Die rot-grüne Bundesregierung verliert die Wahl
Bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag verliert die rot-grüne Bundesregierung ihre parlamentarische Mehrheit. Auf Gerhard Schröder folgt Angela Merkel als erste Kanzlerin in Deutschland.
Ergebnisse und Informationen zu Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen in der Landeshauptstadt und der Region Hannover.
Bei der Wahl zum 16. Deutschen Bundestag verliert die rot-grüne Bundesregierung ihre parlamentarische Mehrheit. Auf Gerhard Schröder folgt Angela Merkel als erste Kanzlerin in Deutschland.
Die Stadtbibliothek Hannover und Mehr Demokratie e.V. veranstalten vom 14. bis 16. September 2022 die „Thementage Digitale Demokratie“ in enger Abstimmung mit #HANnovativ – der Smart-City-Initiative der Landeshauptstadt Hannover. Hinter dem Kulturzentrum Pavillon wird auf dem Andreas-Hermes-Platz der „Europe Dome“ aufgebaut, eine Kuppel aus Holz, in der im Kontext der Landtagswahl und des Internationalen Tags …
Wer auf der einen Seite gegen den Ausbau von Windkraftanlagen ist und andererseits die hohen Energiepreise als Armutsrisiko anprangert, der hat grundsätzliche Dinge nicht verstanden. Aktuell erzielen PV-Anlagen je nach Anlagentyp und Sonneneinstrahlung Stromgestehungskosten zwischen 3,12 und 11,01 €Cent/kWh. Beim Windstrom führen sinkende Anlagekosten sogar zu Gestehungskosten von 3,94 bis 8,29 €Cent /kWh für Onshore-Windenergieanlagen, was …
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 steht fest. Und wie ist das Wahlergebnis in Hannover? Weicht es vom allgemeinen Trend ab, setzt sich wie bei der Kommunalwahl vor zwei Wochen auch wieder Grün durch? Sind die rechten Parteien wieder die großen Verlierer? Im Gegensatz zur Kommunalwahl bleibt die SPD mit einem Zuwachs von ca. 3 % …
Am heutigen Freitag setzte Fridays For Future in Hannover ein klares Zeichen für die Bundestagswahl am Sonntag. ZUKUNFT WÄHLEN DAMIT AUF WORTE TATEN FOLGEN Mehr als 470 Kundgebungen fanden bundesweit statt. Rund 60 davon in Niedersachsen. In Hannover sind weit über 10.000 Teilnehmer durch die Stadt gezogen. Die Forderungen von Fridays For Future in …
Bei der Juniorwahl-Woche sind rund 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler auch in Hannover bis Freitag zur Stimmabgabe aufgerufen. Während die Wahllokale zur Bundestagswahl erst am 26. September ihre Türen öffnen, dürfen in der kommenden Woche bereits 200.000 niedersächsische Schülerinnen und Schüler ihre Stimme abgeben. In der Landeshauptstadt Hannover sind über 30 Schulen dabei. Hintergrund ist …
Das Wahlergebnis in Hannover steht fest. Seit am 10. November 2019 Belit Onay zum Oberbürgermeister gewählt wurde hat die niedersächsische Landeshauptstadt einen Grünen an der Spitze von Politik und Verwaltung. Im Rat der Stadt kam man mit nur 10 Sitzen allerdings hinter SPD mit 20 Mandaten und CDU 16 Sitze nur auf den dritten Platz. …
Welchen Plan zum Klimaschutz hat welche Partei? Die Sendung Quarks vom WDR hat jetzt die Wahlprogramme genauer unter die Lupe genommen. Was muss getan werden um das 1,5 Grad-Ziel noch zu erreichen? Wieviel CO2 dürfen wir in Deutschland überhaupt noch ausstoßen? Sicherlich eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit mit großen Auswirkungen auch auf das Leben …
Die Wahlprogramme der wichtigsten Parteien zur Kommunalwahl am 12. September 2021 für die Stadt Hannover. Für die Freien Wähler und Aktive für ein Soziales Hannover – unabhängige Wählergemeinschaft – ASH konnte kein ausgewiesenes Wahlprogramm für Hannover gefunden werden. Die Einzelkandidaten treten nur in einzelnen Stadtbezirken an und wurden daher auch nicht für die Übersicht berücksichtigt. …
Der HannoWahlCheck ist eine Online-Wahlhilfe für Erstwähler*innen und natürlich auch alle anderen Menschen in Hannover. Was sind die Pläne und Positionen der einzelnen Parteien, welche ähneln meinen Vorstellungen und mit wem gibt es nicht so viele Übereinstimmungen? Organisiert und koordiniert wird der HannoWahlCheck vom Stadtjugendring Hannover e.V., bereitgestellt durch den Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft – …