Im Rahmen des Aktionsprogramms "Aktiv gegen Zwangsheirat" der Landeshauptstadt Hannover ist vom 2. bis zum 12. November 2009 im Bürgersaal des Rathauses, Trammplatz 2, die Ausstellung "Starke Mädchen" zu sehen. Zur Eröffnung am Montag (2. November) sprechen um 14 Uhr Oberbürgermeister Stephan Weil und die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt, Dr. Brigitte Vollmer-Schubert.
Die Wanderausstellung "Starke Mädchen" beschäftigt sich mit dem Selbstverständnis und dem Lebensgefühl der "Mädchen von heute". Zu sehen sind Fotos, die während des Projektes "Yeni Hayatim – Mein neues Leben" des Niedersächsischen Krisentelefons gegen Zwangsheirat und Kargah e.V. entstanden sind. Der erste Teil stellt die starken Mädchen des Jugendzentrums Mühlenberg in Hannover vor, im zweiten Teil positionieren sich Schü-lerInnen der IGS Mühlenberg zum Thema "Nein sagen".
Die Ausstellung wird von Workshops, Vorträgen, Schreibwerkstätten und Filmvorführungen begleitet.