Die Wiederaufbauplanung der Hauptstadt Hannover für die Kern- und Innenstadt wird am 29.07.1947 vom Stadtbauamt vorgelegt. Der Plan läßt eine geplante Entlastung der Innenstadt vom sternförmig auf das Zentrum zulaufenden Fernverkehr erkennen.
Auf diese Planung geht der rasche Wiederaufbau der Stadt Hannover, der als Wunder von Hannover Mitte der 1950er Jahre bezeichnet wurde, zurück.
Nachdem durch die Luftangriffe auf Hannover im Zweiten Weltkrieg die Innenstadt Hannovers zu 90 % zerstört war, die Stadt insgesamt zu 48 %, stand sie damit unter den zerstörten deutschen Großstädten an siebter Stelle. Doch der Wiederaufbau gelang in Hannover sehr viel schneller als in vielen anderen deutschen Städten.
Der autogerechte, um fast jeden Preis durchgesetzte Ausbau der zentralen Innenstadtbereiche, fand auch zahlreiche Kritiker. Bis heute ist die Innenstadt von Hannover von diesem Plan geprägt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen