Stadtteil Kirchrode

St. Jakobi im Stadtteil Kirchrode

St. Jakobi Kirchrode

Das früher selbstständige Dorf Kirchrode wurde 1907 nach Hannover eingemeindet. Heute liegt der Stadtteil im Grünen und hat mit großzügigen Grundstücken, entsprechenden Wohnbauten wie Villen den Charakter eines bürgerlich-gehobenen Stadtteils. Naherholungsziele wie der Hermann-Löns-Park und die Eilenriede sind schnell erreichbar. Im Tiergarten können Spaziergänger Damwild, Rotwild, Rehe, Wildschweine und weiteres Kleinwild beobachten. Der Park entstand aus einem herzoglichen Jagdrevier. 1679 sonderte Herzog Johann Friedrich einen Teil des damals weitläufigen Waldes ab, gatterte diesen ein und ließ hier Damhirsche ansiedeln. Bis ins 18. Jahrhundert fanden im Park fürstliche Jagden statt.

Zwischen 1924 und 1929 wurde im Bereich von Bünteweg und Lange-Hop-Straße ein Viertel im Gartenstadt-Stil errichtet. Im Jahre 1953 wurde der Westfalenhof am Bünteweg für die Tierärztliche Hochschule Hannover erworben, die bis zum heutigen Tage hier ihren Hauptsitz hat.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Symbolischer Spatenstich für den Stadtteilpark Kronsberg-Süd Der erste Spatenstich für den Stadtteilpark Kronsberg-Süd Oberbürgermeister Belit Onay und der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirkes Kirchrode-Bemerode-Wülferode, Bernd Rödel, haben… weiterlesen ...
Verkehrsinfos Tiergartenstraße zwischen Im Rehwinkel und Ostfeldstraße in Fahrtrichtung Anderten gesperrt Von Montag, 7. April, 6 Uhr, bis voraussichtlich Dienstag, 8. April, wird… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Unbekannter beschädigt mehrere Autos in Hannover-Kirchrode In der Nacht von Samstag, 15.02.2025, auf Sonntag, 16.02.2025, hat eine bislang… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Unbekannter überfällt 41-Jährige in Kirchrode und flüchtet Am Mittwoch, 27.11.2024, ist eine Frau im Alter von 41 Jahren in… weiterlesen ...

Der Stadtteil ist bekannt für seine ruhigen, gut gepflegten Wohnstraßen und hochwertige Immobilien. Viele schöne Villen und Einfamilienhäuser prägen das Bild des Stadtteils, was ihn besonders für Familien und Wohlhabendere attraktiv macht. Durch die Nähe zur Natur und die gute Anbindung an das Stadtzentrum von Hannover vereint man hier das Beste aus zwei Welten – naturnahes Wohnen und städtische Infrastruktur.

Strukturdaten für den Stadtteil Kirchrode in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 613
Einwohner: 12004
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 20
unter 18 Jahre (in %): 17,8
über 60 Jahre (in %): 33,9
Migrationshintergrund (in %): 16,1
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 41
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 17,3
Wohngebäude: 2919
Wohnungen: 5711
Wohnfläche (je Einw.): 56,1
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 3531
Arbeitslose (in %): 2,1
Empfängervon Transferleistungen (in %): 2,9
Zugelassene KFZ: 6837

Wissenswertes

Wakitu Spielpark Spielparks & Jugendzentren für Kinder in Hannover - Die Stadt bietet viele Angebote für Kinder in Hannover an. Die Spielparks…

Straßenverzeichnis Stadtteil

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links