Internationale Passivhaustagung erneut in Hannover
Passivhaus: Grundschule In der Steinbreite proKlima ermöglicht Zuschlag für renommierten Kongress Die 16. Internationale Passivhaustagung findet am 4. und 5. Mai 2012 im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Nach 2006 kommt der weltweit größte Kongress für energieeffizientes Bauen damit zum zweiten Mal in die Leinestadt. Ausschlaggebend hierfür: die jahrelange gute Zusammenarbeit zwischen dem veranstaltenden Passivhaus Institut und dem enercity-Fonds proKlima, das vorbildliche Engagement der Landeshauptstadt Hannover für den Passivhausstandard und nicht zuletzt die erfolgreiche erste hannoversche Passivhaustagung. "Wir haben in der Region Hannover viele gute Passivhaus-Anschauungsbeispiele zu bieten – sowohl bei Wohn- als auch bei Nichtwohngebäuden", verdeutlicht proKlima-Geschäftsführer Harald Halfpaap. "Davon werden sich auch die internationalen Fachleute bei ergänzenden Exkursionen überzeugen können." Mehr als 1.000 Kongressteilnehmer aus aller Welt nehmen an der jährlich stattfindenden Passivhaustagung teil, die 2011 in Innsbruck Station machte. Begleitend zur Tagung lädt eine Passivhaus-Ausstellung zum Besuch ein, die intelligente Lösungen für Neu- und Altbauten präsentiert und allen Interessenten offensteht. Das Passivhaus ist der Maßstab für energieeffizientes Bauen weltweit: Keinem anderen Baustandard gelingt es, mit derart geringen Mehrinvestitionen Energieeinsparungen von bis zu …