Alle Artikel mit dem Schlagwort: Regiobus

Weitere Infos gibt es auf der Seite zur Üstra Hannover. Seit 2024 hat die Region Hannover Üstra, GVH und Regiobus zusammengeführt.

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Deutschlandticket, Sozialwahl und Sportevent Hyrox in Hannover

In der Ausgabe vom 08.05.2023: Was halten die Hannoveraner*innen vom neuen Deutschland-Ticket? Dirk Engelmann von der Techniker Krankenkasse im Gespräch über die Sozialwahl 2023. Die neue Trendsportart Hyrox ist in Hannover angekommen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Leonie Ewers Kamera: H1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Oskar Lütke Ton: Lars Sandmann Moderation: Florian Euler Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf …

ÖPNV in Hannover

Region Hannover bekommt Förderbescheid für autonomes Fahren

Projekt ALBUS: Bund fördert Projekt für selbstfahrenden Elektro-Bus mit 3,6 Millionen Euro. Ein autonomer Bus, der elektrisch betrieben durch Burgdorf fährt – das ist Ziel, dass sich die Region Hannover für die kommenden Jahre gesteckt hat. Das Projekt ALBUS zielt erstmalig in Deutschland darauf ab, selbstfahrende Elektrobusse in den regulären Streckenbetrieb zu integrieren. Geplant ist zunächst, dass ein autonomer Elektrobus durch Burgdorf fährt, zwei weitere Busse können nach einer Testphase folgen. Dieses Vorhaben, Ende Februar von der Regionsversammlung beschlossen, hat nun eine Förderzusage aus dem Bundesverkehrsministerium von rund 3,6 Millionen Euro erhalten. Insgesamt sind Kosten von rund 6,3 Millionen Euro veranschlagt. Regionspräsident Steffen Krach: „Ich bedanke mich recht herzlich für die Förderung des Bundes. Ich bin davon überzeugt, dass wir als Region Hannover ein guter Vorreiter auf dem Gebiet der selbstfahrenden Mobilität sein können.“ Erstmalig in Deutschland zielt ALBUS daher auf die nachhaltige Integration von drei großen, vollautomatisierten Elektrobussen in den regulären Busbetrieb der Region Hannover ab. Die Busse sollen mit 50 Plätzen den typischen Linienbussen entsprechen und mit 40 km/h für den Stadtverkehr der …

Üstra Fahrkarten

Nach Hackerangriff: Übergangslösung für das Deutschlandticket

Deutschlandticket im GVH für den 1. Juni buchbar, davor mit Übergangslösung Kein Einfluss auf 365-Job- und Sozialtickets Das Deutschlandticket wird im Großraum-Verkehr Hannover (GVH) voraussichtlich zum 1. Juni buchbar sein. Nach dem Hackerangriff auf die ÜSTRA am 31. März haben IT-Spezialisten des Unternehmens und externe Cyperkriminalitäts-Experten Tag und Nacht daran gearbeitet, allen Kundinnen und Kunden im GVH die begehrten digitalen Tickets für monatlich 49 Euro pünktlich zum Start am 1. Mai anbieten zu können. Da der Angriff mit einer Schadsoftware jedoch die Arbeit nach wie vor erheblich beeinträchtigt, ist der Termin zum 1. Mai leider nicht haltbar. Regionspräsident Steffen Krach: „Niemand ärgert sich derzeit mehr über diesen Cyberangriff als all die Menschen, die seit Wochen mit Hochdruck daran arbeiten, den Abo-Kund*innen im GVH-Gebiet das Deutschlandticket so komfortabel und sicher wie möglich zur Verfügung zu stellen. Dass Hacker diese Bemühungen aktuell ad absurdum führen, ist ein Schlag ins Kontor – wir reden hier von einer Straftat, die tausende Kund*innen in der Region Hannover betrifft. Cyberangriffe sind derzeit leider keine Seltenheit.“ In den vergangenen Tagen ist es …

Üstra

GVH – Großraum-Verkehr Hannover GmbH

Der GVH (Großraum-Verkehr Hannover GmbH) ist die ehemalige Verkehrs- und Tarifgesellschaft in der Region Hannover, die in Zusammenarbeit mit elf Verkehrsunternehmen den öffentlichen Nahverkehr im Großraum Hannover organisiert. Inzwischen ist die GVH in der ÜSTRA aufgegangen. Das Angebot umfasst Busse, Stadtbahnen und Regionalzüge, die in der Region Hannover und darüber hinaus verkehren. Hierbei setzt der GVH auf eine moderne und umweltfreundliche Flotte von Fahrzeugen und stellt sicher, dass auch Orte außerhalb des Stadtzentrums gut erreichbar sind. Neben der Organisation des öffentlichen Nahverkehrs kümmert sich der GVH auch um die Tarifgestaltung, die Abstimmung mit anderen Verkehrsverbünden und die Weiterentwicklung des Angebots. Besonderen Wert legt man auf eine hohe Qualität und Kundenzufriedenheit, um den öffentlichen Nahverkehr in der Region Hannover attraktiv und konkurrenzfähig zu gestalten. Um die Kundeninteressen bestmöglich zu berücksichtigen, setzt der GVH auf eine enge Zusammenarbeit mit Fahrgastorganisationen und kommunalen Vertretern. Auf diese Weise können die Bedürfnisse der Fahrgäste besser berücksichtigt und das Angebot entsprechend angepasst werden. Geschichte des GVH Der GVH ist seit über 50 Jahren ein zuverlässiger Partner für attraktiven Nahverkehr in der …