Sport
Schreibe einen Kommentar

Deutsche Bowling-Meisterschaften – Team Hannover 96 scheitert im Finale nur knapp

Hannover 96 ist als Vizemeister von den Deutschen Titelkämpfen im Bowling aus Ludwigshafen zurückgekehrt. Die Mannschaft um Nationalspieler Zeno Janßen musste ich im Finale nur knapp mit 14:17-Spielpunkten dem Team „BSK Finale Kassel“ geschlagen geben. „Leider konnten wir unsere Führung, die wir uns in den ersten Durchgängen erspielt hatten, nicht bis in den Endspurt retten“, sagte Teamsprecher Yannick Finkenbrink.

Platz zwei ist für die Hannoveraner dennoch ein Riesenerfolg. Schon die Teilnahme beim Final Four als Vizemeister der Nordgruppe war eine Überraschung. „Das wir dann auch noch im Halbfinale den Meister der Gruppe Süd, BK München sensationell hoch mit 17:2 schlagen konnten, das war das i-Tüpfelchen auf einer starten Saison.“

Im Finale reichte eine 9:5- und 12:7-Führung nicht, um den Sieg einzuspielen. Die Gegner aus Kassel konnten sich kontinuierlich steigern und so für den Gesamtsieg sorgen.

Mit dieser Mannschaft schaffte Hannover 96 den historischen Erfolg, erstmalig Vizemeister der Bundesliga: Brent De Ruiter, Milan Scheffer, Zeno Janßen, Ondrej Trojek und Lukas Jeline. Für das beste Einzelergebnis mit 279 Pins in zehn Durchgängen sorgte Lukas Jelinek.

Bereits vor dem Teamwettbewerb wurden in Ludwigshafen die Titelträger im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Und auch hier konnten die Akteure von Hannover 96 auf ganzer Linie überzeugen. Allen voran Zeno Janßen und Brent De Ruiter, die sich zusammen den Titel im Doppel sicherten sowie im Einzel gemeinsam auf den dritten Platz kamen. Ebenfalls Dritter wurde Zeno Janßen im Mixed mit Partnerin Femke Postma vom TuS Haren.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.