie. Es ist zu berücksichtigen, dass es in den zurückliegenden Jahren vereinzelt vorgekommen ist, dass angemeldete Veranstaltungen kurzfristig abgesagt wurden, ohne dass …

Bücherschrank Fiedlerplatz

Jubiläum: 50. Bücherschrank Hannovers wird in Ricklingen aufgestellt

Der 50. Offene Bücherschrank in Hannover wird von Bezirksbürgermeister Andreas Markurth am Donnerstag (30. März) um 11 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz enthüllt und zur Nutzung freigegeben. Alle Anwohner*innen des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern quer durch alle Genres zu bestücken und sich gleichzeitig mit neuem Lesestoff zu versorgen. Die Bücherschränke werden vom …

Stadtteilpark Mühlenberg

Stadtteilpark Mühlenberg: Beteiligungsveranstaltung am 22. März

Der etwa 34.000 Quadratmeter große Park im Südwesten des Stadtteils Mühlenberg soll in Teilen umgestaltet werden. Die Stadt möchte die Bewohner*innen an der Planung beteiligen. Im ersten Schritt sind alle Interessierten am 22. März (Mittwoch) zu einem fachkundig geführten Spaziergang durch den Stadtteilpark eingeladen. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Hübenerweg 4 (Eingang Spielpark). Einige …

Stadt Hannover

Stadtteilzentrum Ricklingen am Donnerstag erst nach dem Mittag geöffnet

Das Stadtteilzentrum Ricklingen in der Anne-Stache-Allee 7 ist am kommenden Donnerstag (9. März) vormittags komplett geschlossen. Betroffen sind alle dortigen Einrichtungen. Die Stadtbibliothek in dem Haus öffnet um 13 Uhr. Das Bürgeramt Ricklingen ist am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr betriebsbereit. Grund der Einschränkungen sind unaufschiebbare Leitungsarbeiten.

Polizei Nachrichten

Mehrere Abfallcontainer und ein Motorrad in Hannover-Ricklingen durch Feuer beschädigt

In der Mittwochnacht, 01.03.2023, zündeten bislang unbekannte Täter im hannoverschen Stadtteil Ricklingen insgesamt vier Müllcontainer und die Abdeckung eines Motorrades an. Die Polizei sucht Zeugen zu den Vorfällen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Ricklingen wurden die Brände allesamt im Bereich der „Göttinger Chaussee“ gemeldet. Auf Höhe der Wallensteinstraße fanden die eingesetzten Beamten gegen 00:25 Uhr …

Polizei Nachrichten

Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der Bornumer Straße

Wer kann Hinweise zur Identität des Audi-Fahrers geben? Am Samstag, 11.02.2023, sind infolge eines Verkehrsunfalls drei Personen teils schwer verletzt worden. Zuvor verlor ein 22 Jahre alter Fahrer im Kurvenbereich der Bornumer Straße die Kontrolle über seinen Audi S5 Coupe und kollidierte mit dem im Gegenverkehr stehenden Porsche eines 31-Jährigen. Die Polizei sucht Zeugen des …

Üstra

Neue Nummern im Stadtbahnnetz: Die 13 fährt nach Hemmingen, die 2 nach Gleidingen

Region stimmt Umbenennung der ÜSTRA-Linien zu – „halbe 10“ entfällt. Wenn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 die Stadtbahnen der ÜSTRA zwischen den Endhaltestellen Fasanenkrug und Hemmingen unterwegs sind, werden die Fahrgäste zukünftig die Liniennummer 13 in allen Informationsmedien vorfinden. Der Verkehrsausschuss der Region Hannover hat am 7. Februar einer geänderten Beschilderung an allen Haltestellen …

Das Städtoskoop Raumlabor in Berlin

Das Städtoskoop landet am 31. März in Hannover

Das Städtoskoop, die begehbare Skulptur von Raumlabor Berlin, wird am 28. März (Aufbau) in der Sophienstraße im Kulturdreieck mit einer Performance vom Kollektiv AG/CO Anna Grunemann und Christiane Oppermann unter Begleitung von dröhnenden und pulsierenden Klängen eines Dudelsacks zum Leben erweckt. Mit der Eröffnungszeremonie „raus aus der Bubble“ am 31. März begrüßt die Stadt das …