Alle Artikel in: Kulturtipps

Die Kulturtipps für Hannover und die Region von Theater über Konzerte und Ausstellung bis hin zu den großen Festen in der Landeshauptstadt.

Maschseefest

Das Maschseefest, eines der Highlights in der Region Hannover

Auf der Suche nach Konzerten, Kinos, Ausstellungen, Galerien, Museen, Kunstfestivals oder Street-Art? In der Region Hannover finden Liebhaber von Konzerten, Ausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Von kleinen Clubs oder Galerien in Linden bis hin zum Stattstheater mit Schauspielhaus und Oper reicht die Bandbeite. Manches ist Überregional bekannt wie das Sprengel Museum anderes eher ein Insidertipp für Kunstliebhaber wie etwa die Veranstaltungsreihe „Mississippi liegt mitten in Linden“ mit hervorragender Bluesmusik.

Hier finden sie regelmäßig Kulturtipps für die Region Hannover die dieses ganze Spektrum abdecken.

Wunder Wandel Weihnachtsmarkt

Wunder Wandel Weihnachtsmarkt

Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit stehen vom 14. bis 16. Dezember beim „Wunder Wandel Weihnachtsmarkt“ im Ihme-Zentrum im Mittelpunkt Mit einem ungewöhnlichen Programm findet vom 14. bis 16. Dezember zum dritten Mal der Lindener „Wunder Wandel Weihnachtsmarkt“ statt. Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit, Veganes – die Veranstaltung im Ihme-Zentrum, genauer: in den „Küchengärten Linden“ im ersten Obergeschoss, direkt gegenüber des Küchengartens, ist eine alternative Ergänzung zu den gewöhnlichen Weihnachtsmärkten. Das musikalische Programm verteilt sich über alle drei Veranstaltungstage. Am Freitag wird es von dem noch jungen Nordstädter und Lindener Hiphop-Label „Ausgehakt“ der Rapper Ranios & Rayk und Bizy organisiert, am Samstag sind die Jungs von Junkyard dran mit feinstem Tech-House. Der Bühnenhost für Sonntag ist das Snntg Festival e.V. Öffnungszeiten: Freitag 17:00 – 22:00 Uhr Samstag 12:00 – 22:00 Uhr Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr 3 Tage Bühnenprogramm Freitag: das hannoveraner Hip-Hop Label Ausgehakt – Ranios & Rayk und Bizy Samstag: Techno und House von Junkyard Sonntag: Bühnenprogramm by SNNTG das Festival Theater Samstag und Sonntag jeweils um 18 Uhr Auftritt des junges Schauspiel vom Staatstheater Hannover Kunst …

Winter am Steinhuder Meer

Winterspaziergang zum Jahresausklang am Steinhuder Meer – mit Einkehr

Zeit für ein winterliches Naturerlebnis am Steinhuder Meer: Bei einem Spaziergang das alte Jahr noch einmal Revue passieren lassen und die Winter-Meer-Landschaft genießen. Die Route startet in Mardorf an der Neuen Moorhütte und führt dann entlang des Uferweges mit Blick auf Niedersachsens größten Binnensee. Unterwegs gibt es spannende Geschichten und Informationen über das Steinhuder Meer und den Naturpark. Eine anschließende Einkehr zum Essen ist geplant. Termin: Sonntag, 30.12.2018,11.00 bis 12.00 Uhr, danach Einkehr Treffpunkt: Parkplatz Neue Moorhütte, Hubertusstr. 5, 31535 Neustadt-Mardorf Veranstalter: Naturpark Steinhuder Meer Leitung: Dipl.-Ing. Elke Bohn Anmeldung: erforderlich bis 26.12.2015 unter Tel. 05033-939-134 Kosten: Erwachsene 3 Euro, Kinder 1,50 Euro

Peter And The Test Tube Babies

Peter And The Test Tube Babies

Punkrock-Legende aus Großbritannien. Support: Dick York & The Originals Es war schon fantastisch zu hören und zu lesen, dass 2017 ein kleines Missgeschick zum größten Promo-Hype für die 1978 im englischen Seebad Brighton gegründete Kult-Punk-Combo Peter And The Test Tube Babies reichte. Aber der Reihe nach. Wie gewöhnlich und wie alle Jahre zuvor, flogen die Test Tubes im Sommer 2017 nach Kalifornien um an einem Punkrock-Festival teilzunehmen. Wie immer flog man getrennt, um nicht die Aufmerksamkeit der US-Zollbehörden zu wecken, da man wie gewöhnlich ohne gültige Arbeitsvisa einreiste, da diese zu teuer sind und ein zu langwieriges bürokratisches Prozedere verlangen. Nur diesmal ging der Plan nicht ganz auf. Peter Bywaters wurde als Sänger der Test Tube Babies von einem Zollbeamten bei der Einreise enttarnt, und mit Live-Bildern seiner Donald Trump-Persiflage aus dem Jahr 2016 konfrontiert. Bywaters musste unter Tränen gestehen, kein Englisch-Lehrer auf Bildungsreise zu sein… Kurzerhand stecket man ihn in Arrest und flog ihn mit der nächsten Maschine nach England zurück. Derweil der Rest der Band die Festival-Show erfolgreich mit Gast-Sängern absolvierte. Sie sehen …

