Alle Artikel mit dem Schlagwort: Eilenriede

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über die Eilenriede Hannover.

Künstlerhaus

Betreiberpaar des ehemaligen Lodderbast übernimmt Leitung des Kommunalen Kinos

Wiebke und Johannes Thomsen leben Kino in Hannover – und das nicht erst seit sie durch die Eröffnung ihres Wohnzimmerkinos Lodderbast an der Berliner Allee im Jahr 2018 bekannt wurden und das sie – letztendlich – wegen der Corona Pandemie schließen mussten. Nach dem erfolgreichen mobilen Kunstfilmprojekt „Once upon a Time in Germany“ übernehmen die …

Veloroute

Veloroute 5: Streckenabschnitt zwischen Anderten und Stadtzentrum im Bau

Der Ausbau der Veloroute 5, die von Hannover nach Lehrte führt, geht voran. Derzeit baut die Landeshauptstadt Hannover den sieben Kilometer langen Streckenabschnitt vom Stadtzentrum nach Anderten. Die Arbeiten am Geh- und Radweg des Stadtparkweges zwischen Peter-Hübotter-Brücke (Messeschnellweg) und dem Knotenpunkt Kleestraße haben bereits begonnen und dauern voraussichtlich noch bis Ende Juni. Ab 22. Mai …

Verkehrsinfos

Brückenneubau über den Landwehrgraben in der Eilenriede

Der städtische Forstbetrieb saniert ab dem 17. April eine Holzbrücke über den Landwehrgraben im Stadtteil Waldheim. Im Bereich der Brücke am Lenzbergweg ist mit erhöhtem Baustellenverkehr zu rechnen. Die Baumaßnahmen dauern voraussichtlich bis zum 21. April. Die Brücke verbindet einen Radweg in der Eilenriede mit dem Lenzbergweg. Sie ist bis voraussichtlich zum 21. April gesperrt. …

Fahrradroute

Ausbau des Velorouten-Netzes in Hannover geht voran

Vorfahrt fürs Fahrrad: Das Velorouten-Netz soll elementarer Bestandteil der Verkehrswende in Hannover sein. Der Ausbau des künftig aus zwölf Strecken bestehenden Netzes, das Stadtteile und Nachbarkommunen mit der hannoverschen Innenstadt verbinden wird, geht voran. Teile der nach Lehrte führenden Veloroute 5 und der nach Laatzen führenden Veloroute 8 sind bereits realisiert. Der Baubeginn für vier …

Waldstation

„Grünes Hannover 2023“: 117 Führungen, um in Hannover die Natur zu erleben

Auf 117 Führungen mit Expert*innen die Natur erkunden: Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover hat im Rahmen des Programms „Grünes Hannover“ für 2023 wieder ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet. Mit den Expert*innen aus dem Fachbereich sowie mit Unterstützung von externen Sachkenner*innen und ehrenamtlich Tätigen haben interessierte Menschen von Mitte April bis Ende November die …

Polizei Nachrichten

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer 19 Jahre alten Frau am Sonntag, 19.03.2023, in der Eilenriede aufgenommen. Zwei Männer sollen die Frau in dem Waldstück festgehalten und an ihr sexuelle Handlungen vorgenommen haben. Die Polizei sucht mögliche Zeugen, unter anderem ein Pärchen, das im Tatzeitraum mit einem Hund spazieren ging. …

Fahrradroute

Bau der Veloroute 5 geht am Montag weiter

Die nächsten Abschnitte der Veloroute 5 von der Innenstadt nach Anderten werden ab dem 20. März gebaut und sollen Ende Juni abgeschlossen sein. Die nächsten Baumaßnahmen sind dabei der Ausbau des Stadtparkweges, der sich bereits im Umbau befindet, von der Peter-Hübotter-Brücke (Messeschnellweg) über die Querung der Kleestraße bis zur Scheidestraße sowie die Arbeiten entlang der …

Verkehrsinfos

Messeschnellweg am Sonntagvormittag wegen Baumfällungen gesperrt

Der Messeschnellweg (Bundesstraße 3) ist am kommenden Sonntag (19. März) zwischen Anschlussstelle Pferdeturm und Kreuz Seelhorst von 7 bis voraussichtlich 12 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Umleitung in Richtung Süden (Messe) ist ausgeschildert über Hans-Böckler-Allee, Freundallee, Bischofsholer Damm, Lindemannallee, Altenbekener Damm und Hildesheimer Straße. In Richtung Norden (Celle) wird über die Anschlussstelle Bult/Zuschlagstraße, …

Beschädigtes Denkmal

Unbekannte beschädigen Ulanendenkmal an der Eilenriede

In der Zeit von Montagabend, 06.03.2023, auf Dienstagmorgen, 07.03.2023, haben bislang unbekannte Täter ein Denkmal im hannoverschen Stadtteil Zoo stark beschädigt. Eine aufmerksame Bürgerin meldete die Schäden der Polizei. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizeiinspektion Hannover ereignete sich die Tat im Zeitraum vom …