David McAllister lädt ehrenamtliche Jugendliche ins Gästehaus der Landesregierung ein
Auf Einladung des Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister werden am Freitag, dem 24.06.2011, rund 150 junge Ehrenamtliche aus ganz Niedersachsen ins Gästehaus der Landesregierung nach Hannover kommen. Mit dem „Sommerfest für ehrenamtlich tätige Jugendliche", welches in diesem Jahr zum 15. Mal stattfindet und in Kooperation mit dem Landesjugendring Niedersachsen e.V. organisiert ist, wird den eingeladenen Jugendlichen stellvertretend für die 50.000 engagierten Jugendleiter-innen in entspannter Atmosphäre eine öffentliche Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement zuteil.
Ab 15:00 Uhr werden sich die Jugendlichen sowohl mit Ministerpräsident David McAllister als auch mit den Minister-inne-n Aygül Özkan, Bernd Althusmann, Gert Lindemann, einigen Staatssekretären sowie den jugendpolitischen Sprecher-inne-n der im Landtag vertretenen Fraktionen in Gespräche vertiefen. Schwerpunkte werden hier aktuelle Themen wie die Würdigung des ehrenamtlichen Engagements Jugendlicher, das Förderprogramm Generation 2.0, aktuelle Projekte des Landesjugendrings Niedersachsen e.V. sowie die Rahmenbedingungen für Jugendarbeit in Niedersachsen sein.
Musik- und Theaterinszenierungen, welche im Rahmen von Bildungsseminaren der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) von Absolvent-inn-en des Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur und Politik erarbeitet wurden, sowie eine szenische Darstellung einer Theatergruppe von JANUN umrahmen das Sommerfest kulturell.
Darüber hinaus werden die anwesenden Jugendlichen sowie ein Redaktionsteam das Sommerfest medial begleiten und direkt Eindrücke aus dem Garten des Gästehauses live und zeitnah in den sozialen Netzwerken platzieren. Fotos, Statements und Interviews gibt es auf http://juleica.posterous.com. Getwittert wird auf www.twitter.com/sommerfest über den hashtag #sommerfest11. Alles zusammen ist auf facebook.com/nds.sommerfest zu finden.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme am Sommerfest und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung. Bei Interesse wären wir über eine kurze Rückmeldung sehr dankbar!
Hintergrundinformationen:
Der Landesjugendring Niedersachsen e.V. ist der Zusammenschluss der 19 landesweit organisierten niedersächsischen Jugendverbände. Er vertritt die Interessen von ca. 80 einzelnen Jugendverbänden und 220 kommunalen Jugendringen und unterstützt das ehrenamtliche Engagement von 50.000 Jugendleiter-inne-n in der Kinder- und Jugendarbeit in Niedersachsen.