Am 8. September 1831 wird Wilhelm IV. zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
Wilhelm IV. war von 1830 bis 1837 König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie in Personalunion König von Hannover. Er wurde direkter Nachfolger seines älteren Bruders Georg IV. Sie gehörten dem Haus Hannover an, einer Nebenlinie der Welfen. William IV. machte zunächst eine Karriere in der Royal Navy und wurde nach dem Tod seiner Nichte Charlotte Augusta von Wales 1817 sowie seines Bruders Friedrich August, Herzog von York und Albany, 1827, unerwartet direkter Thronfolger seines ältesten Bruders, drei Jahre vor dessen Tod. Da seine sechs ehelich geborenen Kinder bereits bis 1824 alle sehr jung gestorben waren, folgte ihm seine Nichte Königin Victoria auf dem britischen Thron nach. Wilhelm IV. war der letzte Monarch, der den britischen und den hannoverschen Königsthron vereinigte; mit seinem Tod endete die seit 1714 bestehende britisch-hannoversche Personalunion.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen