"David McAllister" – kurz und bündig trug sich der niedersächsische Ministerpräsident mit seinem Namen am 11. Oktober in das Goldene Buch der Stadt Hannover ein. Der Nachfolger von Christian Wulff (CDU) ist seit dem 1. Juli dieses Jahres im Amt und besuchte nun erstmals offiziell das Neue Rathaus und die Spitzen der Landeshauptstadt.
Mit den Worten: "Geht es dem Land gut, geht es der Stadt gut", begrüßte Oberbürgermeister Stephan Weil seinen Gast. Zwischen Stadt und Land gebe es viele Berührungspunkte, so zum Beispiel die Themen Schule und Bildung. McAllister präsentierte einen neuen Erlass seines Kultusministeriums, der die vorschulische Sprachförderung in die Kindertagesstätten direkt zu den Kindern verlegen soll, so wie es Oberbürgermeister Weil kürzlich öffentlich forderte. Die Kritik sei damit überholt, sagte der Ministerpräsident – zur Freude von OB Weil.
Im anschließenden nicht-öffentlichen Teil des Besuches sprachen der Oberbürgermeister und der Ministerpräsident auch über Fragen der kommunalen Finanzen. Dort erhofft sich die Stadt vom Land mehr Unterstützung im Bundesrat für eine bessere Finanzausstattung zu Gunsten der Städte und Gemeinden. An dem Gespräch nahmen auch die Fraktionsspitzen von SPD, CDU, Grünen und FDP im Rat sowie Stadträtin Marlis Drevermann, Stadtrat Thomas Walter und Stadtkämmerer Dr. Marc Hansmann teil.