Am kommenden Sonnabend, 9. Oktober, lädt das diesjährige Tiergartenfest ein. Ab 13 Uhr erwartet die BesucherInnen ein umfangreiches Programm. Ein großer Laternenumzug mit Musik beschließt das Fest mit Einbruch der Dunkelheit gegen 18.30 Uhr. Die Baumscheibe, die als Lohn für die abgegebenen Eicheln und Kastanien ausgegeben wird, gilt als kostenlose Eintrittskarte zum Fest. Kinder bis sechs Jahre haben ebenfalls freien Eintritt. Erwachsene zahlen zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre ohne Baumscheibe einen Euro Eintritt.
Die Höhepunkte des Tiergartenfests 2010: Zirkus Moskito, Kinderzirkus Träumer, Forsttechnik ganz nah, Duo Einfach Riesig, Laubinger Kaspertheater, Ouarter Tramp und Trampolinanlage, Ponyreiten, Nistkastenbau. Seit mehr als 30 Jahren ist das große "Dankeschönfest für die fleißigen Eichel- und KastaniensammlerInnen" – nicht nur für Kinder – ein Veranstaltungs-Highlight im Herbst. Der Tiergarten ist mit der Stadtbahnlinie 5 erreichbar: Haltestelle "Tiergarten" (Eingang neben Queens-Hotel). Weitere Informationen zum Tiergartenfest sind telefonisch unter (05 11) 168 – 4 38 01 erhältlich.
Noch bis Freitag, 8. Oktober, können Kinder gesammelte Kastanien und Eicheln abgegeben, um die begehrte Baumscheibe zu bekommen. Annahmestellen sind das Wirtschaftsgebäude an der Tiergartenstraße 149 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr), der Forsthof, Am Pferdeturm 1 (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr), und der Betriebshof Mecklenheide (Zufahrt Kindertagesstätte), Schulenburger Landstraße 331 (montags bis donnerstags von 7 bis 16 Uhr, freitags von 7 bis 12 Uhr). Die gesammelten Baumfrüchte sollten nicht längere Zeit in Plastiktüten aufbewahrt werden, weil sie sonst schimmeln und für das Wild nicht mehr genießbar sind. Geeignete Sammel- und Lagerbehälter sind zum Beispiel Span- oder Drahtkörbe.