Alle Artikel mit dem Schlagwort: Stadtteilzentrum Ricklingen

Stadt Hannover

Stadtteilzentrum Ricklingen am Donnerstag erst nach dem Mittag geöffnet

Das Stadtteilzentrum Ricklingen in der Anne-Stache-Allee 7 ist am kommenden Donnerstag (9. März) vormittags komplett geschlossen. Betroffen sind alle dortigen Einrichtungen. Die Stadtbibliothek in dem Haus öffnet um 13 Uhr. Das Bürgeramt Ricklingen ist am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr betriebsbereit. Grund der Einschränkungen sind unaufschiebbare Leitungsarbeiten.

Open! Zugangsbarrieren gemeinsam überwinden

Open! Zugangsbarrieren gemeinsam überwinden

Veranstaltungsreihe des Bündnisses „Menschenrechte grenzenlos“ zum Thema Das Bündnis „Menschenrechte grenzenlos“ beleuchtet in einer Veranstaltungsreihe vom 10. November bis 17. Dezember unterschiedliche Themenbereiche von Zugangsbarrieren – von Inklusion über Rassismus bis hin zu frauen*politischen Fragestellungen. Insgesamt gibt es dazu 19 Vorträge, Workshops, Ausstellungen und Filmvorführungen. Zur Eröffnung am 10. November diskutieren ab 19 Uhr im …

Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“

Super-8 Liveprojekt „ONCE UPON A TIME“

Nach vier Jahren sagt das Lodderbast Kino „Danke, Hannover“ und präsentiert in Kooperation mit den Stadtteilkultureinrichtungen sein neues Live Super-8 Projekt „ONCE UPON A TIME IN GERMANY – ein heimfilmisches Lesartenkabinett deutscher Erinnerungskultur der 1960er- bis 1980er Jahre“. An 12 Spielterminen vom 4. November 2022 bis zum 3. März 2023 gibt es das neue Filmprojekt …

Kulturtreff Hainholz

Stadtteilkultur Hannover startet mit neuer Reihe „Geschichten am Bücherschrank erzählt“

Bei der neuen Veranstaltungsreihe „Geschichten am Bücherschrank erzählt“ der Stadtteilkultur Hannover gibt es Überliefertes und Gefundenes zu hören, in alter Tradition lebendig und frei erzählt. An den unterschiedlichen Terminen an den Bücherschränken erwartet das Publikum ein kurzweiliger, inspirierender und unterhaltsamer Aufenthalt mit der Erzählerin Verena Maretzki. Bücherschränke sind wie Häuser, in denen Geschichten wohnen. Mal …

Lister Turm

Goldener Samstag mit Musik, Theater und Kabarett in den Einrichtungen der Stadtteilkultur

Zu Beginn des Jahres präsentieren die Einrichtungen der Stadtteilkultur wieder jeden Samstagabend um 19 Uhr ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, unter anderem Musik, Theater und Kabarett. Der „Goldene Samstag“ bietet eine kleine kulturelle Auszeit vom Alltag. Der Eintritt für jede Veranstaltung beträgt fünf Euro, mit Hannover-Aktiv-Pass 2,50 Euro (sofern nicht anders angegeben). Alle Informationen zu den Veranstaltungen …

Goldener Samstag

„Goldener Samstag“ bietet im Herbst Musik und Kultur im Stadtteil

Die Veranstaltungen im November fallen alle aus, wie es dann weiter geht wird sich zeigen. Eine volle Stunde Kultur, von klassisch über modern bis hin zu außergewöhnlich, gibt es im neuen Herbstprogramm der Stadtteilkultur „Goldenen Samstag“ jeweils um 19 Uhr. Der Eintritt für das abwechslungsreiche Kulturprogramm mit Musik, Theater, Kabarett kostet fünf Euro und mit …

Murmiland

Murmiland im Stadtteilzentrum Ricklingen

Erfolgsschlager „Murmiland“ kehrt zum dritten Mal zurück Das Stadtteilzentrum Ricklingen präsentiert zum dritten Mal einzigartige Murmelbahnkunstwerke des Ingenieurs und Künstlers Ortwin Grüttner in einer Sonderausstellung vom 22. März bis zum 12. April. Die Ausstellung eröffnet am Freitag (22. März) um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, 30459 Hannover. Anschließend können die Besucher*innen von …

(R)Einblicke

Fotoausstellung: (R)Einblicke

Ein neugieriger suchender Blick, ein gezielter wohlüberlegter Klick, ein Blick in den Raum hinein, in die Tiefe, in das Innere, in die Welt der Fotogruppe 30451 (Klaus Fleige, Birgit Foullois, Peter Lindner, Heike Müller, Dietrich Schmidt, Jutta Schuch-Dwertmann, Annette Spellmann) Die Fotos zeigen die Vielfalt und unterschiedlichen Interpretationen des Themas: – (R)Einblicke – So sehen …

Deichtor im Ricklinger Deich

„Ricklingen ist wasserfest“: Einweihung des Ricklinger Deichs

Das Hochwasser und der Deich gehören zu Ricklingen wie die Edelhofkapelle und das Stadtteilzentrum. Viele Hochwasser haben die Ricklinger schon erlebt. Im Februar 1946 kam es nach einer 14-tägigen Frostperiode mit gefrorenem Boden zu ungewöhnlich starken Regenfällen, die mit der Schneeschmelze im Harz zusammentrafen. In der Folge kam es am 10. Februar 1946 zur größten …

Stadtteilkultureinrichtungen überraschen mit neuem Format „Blind Date Kultur“

„Blind Date Kultur“: einfach mal hingehen, staunen, genießen und sich inspirieren lassen. Sechs Stadtteilkultureinrichtungen Hannovers überraschen mit diesem neuen Format, für das einzig Ort und Zeitpunkt verraten werden. Alles Weitere eröffnet sich dem Publikum am Treffpunkt. Das „Blind Date Kultur“ kann spektakulär, irritierend, spannend, einfach nur unterhaltsam oder der Impuls für eine große Leidenschaft werden. …