Kulturroute: Mit dem Rad zu besonderen Orten und Events
Programm führt noch bis Oktober durch Hannover und halb Niedersachsen Die Fahrradsaison hat begonnen und mit steigenden Temperaturen wächst auch wieder die Lust auf Ausflüge und Veranstaltungen im Freien: Wer die kulturelle Landschaft in der Region Hannover und den angrenzenden Landkreisen mit dem Rad erkunden möchte, sollte einen Blick in das aktuelle Programm zur Kulturroute werfen. Der Radfernweg führt zu den unterschiedlichsten kulturellen Orten, der dazu gehörige Veranstaltungskalender listet für 2019 rund 80 Events von April bis Oktober auf: Konzerte, Schauspiel und Ausstellungen stehen auf dem Programm, aber auch Festivals und Märkte, Führungen und Kulinarisches. Programmheft Was verbindet die Herrenhäuser Gärten, das Schloss Celle und das Faguswerk in Alfeld mit dem Kloster Loccum, dem Spargelmuseum Nienburg und dem Bad Gandersheimer Dom? Die rund 800 Kilometer lange Kulturroute – ein Radfernweg, der zu längeren oder kürzeren Touren durch Hannover und das Land drum herum einlädt. Einen guten Anlass zum Radeln bieten die Veranstaltungen, die während der Fahrradsaison entlang der Strecke stattfinden. Ob zum Highland Gathering in Peine (4./5. Mai), zum Magdalenenfest in Hildesheim (1./2. Juni) oder …