Alle Artikel in: Allgemeines

Nachrichten aus der Landeshauptstadt Hannover. Was passiert in den Stadtteilen und Stadtbezirken oder der Region?

Nachrichten aus Hannover und der Region

Aktuelles aus der Stadt

In den einzelnen Nachrichtenrubriken erhalten sie neben den neuesten News zu Politik, Kultur oder Freizeit auch alles zum allgemeinen Stadtgeschehen.

Bleiben sie aktuell informiert ohne Bezahlschranke. Hier lesen sie alle News der Stadt Hannover, Meldungen von Polizei und Feuerwehr und aus anderen Pressequellen ohne lästige PayWall, wie sie inzwischen bei vielen Onlineangeboten der Printmedien zu finden sind.

Mit der Onlinezeitung hannover-entdecken.de halten wir sie immer mit den neuesten Nachrichten aus Hannover und der Region auf dem Laufenden.

Musiktheater Bad von Polizei geschlossen

Am Donnerstag wurde das Musiktheater Bad von Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei geschlossen. Der Grund sind mehrere Verstöße gegen das Gaststättengesetz. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren …

Heise versus Musikindustrie: Urteil für die Pressefreiheit

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Linksetzung innerhalb eines Nachrichtenbeitrages von heise online auf die Webseite eines Unternehmens, das Kopierschutzsoftware vertreibt, für rechtens erklärt. Zuletzt hatte das Oberlandesgericht München Ende 2008 ein Link-Verbot auf Betreiben einiger bedeutender Unternehmen der Musikindustrie noch bestätigt. In der Revision entschied der BGH jetzt zugunsten des Heise Zeitschriften Verlages. Ausgelöst wurde der fünf Jahre andauernde Rechtsstreit durch einen Bericht auf heise online über Kopierschutzmaßnahmen, in welchem der Leser über einen Link auf die Startseite des Softwareherstellers Slysoft gelangen konnte. Vertreter der Musikindustrie sowie die Richter der ersten Instanzen sahen darin eine Verletzung des Urheberrechts, weil sich auf Unterseiten Kopierschutzknacker zum Download fanden. "Das ist ein klares Signal für die Pressefreiheit", kommentiert Christian Persson, Chefredakteur von heise online, die Entscheidung. "Hyperlinks sind essenzieller Bestandteil von Texten im WWW und ihr eigentlicher Mehrwert gegenüber Artikeln in Zeitschriften." So sah es auch der Vorsitzende des Senats, der in der Verhandlung die Position vertrat, dass Links nicht nur inhaltliche Bedeutung haben können, sondern gleichzeitig als Beleg für die Berichterstattung dienen. Eine detaillierte Urteilsbegründung liegt noch …

Der neue Personalausweis kommt!

Ab Montag, den 01.11.2010 wird bundesweit der neue Personalausweis im Scheckkartenformat eingeführt. Das neue Dokument wird gegenüber dem bisherigen Ausweis mit einigen Neuerungen versehen. Bei der Beantragung entscheidet der Antragsteller, ob  die Aufnahme von Fingerabdrücken in den elektronischen Chip des Ausweises gewünscht wird, bei der Abholung ist zu entscheiden, ob die Funktion einer elektronischen Identifikation (Internet-Nutzung) ein- oder ausgeschaltet wird. Der Personalausweis für Personen ab 24 Jahre ist 10 Jahre gültig und kostet 28,80 €, der Personalausweis für Personen unter 24 Jahre ist 6 Jahre gültig und kostet 22,80 €. Die Gebührenfreiheit des ersten Personalausweises für Kinder und Jugendliche entfällt. Da die Antragsannahme wegen der neuen technischen Funktionen und umfangreicher Dokumentationsschritte erheblich länger als bisher dauern wird, ist mit Wartezeiten in den Bürgerämtern zu rechnen. Wir geben daher folgende Informationen: Die besten Besuchszeiten in allen Bürgerämtern sind früh ab 8 Uhr, samstags im Bürgeramt Mitte ab 9 Uhr und am Mittwoch zwischen 8 und 12 Uhr. Fahrerlaubnisangelegenheiten werden auch in der Fahrerlaubnisbehörde Am Schützenplatz 1 bearbeitet, hier ist sogar eine Terminabsprache über die Telefonnummer 0511 / …

Feuer in einem Bürohochhaus an der Vahrenwalder Straße

Beim Brand in einer Elektroverteilung eines Bürohochhochhauses an der Vahrenwalder Straße im Stadtteil Brink-Hafen entstand am heutigen Morgen ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Menschen wurden nicht verletzt. Um 07.15 Uhr meldete die Pförtnerin dem Lage- und Führungszentrum der Feuerwehr Hannover eine starke Verrauchung der 8. Etage des Bürohauses in der Vahrenwalder Straße 245. Aufgrund der Größe des Gebäudes wurde daraufhin vorsorglich die Alarmstufe 2 für zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, sowie die Freiwillige Feuerwehr Vinnhorst ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten Teile eines Schaltschrankes der Elektroverteilung in einer Teeküche. Der betroffene Gebäudeteil war bereits von allen Personen geräumt worden. Durch den Einsatz eines Kohlendioxidfeuerlöschers konnte das Feuer von einem Trupp unter schwerem Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Zeitgleich wurden auch die benachbarten Büroräume auf eine Brand- und Rauchausbreitung kontrolliert, und der betroffene Flur mit einem Hochleistungsventilator belüftet. Da die Brand- und Rauchschutztüren des Gebäudes zum Zeitpunkt des Brandes ordnungsgemäß verschlossen waren, kam es zu keiner weiteren Ausbreitung des Feuers, so dass ein höherer Schaden vermieden werden konnte. Der Sachschaden an der Elektroinstallation und …

