Alle Artikel mit dem Schlagwort: Haus der Jugend

Faire Woche

Faire Woche 2023 in Hannover – Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit

Die bundesweite „Faire Woche“ findet in diesem Jahr vom 15. bis 29. September unter dem Motto „#Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ statt. Auch in Hannover bietet ein Netzwerk verschiedener Akteur*innen rund um diesen Zeitraum wieder Aktionen an, um auf die Themen nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. „Es ist wichtig, das Thema …

Faire Woche

„Faire Woche“ 2023 in Hannover

Die bundesweite „Faire Woche“ findet in diesem Jahr vom 15. bis 29. September unter dem Motto „#Fairhandeln für Klimagerechtigkeit weltweit“ statt. Auch in Hannover bietet ein Netzwerk verschiedener Akteur*innen rund um diesen Zeitraum wieder Aktionen an, um auf die Themen nachhaltiges Wirtschaften, globale Gerechtigkeit und menschenwürdige Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Interessierte können zum Beispiel das …

Verwaltung der Region Hannover

Im Regionshaus kocht auch in Zukunft Pro Beruf

Inklusionsbetrieb bleibt bis August 2028 Casino-Betreiber. Der gemeinnützige Inklusionsbetrieb Pro Beruf versorgt in der Regionskantine auch in den kommenden Jahren Mitarbeitende und externe Gäste mit regionalen und saisonalen Speisen. Das ist das Ergebnis des Ausschreibungsverfahrens für den Casino-Betrieb von September 2023 bis August 2028. Vorgegeben war wie bei der Erstausschreibung vor fünf Jahren, dass das …

Bigband der Musikschule

Neu formierte BigBand der Musikschule gibt erstes Konzert

Die unter der neuen Leitung von Daniel Marciniak frisch formierte BigBand der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover („M-Street BigBand“) gibt am 13. Mai (Sonnabend) ihr erstes Konzert. Gespielt wird ab 17 Uhr im Europasaal der Musikschule, Maschstraße 22-24. Es handelt sich um ein Doppelkonzert zusammen mit der Fat Apple BigBand der Schillerschule. Geboten werden BigBand-Sounds zum …

Haus der Jugend

Klavierschüler*innen der städtischen Musikschule im Konzert

Auf schwarzen und weißen Tasten Schüler*innen der städtischen Musikschule sind am Sonnabend, 11. März, ab 16 Uhr in einem Klavierkonzert im Europasaal im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, zu hören. Die Kinder und Jugendlichen aus der Klasse von Volker Voß spielen Klassik-Stücke sowie angesagte Titel aus Rock und Pop. Der Eintritt ist frei.

Haus der Jugend

Musikschule lädt zum Musiknachmittag mit Musik und Musiker*innen aus der Ukraine

Zu einenm Musiknachmittag mit ukrainischer Musik von ukrainischen Musiker*innen und Lehrkräften der Musikschule laden die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover und das Musikland Niedersachsen für Sonnabend (14. Januar) in das Haus der Jugend in die Maschstraße 22-24 ein. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien können von 10 Uhr bis 14 Uhr gemeinsam mit professionellen Musiklehrer*innen in Gruppen …

Haus der Jugend

Musikschule lädt zum Musiknachmittag mit Musik und Musiker*innen aus der Ukraine

Zu einenm Musiknachmittag mit ukrainischer Musik von ukrainischen Musiker*innen und Lehrkräften der Musikschule laden die Musikschule und das Musikland Niedersachsen für Sonnabend (17. Dezember) in das Haus der Jugend in die Maschstraße 22-24 ein. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien können von 14.30 Uhr bis 18 Uhr gemeinsam mit professionellen Musiklehrer*innen in Gruppen muszieren, ukrainische Lieder …

Haus der Jugend

Klingender Laternenumzug

Musikschule der Landeshauptstadt Hannover lädt zum „Klingenden Laternenumzug“ am 18. November Den musikalischsten Laternenumzug der Stadt organisiert auch in diesem Jahr wieder die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover. Los geht es am Freitag (18. November) um 16.30 Uhr. Treffpunkt ist ab 16.15 Uhr auf dem Freigelände hinter dem Haupthaus der Musikschule (Haus der Jugend) in der …

Großer Garten Herrenhausen

Fünfte „Akademie der Spiele“ in den Herrenhäuser Gärten

Vom 20. bis 24. Juni lädt die Projektwoche „Akademie der Spiele“ in und um die Herrenhäuser Gärten Jugendliche dazu ein, in vielfältigen Workshops die Berufswelt kennenzulernen. Dabei gibt es auch Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Barockzeit – der Entstehungszeit des Großen Gartens. Insgesamt nehmen 180 Schüler*innen der IGS Roderbruch im Alter von …

Haus der Jugend

Haus der Jugend zeigt Ausstellung „fremdzuhause“

Die Foto- und Interviewausstellung „fremdzuhause“ im Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, startet am kommenden Dienstag (7. Juni) mit einer Vernissage. Das Projekt „fremdzuhause“ bietet jungen Erwachsenen mit Migrationserbe die Möglichkeit, ihre Lebensgeschichte zu teilen. Insgesamt acht Teilnehmer*innen haben mit einem künstlerischen Ansatz die Themen Vielfalt, Diskriminierung, Heimat und Identität aufgegriffen. „Fremdzuhause“ verbindet und verbündet Menschen …