The Boogiesoulmates

The Boogiesoulmates „Santa’s got the Blues“

„The Boogiesoulmates“ – Das Weihnachtsprogramm: „Santa´s Got The Blues“ Die Boogiesoulmates muss man hören und man wird nicht mehr losgelassen: Die bekannte Formation herausragender Musiker aus der deutschen Blues & Boogie Woogie-Szene präsentiert dem Publikum ihr Weihnachtsprogramm „Santa´s Got The Blues“. Von Boogie Woogie über Rhythm & Blues bis hin zu rockigen Tönen hat das Trio sein Spektrum an Musikstilen mit diesem Programm nochmals erweitert. Rocken Sie mit beim „Christmas Boogie“, lauschen Sie andächtig dem „Christmas Prayer“ und seien Sie gespannt, wenn der „Boogie Woogie Santa Claus“ kommt! Mit im Gepäck haben die Boogiesoulmates natürlich die neue CD zum Programm. Es erwartet Sie ein außergewöhnlicher musikalischer Weihnachts- Konzertabend!!! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Besetzung: Alicia Emmi Berg – Gesang Niels von der Leyen – Piano Ort: Leibniz Theater, Kommandanturstr. 7, 30169 Hannover Termin: Dienstag, 18. Dezember 2018 Einlass: 19h Beginn: 20h …

Ensemble hand werk

Zeitlupen-Konzert Snežana Nešić

Zeitlupe Snežana Nešić: Meltdown (UA) 16. Dezember 2018, 18:30 Uhr | Sprengel Museum Hannover Die Komponistin Snežana Nešić lebt seit 1999 in Hannover und ist Trägerin zahlreicher internationaler Preise. Ihr neues Werk ist für den Sänger Daniel Gloger geschrieben, mit dem sie bereits eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. Im Fokus der Komposition steht das Anarchische und Subversive als Nährboden des künstlerischen Ausdrucks. Thematisiert werden außerdem die Verdrängung von Gefühlen und Affekten sowie ein neurotischer Zwang nach Selbstoptimierung in Zeiten der Digitalisierung. Dabei bedient sich die Komponistin mitunter absurder Stilmittel und komischer Situationen. Das Ensemble hand werk stammt aus Köln und tritt in der Besetzung Flöte, Klarinette, Violine, Cello, Klavier und Schlagzeug auf. Je nach Repertoire erweitert hand werk das Instrumentarium um Alltagsgegenstände, Selbstgebautes und Elektronik. Mit Daniel Gloger ist ein renommierter Interpret neuer Musik zu Gast in Hannover. Der Countertenor inspiriert zahlreiche KomponistInnen unserer Zeit zu neuen Klängen und Werken, und ist auf den großen Opernbühnen in den Titelpartien von zeitgenössischem Musiktheater zu hören. Moderiert wird das Konzert von Klaus Angermann, Chefdramaturg der Staatsoper Hannover und …

Poetry Slam Abend

„Whole Lotta Teams!“ – Der Team-Poetry Slam im Opernhaus

So, 09.12.2018 – Staatsoper Hannover Was für ein grandioser Saison-Ausklang! Schon zum fünften Mal präsentiert “Macht Worte!” die Königsdisziplin im Poetry Slam in der Oper: den Team-Slam! Statt den üblichen Einzelkämpfern stehen wieder Teams auf der Bühne, um ihre Dichtungen ins Opern-Rund zu schmettern. Die Bandbreite des Live-Poesie-Vortrages addiert sich dabei nicht nur, sondern multipliziert sich um ein Vielfaches. Denn die Teams können die Vielfalt der Viel-Stimmigkeit aufs Virtuoseste nutzen. Von choral bis kanonesk, von staccato bis chaotisch – hier zählt nicht nur das gesprochene Wort, sondern die Kohärenz der Text-Komposition. Es moderieren Henning Chadde und Jan Egge Sedelies. Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr VVK: 15,- (zzgl. Gebühren) AK: 15,- Ermässigt: 10,- Achtung: VVK nur über die Staatsoper Hannover! www.macht-worte.com