Lagebericht zur Stadtentwicklung: Hannover zeigt positiven Trend

Hannover präsentiert sich nach wie vor als attraktive Stadt zum Leben, Arbeiten, Einkaufen und Lernen und zeigt bei mehreren Kennziffern einen positiven Trend. Dies geht aus dem aktuellen Lagebericht der Stadtentwicklung hervor, den die Verwaltung jetzt veröffentlicht hat. Gewohnt gute Platzierungen erreicht die Landeshauptstadt im bundesweiten Großstädtevergleich im Bereich Einzelhandel. Mit einem Zentralitätsindex von 136,3 lag Hannover 2009 hinter Nürnberg (136,4) auf Platz zwei. Die Attraktivität der Innenstadt als Einkaufsstätte unterstreichen die Plätze vier und fünf der Bahnhofstraße und Georgstraße in der Hitliste der Passantenfrequenzen. Positiv verläuft auch die Bevölkerungsentwicklung. Denn Hannovers Einwohnerzahl wächst langsam, aber kontinuierlich: Von 2005 bis 2009 ist ein Wachstum von einem Prozent zu verzeichnen – das entspricht einem Plus von insgesamt 5.000 EinwohnerInnen. Insbesondere die reduzierte Abwanderung von Menschen ins Umland hat in Hannover und in den meisten anderen Vergleichsstädten die Bevölkerungsentwicklung positiv beeinflusst. Der Lagebericht zur Stadtentwicklung ist zum neunten Mal erschienen und gibt im Städtevergleich Aufschlüsse über Hannovers Entwicklung in den Bereichen Bevölkerungsentwicklung, Wohnungsversorgung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Innenstadt, Sozialstruktur, Sozialhilfe, Bildung und Ausbildung, Verkehr, Tourismus, öffentliche Sicherheit und …

Großer Ansturm auf die ersten Castings zu „Germany’s next Topmodel

Wer ist die Schönste im ganzen Land? Erfolgreicher Auftakt der großen Casting-Tour zu "Gemany's next Topmodel – by Heidi Klum" am 1. Oktober 2010 in Stuttgart: 927 Bewerberinnen versuchten das Casting-Team zu verzaubern. In Karlsruhe (2.10.) und Saarbrücken (3.10.) bewarben sich 743 bzw. 488 junge Frauen für die sechste Staffel der ProSieben-Erfolgsshow. 09. Oktober 2010, Hannover (MARITIM Airport Hotel) Erstmals tourt ein Casting-Team durch insgesamt 21 Städte. Nur dort können sich alle Mädchen ab 16 Jahren auf kurzem Weg schnell und direkt für Heidi Klums Erfolgsshow bewerben. Schriftliche Bewerbungen sind in diesem Jahr nicht möglich. In die High-Heels schlüpfen, auf dem Laufsteg überzeugen und schon bald die Koffer packen: Wen nimmt Heidi Klum mit auf ihre märchenhafte Reise? Welches Mädchen wird "Germany's next Topmodel" 2011? Die nächsten Stationen der Casting-Tour, Bewerbungen sind jeweils zwischen 14.00 und 20.00 Uhr möglich: 04. Oktober 2010, Darmstadt (MARITIM Rhein-Main Hotel) 05. Oktober 2010, Kassel (Penta Hotel Kassel) 06. Oktober 2010, Köln (Günnewig Stadtpalais) 07. Oktober 2010, Düsseldorf (Melia Düsseldorf) 08. Oktober 2010, Gelsenkirchen (MARITIM Hotel) 09. Oktober 2010, Hannover …

Blinde Frau stürzt auf U-Bahn-Gleis

Glück im Unglück hatte offensichtlich eine blinde Frau, die heute gegen 15:35 Uhr im Bereich der U-Bahn-Station Karmastraße / Markthalle zwischen zwei Waggons der eingefahrenen S3 gestürzt war und sich dabei nach ersten Erkenntnissen nur leicht verletzte. Um 15:35 Uhr wurde die Feuerwehr Hannover mit dem Alarmstichwort „Person unter U-Bahn" zur U-Bahn-Station Karmastraße 49 / Markthalle alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine 40jährige blinde Frau offensichtlich beim Einsteigen in die S 3 (Altwarmbüchen) den Einstieg verfehlt hatte und zwischen zwei Waggons in das Gleisbett gestürzt war. Passanten hatten daraufhin geistesgegenwärtig den Zugführer informiert und die verletzte Frau wieder auf den Bahnsteig gezogen. Hier wurde sie dann von der Feuerwehr rettungsdienstlich versorgt. Nach ersten Erkenntnissen wurde die Frau durch den Sturz in das Gleisbett nur leicht verletzt. Sie wurde zur weiteren Untersuchung und Behandlung mit einem Rettungswagen in ein hannoversches Krankenhaus transportiert. Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache 1 sowie ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug der Feuerwehr.

