Freizeit

CRAZY MOVES 2011 – Weltweiter Hip Hop zum Finale zu Gast in Hannover

Zum fünften Mal in Folge findet dieses Jahr das sogenannte "Crazy Moves – International Dance Battle" in Deutschland statt. Jährlich treffen sich Hip Hop-Begeisterte aus aller Welt, um miteinander zu tanzen, Erfahrungen auszutauschen und Freundschaften zu schließen. Dieses Jahr tourt das Underground-Event durch Deutschland, um das Finale nun im Herbst in seiner Geburtsstadt Hannover zu feiern – und zwar am 15. Oktober.

Das diesjährige Crazy Moves findet in Hannover erneut in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover (Kinder- und Jugendarbeit) und mit Unterstützung des Kulturbüros statt. Um 12 Uhr öffnen sich am 15. Oktober die Türen des Hauses der Jugend (Maschstr. 24; 30169 Hannover) und bieten TänzerInnen aus aller Welt die Gelegenheit, sich für die Battles zu registrieren und gegeneinander anzutreten. Die zahlreichen Tanzdisziplinen Hip Hop Newstyle, Bboy, Jerk, Krumping, Popping, House, Vogueing und L.A. Style bieten jede Menge Freiraum für die TänzerInnen und ein abwechslungsreiches Programm für die ZuschauerInnen.

Eingeheizt wird bereits vorher ab 10 Uhr während der Workshops. Ganz besonders freuen wir uns dieses Jahr auf die Vertreter der Kategorien Bboy, Hip Hop New Style und House Dance: "Lil G", talentierter Breakdancer aus Venezuela, der bereits in jungen Jahren neben vielen Juroreinsätzen auch zahlreiche Titel auf der ganzen Welt gewann, sowie "Niako", Repräsentant der Disziplinen Hip Hop New Style und House Dance, in welchen er bereits weltweite Erfolge erzielte, u.a. Gewinner der Underground Hip Hop Weltmeisterschaft "Juste Debout" in Paris.

Seit drei Jahren wird Crazy Moves jährlich erfolgreich in Hannover organisiert und trägt zum jugendkulturellen Austausch bei. Mittlerweile ist Crazy Moves nicht nur für die Jugendlichen aus Norddeutschland ein Highlight geworden. Während die Besucher- und Teilnehmerschaft zu Anfangszeiten Deutschland- und europaweiter Herkunft (z.B. Frankreich, Belgien, Holland, Polen, Portugal, uvm.) war, trifft man mittlerweile auf einen fast weltweiten Zuspruch aus u.a. Marokko, Algerien, der Ukraine und Venezuela.
Unter dem Motto "Love, Peace and Fun" tanzen Gäste der verschiedensten Alters- und ethnischen Gruppen, Religionen und Nationen miteinander, tauschen sich aus, schließen Freundschaften.

Anlässlich der aktuellen Hungersnot in Somalia ruft Crazy Moves dieses Jahr zu Spenden unter dem Leitspruch "inspire2move" auf. Weitere Infos auf www.crazymoves.npage.de.