Alle Artikel in: Freizeit

Freizeittipps für die Region Hannover und interessante Informationen aus den Einrichtungen des Freizeitbereichs.

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Freizeittipps Hannover: Besuch der Insel Wilhelmstein

Egal ob Ausflüge in die Natur, Sportangebote, Tipps für Familien oder Veranstaltungen die Landeshauptstadt Hannover un die Region haben für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Im Sommer hat die Stadt die optimale Größe um sie bei einer Radtour zu entdecken. Für eine Pause bieten sich dafür die zahlreichen schönen Parks oder der Stadtwald Eilenriede an.

Aber auch die Region kann sich sehen lassen. Hier hat man die Möglichkeit Golf zu spielen, Reiten zu gehen oder auf dem Steinhuder Meer mit dem Boot zu fahren.

Plakatierung und Kartenvorverkauf für die Festwochen Herrenhausen 2009

Großer Garten Herrenhausen Pünktlich zum Start des Kartenvorverkaufs am Montag, 16. März, begann heute (13.3.) die Plakatierungskampagne für die Festwochen Herrenhausen 2009. Oberbürgermeister Stephan Weil und Kulturdezernentin Marlis Drevermann  klebten symbolisch eines von 290 Festwochenplakaten, die vom 13. bis 23. März an Liftfasssäulen in Stadt und Region zu sehen sein werden. Bei 24 Veranstaltungen, darunter 14 verschiedene Konzerte, szenischen Aufführungen und filmischen Installationen in der Galerie, in der Orangerie und im Berggarten werden vom 30. Mai bis 20. Juni unter dem Motto "In Between"  große Namen der internationalen Musik- und Kunstszene aus dem In- und Ausland erwartet. Neben den großen Meistern wie Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn wird bei den diesjährigen Festwochen Herrenhausen auch Arnold Schönberg, Gustav Mahler, Bernd Alois Zimmermann und andere die Ehre erwiesen. Eine Hommage an den Schriftsteller Imre Kertész ist das Eröffnungskonzert mit dem Ensemble Resonanz am 30. Mai. Bis zum Fest für die Festwochen am 20. Juni sind hochkarätige KünstlerInnen und Ensembles wie das Ensemble Resonanz, Stefan Litwin, Akademie für Alte Musik, Ruth Ziesack, FestspielOrchester Göttingen, Lautten Compagney Berlin, …

Richtfest Neubau der Grundschule „In der Steinbreite“

Im August 2008 wurde das alte Gebäude der Grundschule "In der Steinbreite" aus den 1960er Jahren abgerissen, jetzt steht der Rohbau der neuen Schule. Oberbürgermeister Stephan Weil, Schulleiter Uwe Horstmann und Ingo Junker von der AUG.Prien Bauunternehmung haben am Dienstag (10. März) mit beteiligten Planern, Architekten und Bauleuten Richtfest gefeiert. O-Ton von Oberbürgermeister Stephan Weil  Das neue Gebäude für die dreizügige Grundschule wird im Rahmen einer "Öffentlich Privaten Partnerschaft" (ÖPP) von der AUG. Prien Bauunternehmung aus Bremen für rund 7,3 Millionen Euro bezugsfertig errichtet, die Stadt zahlt die Investitionskosten über 20 Jahre zurück. Die Stadt hatte sich dazu entschlossen, da aufgrund des baulichen Zustandes des Gebäudes eine Sanierung weder bautechnisch noch wirtschaftlich sinnvoll war. Der Rat hat sich deshalb für den Abriss des alten Schulgebäudes und für einen Neubau im Rahmen einer Öffentlich Privaten Partnerschaft entschieden. Der Neubau am alten Standort wird in Passivhausbauweise errichtet und soll im Sommer fertig gestellt sein.  Ausgestattet mit einer großzügigen Mensa, einer modernen Sporthalle und einem Schülercafé wird zum Schuljahr 2009/2010 nicht nur das Angebot für mehr als 300 …