Andreas Kümmert

Andreas Kümmert & Band

Blues und Rock aus Unterfranken TERMIN: Sa, 08.12.2018 EINLASS: 19 Uhr BEGINN: 20 Uhr VVK: 27 Euro / AK: 35 Euro ORT: Kulturzentrum FAUST, 60er-Jahre Halle Er ist ein Getriebener. Ein ständig Suchender. Nach der Wahrheit. Nach Inspiration. Nach echten Gefühlen. Und natürlich nach sich selbst. Eine Forschungsreise, die Andreas Kümmert schon in frühen Jahren begonnen hat und die ihn nach diversen Höhen und Tiefen nun zur nächsten Etappe führt. Auf seinem brandneuen Album „Lost And Found“ macht der süddeutsche Musiker Zwischenstation an einem ebenso ungewöhnlichen wie auch ungewohnten Ort, um sich dem Publikum von einer völlig neuen Seite zu öffnen. Eine Seite, die komplett anders als all das klingt, was man bisher von dem 31-jährigen Blues-Man gehört hat. Sein nächster Entwicklungsschritt auf der Suche nach Antworten. In erster Linie auf seine drängendste Frage: Wer ist Andreas Kümmert? Nach dem mit Gold ausgezeichneten Top 3-Album “Here I Am” und dem ebenso gefeierten 2016er Nachfolger “Recovery Case” macht Andreas Kümmert nun den Weg frei für seinen nächsten Schaffensabschnitt. Einer, auf dem ein überraschend frischer Wind weht, …

Kersten Flenter: Wie wir uns besiegten

Buchpräsentation: „Wie wir uns besiegten“

Am 02.12.2018 stellt Kersten Flenter um 17 Uhr in der Gaststätte Fiasko, Wilhelm-Buhm-Str. 40, Linden-Nord, seinen neuen Erzählband „Wie wir uns besiegten“ vor. Der Eintritt ist frei. Das Buch Kersten Flenter: Wie wir uns besiegten Deutschland in den Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts. Die Menschen schauen dem Klimawandel und der Wiederverbreitung des Faschismus zu, geben ohne Not ihre Autonomie zugunsten von Datensammlern und künstlicher Intelligenz her und finden ihre eigene Verrohung überhaupt ganz toll. Während die einen sich ihren Fensterplatz in der Barbarei suchen, kann es eine Handvoll Schelme nicht lassen, den Kampf um Würde und Menschlichkeit mit ihren Waffen aus Liebe und Humor aufrecht zu erhalten. Was in Kerstens Flenters Geschichten als bizarrer Slapstick erscheint, offenbart auf den zweiten Blick immer den bitteren Irrsinn einer Menschheit am Abgrund. „Der Mensch ist ein Esel, dem man die Karotte, der er nachläuft, an den Schwanz gebunden hat“, meint Kersten Flenter. Aber es ist immer sehr lohnend und vor allem lustig, ihm, dem Menschen nämlich, dabei zuzusehen, wie er sich selbst besiegt. In den 34 Geschichten des Bandes …

Dagegen Yo

Idee. Europa. Realität.

Der Poetry Slam im Haus der Region Fr, 30. November 18 – Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19 Uhr Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover Eintritt frei Wer hätte das gedacht? Die EU ist so beliebt wie zuletzt in den 1980er-Jahren. Und das, obwohl ihr so viele europäische Regierungen die kalte Schulter zeigen und Möchtegern-Volksparteien gegen den Kontinent pöbeln. Beim Dichter-Wettstreit im Haus der Region setzen sich acht Poetinnen und Poeten damit auseinander, was Europa für sie bedeutet. Thematisiert werden die europäische Gegenwart, ihr Alltag und ihre Menschen. Geschichten von Zusammenhalt, gemeinsamen Werten, Träumen und Wünschen und dem Bewusstsein einer neuen Generation, die nicht mehr in engen Ländergrenzen denkt. Siegerin oder Sieger ist, wer es schafft, das Publikumsherz zu erobern und damit Poetry Slam-Champion oder -Championikin der Region Hannover 2018 zu werden. An den Lesestart gehen unter anderem die beiden Weltenbummler Yannick Steinkellner (Bochum) und Temye Tesfu (Berlin), die Lokalmatadoren Klaus Urban, Tobias Kunze und Kersten Flenter (Hannover) und Conni Fauck aus Rotenburg. Durch den Abend führen die ausgewiesenen Kosmopoliten und Weltbürger Jörg Smotlacha …

Kleemann

KLEEMANN – Vinyl-Release-Party & Konzert

„Deutschrock – pur, markant und ehrlich – modern, aber alles andere als modisch !!“ Pünktlich zum 20-jährigen Bandbestehen veröffentlich die Band ihr langersehntes Doppel-Live-Album „Menschenskinner“! (VÖ: Frühjahr 2019, Artist Station Records/Soulfood) Ausschließlich als hochwertige Doppel-Vinyl oder als Download erhältlich, enthält das Werk eine umfassende Retrospektive aus den 3 Studioalben sowie einen bislang unveröffentlichten Titel. Und die Aufnahmen können sich sehen lassen, präsentiert sich die Gruppe um Leadsänger Martin Kleemann in außerordentlicher Spielfreude, hat viele Titel überraschend arrangiert und einige illustre Gastmusiker an Bord. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Natürlich muss dieses Ereignis entsprechend gefeiert werden. Die Band lädt somit zur: Vinyl-Release-Party & Konzert Samstag, 08.12.2018 La Bohème Groß-Buchholzer-Kirchweg 71, 30655 Hannover Einlass: 20:00 Uhr / Beginn: 21:00 Uhr Reservierungen unter Tel: 0511-7604000 Eintritt frei