Sport

Über 15.000 Mitglieder sagen „Ich bin 96“

hannover96Der sportliche Erfolg in der Bundesliga überträgt sich auch auf die Mitgliederzahlen von Hannover 96. Mittlerweile bekennen sich über 15.000 Mitglieder zu unserem Verein und sagen stolz „Ich bin 96“.

Im Rahmen des Heimspiels gegen Werder Bremen ehrte Hannover 96 Julia Lottmann, die sich als 15.000 Mitglied im Verein angemeldet hatte. Sie erhielt neben ihrem Begrüßungspaket auch das Heimtrikot mit ihrem Namen und der Jubiläumszahl 15.000.

Seit dem Start der Mitgliedergewinnung von passiven Mitgliedern im Jahre 2004 sind nunmehr über 13.000 Mitglieder dem Verein beigetreten. Der aktuelle Trend ist der größte Mitgliederzuwachs der Vereinsgeschichte und unterstreicht die Stellung als mitgliederstärkster Verein in Niedersachsen. „Das Erreichen dieser Marke zeigt die emotionale Bindung der Fans an den Verein und verdeutlicht die Richtigkeit der damaligen Konzepte und Entscheidungen“, freut sich der Initiator der Mitgliederoffensive des Jahres 2004, Vorstandsmitglied Jörg Voltmer (Marketing & Vereinsentwicklung).

Neben der emotionalen Komponente der Mitgliedschaft genießt ein Mitglied viele Vorteile im Verein. Ein Begrüßungspaket, Rabatte auf die Dauerkarte und im Fanshop oder der Erhalt des Stadionmagazins: die Mitgliedschaft berechtigt zum Erhalt eines attraktiven Leistungspaketes. Zentrale Leistung bleibt das Vorkaufsrecht für 96-Tickets. Damit sichern sich Mitglieder ihren Stadionbesuch und sind auf jeden Fall dabei, wenn die attraktiven Gegner in der AWD-Arena auflaufen.

„Ziel ist es, mit den finanziellen Mitteln aus den passiven Mitgliedschaften den aktiven Sport im Verein zu entwickeln und den Verein für die Zukunft richtig aufzustellen“, so Vorstandsvorsitzender Martin Kind. Verschiedene Projekte werden hierzu derzeit erarbeitet.

Erste Früchte tragen die Anstrengungen bereits. Im aktiven Bereich sind die Mitgliederzahlen seit 2004 aufgrund eines stetig wachsenden Sportangebotes gestiegen. Bestes Beispiel ist die Sportabteilung Fit & Kids, die eine Mitgliedersteigerung von 100 (2009) auf mittlerweile über 750 Sport treibende Mitglieder aufweist. Ein attraktives und umfangreiches Kursangebot bietet für jeden Sportinteressierten eine adäquate Bewegungsmöglichkeit. Besonderer Wert wird auf die Kinder- und Jugendarbeit gelegt, so sind über 500 Mitglieder unter 10 Jahren. Die Pampers-Athleten sind die kleinsten 96er und wuseln im Alter von 1-4 Jahren durch die Sporthallen der Stadt. Als Folgeangebot werden die Kinder zu Zwerg-Athleten und freuen sich weiterhin über ein umfangreiches Sportangebot. Aber nicht nur für die Kleinsten bietet Hannover 96 viel, sondern auch die Jugendlichen und Erwachsenen können im gesamten Stadtgebiet Sport treiben. Insgesamt über 100 Sportkurse versprechen Sport, Spaß und Bewegung.

Grundlage hierfür sind zahlreiche Kooperationen mit verschiedenen Institutionen wie Schulen und Krankenhäusern. Der Verein bietet den Kooperationspartnern Sportangebote und kann dafür deren Räumlichkeiten nutzen. Jüngstes Beispiel für eine gelungene Kooperation ist die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik auf der Bult. Unter dem Namen „96-KiCK-Fitness“ wurde gemeinsam für übergewichtige Kinder ein entsprechendes Sportangebot konzipiert, das sich großer Nachfrage erfreut. Mit dem Annastift als Kooperationspartner werden seit einem halben Jahr erstmals Schwimmkurse für Kleinkinder und Kinder angeboten.

Der Verein bietet weitere attraktive Sportmöglichkeiten. Unsere Badminton-Abteilung zählt zu den Gründungsmitgliedern des Niedersächsischen Badmintonverbandes und betreibt seit Jahrzehnten erfolgreich Sport. Die erste Mannschaft ist in diesem Jahr in die Regionalliga aufgestiegen und bietet auch für Leistungssportler eine attraktive Heimat. Unsere Leichtathleten sorgen regelmäßig für Schlagzeilen und setzen im Leistungsport Maßstäbe. Für alle Breitensportler ist der regelmäßige Lauftreff eine tolle Alternative, in der Gruppe Sport zu treiben. Unsere Rückschlagsportarten Tischtennis und Tennis erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Für alle Leistungsklassen werden entsprechende Wettkampfmannschaften angeboten. Die Triathlon-Abteilung zählt zu den größten Abteilungen in Norddeutschland und ist sowohl im Spitzen- als auch im Leistungssport erfolgreich vertreten. Aushängeschild neben international erfolgreichen Einzelsportlern ist die erste Herrenmannschaft, die in der Bundesliga startet.

Seit dem Herbst 2009 kooperiert Hannover 96 außerdem mit den Geburtshilfestationen von drei Partnerklinken. Im Friederikenstift Hannover, dem Allgemeinen Krankenhaus in Celle und dem Bernwardkrankenhaus in Hildesheim bietet sich den Eltern von Neugeborenen die Chance, ihr Kind von Geburt an als Mitglied im Verein anzumelden. Im Gegenzug übergibt Hannover 96 einen exklusiven Body mit dem Mitglieder-Slogan „Ich bin 96“. Das erste Jahr ist darüber hinaus beitragsfrei. Im Bernward-Krankenhaus und dem Friederikenstift besteht zudem die Möglichkeit das Kind in einem 96-Kreißsaal zur Welt zu bringen. Im Allgemeinen Krankenhaus in Celle ist ein Väterzimmer im 96-Design eingerichtet worden.

Alle Informationen zur Mitgliedschaft und die Projekte des Vereins gibt es auf www.hannover96.de.