Ein rabiater Autofahrer hat am Dienstag, 26.08.2025, in Hannover-Ricklingen beinahe eine Polizeibeamtin angefahren und möglicherweise andere Verkehrsteilnehmende gefährdet. Als die Beamtin den Mann kontrollieren wollte, blaffte dieser die Polizistin zunächst an und trat dann plötzlich aufs Gas. Nur durch ein reflexartiges Zurückweichen vom Fahrzeug konnte die Polizeibeamtin einen Zusammenstoß mit dem Auto verhindern.
Nach bisherigen Erkenntnissen des zuständigen Polizeikommissariats Ricklingen überwachte die Polizei am Dienstagmorgen den Straßenbereich vor einer Grundschule an der Stammestraße. Gegen 07:55 Uhr hielt plötzlich ein weißer, aus Richtung Beekestraße kommender BMW 320d unmittelbar vor dem Fußgängerüberweg, um ein Kind abzusetzen. Als eine 37 Jahre alte Polizeibeamtin zu dem Fahrzeug ging und den Fahrer fragte, wieso er für den Halt nicht besser die extra dafür vorgesehenen Plätze für Elterntaxis nutzt, zeigte sich der Mann uneinsichtig und aggressiv.
Als die Beamtin den Mann daraufhin einer Kontrolle unterziehen wollte, trat der Fahrer aufs Gaspedal und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Nur durch einen Ausweichschritt konnte die Polizeibeamtin verhindern, dass sie durch das Fahrzeug erfasst und möglicherweise verletzt wurde. Im weiteren Verlauf bestand zudem ein erhöhtes Risiko für weitere Verkehrsteilnehmende, unter anderem an dem Zebrastreifen wartende Schulkinder. Zudem überholte der flüchtige Fahrer trotz Gegenverkehrs zwei vor ihm fahrende Pkw.
Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ein und ermittelte die Identität des Halters des Fahrzeugs. Ob es sich bei diesem auch um den Fahrer handelt, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und die durch die Fahrweise des Mannes ebenfalls gefährdet wurden, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Ricklingen unter der Telefonnummer 0511 109-3015 zu melden.