Wohnwinkel in Burgwedel – Erste Bilanz
Engagement erfreulich groß Positive Bilanz nach neun Monaten Wohnwinkel: Das Projekt der Region Hannover für selbstbestimmtes Leben im Alter in Burgwedel findet große Resonanz. „Das Angebot wird von den Seniorinnen und Senioren sehr gut angenommen“, sagte Heike Orthmann von der Region Hannover. „Das zeigt uns, dass wir mit dem Wohnwinkel auf dem richtigen Weg sind“, so die Projektkoordinatorin. Seit Dezember 2007 hat der Wohnwinkel als Anlaufstelle und Informationsbörse für ältere Menschen in Burgwedel seine Türen geöffnet. Die Angebote reichen von Beratungen zur Wohnsituation, über Pflegeleistungen bis hin zu moderierten Arbeitskreisen, in denen Seniorinnen und Senioren ihre Situation in der Stadt erörtern. Schwerpunkte sind die Themen Mobilität und Versorgung, die Etablierung eines Seniorenbeirats in Burgwedel, Wohnen im Alter sowie kleine Hilfen und Beratung. Bereits für Oktober ist die Gründung des Vereins „Burgwedeler Tafel“ geplant. Hervorgegangen sind die Arbeitskreise aus einer Ideenwerkstatt im März. „Das Engagement, mitzumachen und etwas zu bewegen, ist erfreulich groß“, sagte Margret Brill, Leiterin der Burgwedeler Seniorenbegegnungsstätte, in die der Wohnwinkel integriert ist. Aufgrund des regen Zulaufs wurden inzwischen auch die Öffnungszeiten des …