Alle Artikel mit dem Schlagwort: Georgengarten

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über den Georgengarten.

Stadt Hannover

KunstSommer 2023 – jetzt anmelden für Sommerakademie vom 10. bis 14. Juli

Ein fester Programmpunkt in der ersten vollen Woche der Sommerferien ist bereits seit 2010 der KunstSommer. In diesem Jahr findet die Sommerakademie vom 10. bis zum 14. Juli statt. Angesprochen sind Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren, die ihren kreativen Ideen mehr Raum und Zeit zum Gestalten, Experimentieren, Forschen, Reflektieren und Präsentieren geben …

Großer Garten Herrenhausen

Termine in den Herrenhäuser Gärten Mai 2023

Sonderausstellung in den Herrenhäuser Gärten: Natur ist Kultur täglich 11 bis 18 Uhr, Museum Schloss Herrenhausen Die Ausstellung eröffnet einen breiten Assoziationsraum für ein Nachdenken über den gesellschaftlichen Umgang mit Natur. Landschafts- und Gartenbilder hannoverscher Künstler*innen sowie Naturlyrik und – prosa werden in Beziehung zu Bilddokumenten und Texten gesetzt. Kosten: Im Museumseintritt enthalten. Veranstalter: Historisches …

Großer Garten Herrenhausen

Osterspaziergang 2023 im Großen Garten in Herrenhausen

Der mit tausenden Frühlingsblumen geschmückte Große Garten lädt am Ostersonntag, den 9. April, zum traditionellen Osterspaziergang ein. Von 10 bis 17 Uhr wird ein abwechslungsreiches Familien-Programm angeboten. Osterhasen verteilen im Großen Parterre Schokolade an die Kinder. Lili & Claudius und die Frühlingsfee fordern mit barocken Spielen Geschicklichkeit und Kreativität heraus. Märchenerzähler*innen tragen interessanten Geschichten vor. …

Polizei Nachrichten

Polizei fasst zwei Tatverdächtige nach Straßenraub in Hannover-Nordstadt

Am Samstagabend, 18.02.2023, konnte die Polizei im Rahmen einer groß angelegten Fahndung zwei mutmaßliche Täter zu einem Raub stellen. Zuvor hatten insgesamt fünf Jugendliche einen 24-Jährigen in Hannover-Nordstadt unter Vorhalt eines Messers ausgeraubt. Die Polizei prüft Zusammenhänge zu weiteren Taten und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Nordstadt war der 24-jährige …

Eine Region in Bewegung

Laufpass der Region Hannover: Jubiläum einer Erfolgsgeschichte

20 Jahre Sparkassen-Laufpass der Region Hannover gestartet. „Eine Region in Bewegung“ – das ist das Motto der nunmehr schon 20jährigen Erfolgsgeschichte des „Sparkassen-Laufpass der Region Hannover“, dessen Geburtstagsauflage am letzten Wochenende mit dem „Winterlauf durch den Georgengarten“ in Hannover an den Start gegangen ist. „Das Gesamtkonzept dieses Vorzeigeprojektes passt wunderbar zu unserer Region und ist …

Georgengarten

Sparkassen Laufpass der Region 2023 gestartet

Gut 300 Aktive im hannoverschen Georgengarten dabei. Mit dem 7. „Winterlauf durch den „Georgengarten“ ist am Wochenende der „Sparkassen Laufpass der Region Hannover“ in seine Jubiläumssaison gestartet. Bereits zum 20. Mal motiviert die beliebte Breitensport-Serie nunmehr etliche tausend Läuferinnen und Läufer zur aktiven Teilnahme. Der Vorsitzende des Regionssportbundes, Ulf Meldau, schickte gemeinsam mit Reinhard Schwitzer, …

Georgengarten

SkateKidsArea im Georgengarten eingeweiht

Am Rande des Georgengartens existiert jetzt eine neue Sportfläche: Die SkateKidsArea. Eine schon seit 1998 bestehende rund 450 Quadratmeter große zum Skaten ausgewiesene Asphaltfläche im Georgengarten am Lodyweg war im Laufe der Jahre stark verwittert und bot kaum noch Anreize zum Fahren mit Skateboards, Rollern oder mit Inlineskates. Aus Mitteln der städtischen Sportförderung sowie unter …

Neues Rathaus Hannover

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hannover

In Hannover gibt es viel zu entdecken. Die Stadt gilt als grüne Metropole. Die Eilenriede ist einer der größten Stadtwälder in ganz Europa. In der ganzen Stadt gibt es Parks, Gärten und Naherholungsgebiete. Dazu zieht sich die Leine mit den Leineauen durch die Stadt. Eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Hannover sind in dieser Top …

Stadt Hannover

„SkateKidsArea“ im Georgengarten soll im November fertig werden

Die Erneuerung des Skateplatzes im Georgengarten am Lodyweg geht voran: Aktuell werden in sogenannter Ortbetonbauweise die Fahrflächen und somit die wesentlichen Konstruktionsarbeiten vor Ort hergestellt. Voraussichtlich Anfang November kann die für insgesamt 230.000 Euro errichtete „SkateKidsArea“ in Betrieb gehen. Die schon seit 1998 bestehende rund 450 Quadratmeter große Asphaltfläche zum Skaten ist im Laufe der …