1 JAHR DARK STAR – 30h. NON STOP GEBURTSTAGSPARTY

Fr. 06.03. – So. 07.03.  Freitag ab 23.00 Uhr durchgehend Non Stop und über 30h. geöffnet bis in den frühen Sonntag Morgengrauen NOISUF-X Der Gothic Club deines Vertrauens hatte am 29.02.2009 zum ersten mal geöffnet  – genaugenommen können wir erst in 3 Jahren unseren 1. Geburtstag feiern – aber wer Sex vor der Ehe hat kann darum auch schon vorher das Fass aufmachen und das machen wir am Wochenende vom 06.03. – 07.03. mit einer Non Stop Party mit vielen Specials. Hier das totale Programm, gegen das der Tanz der Vampire wie eine Klosterschulparty wirkt. Los geht es ab 23.00 Uhr mit 100% ELEKTRONIK (DJ Sets von & FABRIKC) 100% Elektronik ist DIE Electro Kultparty im Dark Star, zu der Cyberfreaks, EBMler & Electroheads aus der ganzen Republik anreisen und die immer am 1. Freitag im Monat im Dark Star stattfindet. Partyinitiator und Szenemusiker FABRIKC hat anlässlich des 1 jährigen Bestehens seinen Kollegen DJ- X von NOISUF-X eingeladen und wird mit ihm zusammen bis über die frühen Morgenstunden heraus im Rhythmus bleiben. Ausserdem hat DJ-X …

Das große Krabbeln 2

Gartenregion Hannover 2009 Blattlaus-Skulpturen erobern die Region Die Fassade am Haus der Region haben sie bereits eingenommen, nun sind sie unterwegs in die Kommunen: die knallig grünen Blattlaus-Skulpturen. Die Künstler Wolfgang Buntrock und Frank Nordiek vom Atelier LandArt haben die überdimensionalen Krabbeltiere entwickelt, jetzt fungieren sie als bunte Boten der Gartenregion Hannover. Regionspräsident Hauke Jagau schickte die die XXL-Insekten aus Polyester und Stahl heute auf die Reise: „So wie echte Blattläuse nur auf das saftigste Grün gehen, weisen unsere Läuse den Weg zu den schönsten Gärten der Region.“ An zurzeit 20 Standorten in 16 Kommunen werden sich ab März jeweils bis zu vier Blattläuse niederlassen – an Gebäuden, an Bäumen oder wie in Pattensen an einem riesigen Grashalm aus Holz, der für den neuen „Garten der Generationen“ kreiert wird. In Steinhude zieren die Läuse das Informationszentrum des Naturparks Steinhuder Meer im Scheunenviertel, in Poggenhagen das KulturGut. Regionspräsident Jagau: „Unsere Blattläuse sollen auf ebenso unverwechselbare wie humorvolle Weise auf die grüne Vielfalt unserer Region und auf die Vielzahl von Veranstaltungen im Gartenjahr 2009 aufmerksam machen.“ Die …

Wissenschaft im Rathaus: Modell Kalifornien

Catching the California Climate Change Wave (in englischer Sprache) Hightech, Risikofreude, aber auch Lebenslust – dafür steht Kalifornien, der wirtschaftsstärkste und bevölkerungsreichste Bundesstaat der USA. Unternehmen und Wissenschaftler aus dem "Golden State" gelten in vielen Branchen und Disziplinen als Impulsgeber globaler Entwicklungen. Firmen aus dem Silicon Valley, einem Forschungs- und Industriegebiet neben der Stanford University, verhalfen der Computertechnologie zum Durchbruch. Heute gilt Kalifornien auch als Pionierstaat einer technologieorientierten Klimaschutzpolitik und ist Vorreiter in der Biotechnologie. Nirgendwo sind die Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft enger, keine andere US-Region zieht so viele deutsche WissenschaftlerInnen an.  Das sind Gründe genug um am Montag (23. Februar) um 18 Uhr im Neuen Rathaus im Mosaiksaal zu fragen: Was steckt h inter dem Modell Kalifornien, und was können die deutsche Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus kalifornischen Erfahrungen lernen? Kalifornien ist Partnerland der CeBIT 2009. Für Anmeldungen steht die E-Mail info@initiative-wissenschaft-hannover.de oder die Faxnummer 168-44025 zur Verfügung. Die Veranstaltungsreihe der Initiative Wissenschaft Hannover bringt Themen aus Wissenschaft und Forschung auf ungewöhnliche Weise an einem ungewohnten Ort ins Gespräch. Medienpartner der Reihe ist …

Die Gospelkirche feiert ihren 7. Geburtstag

Die Gospelkirche Hannover feiert ihren 7. Geburtstag traditionell mit einem Konzert von Sister T. and the SPA Gospel Unit und einer Party mit Tanz !!! Am Samstag, den 21. Februar 2008 um 19.30 Uhr in der Gospelkirche Hannover – Ev.-luth. Erlöserkirche Linden – Süd Stadtplan: Allerweg / Ricklinger Str. Straßenbahn: 3,7 + 17 – Krankenhaus Siloah Eintritt Konzert : 10,00 € / ermäßigt 8,00 € Kombi-Ticket mit Party : 14,00 € / ermäßigt 12,00 € www.gospelkirche-hannover.de

