Kalenderblatt

Das erste Bundestreffen der Ostpreußen endet in Hannover

Vom 3. bis 10. Juli 1949 findet in Hannover das erste Bundestreffen der Ostpreußen statt.

Das Deutschlandtreffen der Ostpreußen war eine bis 2014 regelmäßig alle drei Jahre veranstaltete Großveranstaltung der Landsmannschaft Ostpreußen. Bei diesen Treffen, die an wechselnden Orten stattfanden, kamen oft mehrere zehntausend Besucher zusammen. Beispielsweise zählten Bochum 1953 rund 120.000 Teilnehmer, Bochum 1957 etwa 170.000, Düsseldorf 1966 sogar 200.000, Berlin 2005 rund 40.000 und Kassel 2014 über 10.000.

Die Veranstaltungen umfassten Vorträge, kulturelle Darbietungen, einen Gottesdienst und eine Großkundgebung. Danach fanden in den Messehallen Treffen nach Kreisgemeinschaften gegliedert statt. Beim Treffen im Mai 1957 wurde erstmals das Preußenschild vergeben.