Hannover City 2020+: Dokumentation des Wettbewerbs liegt vor

Im Stadtentwicklungsprozess Hannover City 2020+ ist der dritte Band einer vierteiligen Schriftenreihe erhältlich: Ab sofort liegt der zweiphasige städtebauliche und landschaftsplanerische Ideenwettbewerb, der im Juni abgeschlossen wurde, zum Nachlesen bereit. Der Wettbewerb Hannover City 2020+ hat vier erste Preise für die Orte Klagesmarkt, Hohes Ufer/Leibnizufer, Marstall und Köbelinger Markt ergeben, aber auch eine kreative, abwechslungsreiche Ideensammlung für die räumliche Weiterentwicklung der hannoverschen Innenstadt insgesamt. In der Wettbewerbsdokumentation sind alle 28 Entwürfe der ersten Phase sowie alle 15 Arbeiten der zweiten Stufe dargestellt. Der Band mit dem Titel "Der Wettbewerb" liegt im Foyer der Bauverwaltung, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, aus. Gegenwärtig wird an dem Innenstadtkonzept gearbeitet, in das sowohl die Wettbewerbsergebnisse als auch Ergebnisse der vorangegangen Projektphase einfließen und das Ende 2010 unter dem Titel "Das Konzept" der Öffentlichkeit vorgestellt und dann der Politik zum Beschluss vorgelegt werden soll. Die ersten beiden Bände der Dokumentation heißen "Die Vorträge" (mit den Redebeiträgen im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungen in diesem Prozess) sowie "Die Entwicklung der Stadt" (historische Karten und Fotos der hannoverschen Innenstadt von 1360 bis heute). Sie liegen ebenfalls …

34-jähriger Mann zwischen Stadtbahn und Bahnsteig eingeklemmt und schwer verletzt

Gegen 10:25 Uhr am heutigen Vormittag wurde ein 34-jähriger Mann an der Haltestelle Hauptbahnhof aus noch ungeklärter Ursache zwischen einer Stadtbahn und der Bahnsteigkante eingeklemmt. Die Feuerwehr konnte ihn schnell befreien, er erlitt jedoch schwere Verletzungen am Arm und im unteren Rumpfbereich. Um 10:25 Uhr erhielt das Lage- und Führungszentrum der Feuerwehr Hannover die Meldung über einen Stadtbahnunfall am Bahnsteig der Stadtbahnlinien 1,2 und 8 in Richtung Norden in der Station Hauptbahnhof, bei dem eine Person unter der Bahn eingeklemmt worden sein sollte. Daraufhin wurden ein Löschzug, Spezialkräfte für die schwere technische Hilfeleistung sowie ein Notarzt und ein Rettungswagen alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen 34-jährigen Mann vor, der aus noch ungeklärter Ursache zwischen die anfahrende Stadtbahn und die Bahnsteigkante geraten und im Bereich einer Tür eingeklemmt worden war. In Absprache mit Mitarbeitern der ÜSTRA konnte die Tür unter Aufsicht nach innen geöffnet und so eine Befreiung ohne hydraulische Rettungsgeräte ermöglicht werden. Der junge Mann erlitt durch den Unfall schwere Verletzungen im Arm- und unteren Rumpfbereich und wurde nach einer Erstversorgung durch einen Notarzt …

Brand in Außensauna bei Aspira

Aspria Außensauna Auf dem Gelände der Firma Aspira am Maschssee brannte eine Außensauna völlig aus. Es entstand hoher Sachschaden, Menschen wurden nicht verletzt. Um 00:37 Uhr wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Geräteschuppen auf dem Gelände der Firma Aspira (Maschsee-Strandbad, Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 183) gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stelle es sich dann heraus, dass kein Geräteschuppen sondern eine ca. 12 x 8 Meter große Sauna brannte. Aus dem frei stehenden und in Holzbauweise errichtete Blockhaus schlugen zu diesem Zeitpunkt breits Flammen und das Feuer drohte auf weitere Gebäude überzugreifen. Die Feuerwehr konzentrierte sich zunächst auf den Schutz der Nachbargebäude und nahm parallel die Brandbekämpfung in der Sauna auf. Dies gestaltete sich schwierig, da der Brand bereits auf die Dachkonstruktion und die dort vorhandenen Hohlräume übergegriffen hatte. Erst nachdem das Dach an mehreren Stellen geöffnet wurde, konnte der Brand gezielt bekämpft werden und die Löschmaßnahmen zeigten Erfolg. Zurzeit (4:00 Uhr) ist das Feuer unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch ca. eine Stunde in Anspruch nehmen. Menschen wurden bei diesem Einsatz nicht verletzt, der Sachschaden …