Das Sea Life Hannover Erlebnisaquarium feiert den zweiten Geburtstag

Sealife Im Februar 2007 eröffnete das erste tropische Sea Life Aquarium in Hannover. Seit zwei Jahren haben Besucher nun die Möglichkeit rund 5.000 Tiere aus ca. 100 Arten in verschiedenen, faszinierenden Aquarien zu erleben. Die jährlich wechselnde Sonderausstellung gehört mit zu den großen Höhepunkten des Jahres. Große Geburtstags-Kinderaktion! Alle Kinder die mit uns feiern möchten und in der Zeit vom 16. Februar 2009 bis 16. März 2009 mit einem selbstgebastelten Geschenk oder Bild zu uns kommen, erhalten an der Eingangskasse freien Eintritt. Die mitgebrachten Geschenke werden im Foyer ausgestellt. Vor zwei Jahren eröffnete am 24. Februar 2007 das Sea Life Erlebnisaquarium in Hannover. Als eine der ersten Mitarbeiterinnen am neuen Standort ist damals Managerin Britta Anlauf im Oktober 2006 angekommen. „Das gesamte Gebäude wurde damals komplett umgebaut. Mehrere Tonnen Erde mussten entfernt werden, störende Wände wurden abgerissen und große Aquarienbecken wurden eingebaut“, so Anlauf. Heute sieht man von den großen Umbaumaßnahmen nichts mehr. Entstanden ist eine liebevolle, fantasievolle und attraktive Freizeitattraktion für den Standort Hannover. Nach 2,5 Jahren intensiver Arbeit und vielen interessanten Erfahrungen verlässt …

Erneut Veranstaltung mit dem Kreationisten Werner Gitt im AudiMax.

Das Forum "Bibel-Glaube-Wissen(schaft)" hatte am Donnerstag, 5. Februar erneut zu einem Vortrag mit Prof. Dr. Werner Gitt im AudiMax geladen. Sowohl der Referent als auch das Forum sind dem Spektrum des Kreationismus zuzuordnen. Sie vertreten eine wörtliche Auslegung der Bibel und lehnen Evolutionstheorie und andere wissenschaftliche Erkenntnisse strikt ab, da diese nicht mit der Bibel vereinbar sind. Einige Studierende, die sich den Vortrag anhören wollten wurden einem Bibel-Test unterzogen. Konnten Sie die gestellte Frage nicht beantworten wurden sie nicht in die Veranstaltung eingelassen. "Dies bestätigt die Befürchtungen des AStA. Den VeranstalterInnen geht es nicht um eine kritische Auseinandersetzung sondern um die Verbreitung einer fundamentalistischen Weltanschauung bei der Nachfragen unerwünscht sind", so Jan Harig von der Studierendenvertretung. Zeitgleich veranstaltete der AStA eine Informationsveranstaltung im Foyer des AudiMax, die von rund 70 Studierenden besucht wurde.  "Uns ging es darum zu zeigen, dass KreationistInnen gezielt die Universität  benutzen, um ihrer Glaubensauffassung einen wissenschaftlichen Deckmantel zu verpassen", erklärte Jens Rösemeier vom AStA.

Babyfest in der FABI

Für alle werdenden Eltern und alle Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr gibt es Spiel, Spaß, Bewegung, Erfahrungsaustausch, Informationen u.v.m.! Freitag, 13.2.2009, 16:00 – 18:00 Uhr, gebührenfrei um Anmeldung wird gebeten! Ort: Kath. Familienbildungsstätte, Goethestr. 31, 30169 Hannover, Tel.: 16405 70 www.kath-fabi-hannover.de

Kinderfest in der Oper: Meeres-Abenteuer

Sonntag, 08.02.2009, 11:00 – 14:00 und 16:30 – 19:30 Uhr  Die Tradition des Kinderfestes findet auch nach dem 10. Jubiläumsjahr seine Fortsetzung. Am 8.Februar 2009 zeigen wir unseren kleinen und großen Gästen zunächst eine einstündige Ballettvorstellung von Cinderella mit der Musik von Sergej Prokofjew. Im Anschluss daran sind die Foyers geöffnet für Spiel und Spaß. Unter dem Motto Meeresabenteuer lässt sich dann vieles entdecken: einsame Inseln, bunte Unterwasserwelten mit Muscheln, Seesternen und seltsamen Fischen und auf dem Grund des Meeres – vielleicht eine Schatztruhe? Wir freuen uns auf viele Kinder zwischen 7 und 12 Jahren mit begleitenden Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden! Konzept und Gesamtorganisation: Cornelia Kesting-Then-Bergh Karten unter 0511/9999-1111