Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Mann verpasst Abfahrt und fährt außen mit Regionalbahn mit

Am zurückliegenden Samstag zwang ein 31-jähriger ukrainischer Staatsbürger eine abfahrende Regionalbahn am Bahnhof Linden-Fischerhof gegen 19 Uhr zu einem außerplanmäßigen zweiten Halt. Zuvor hatte der Mann den betriebsbedingten Stopp für eine Raucherpause genutzt, als sich die Bahn ohne ihn wieder in Bewegung setzte. Um seinen Zug nicht zu verpassen, reagierte der 31-Jährige höchst fahrlässig und hielt sich von außen an der Tür des abfahrenden Zuges fest. Glücklicherweise bemerkte die Zugbegleiterin im Inneren die gefährliche Situation, zog noch im Anfahrtsprozess die Notbremse und verhinderte so einen möglicherweise fatalen Ausgang. Als sich die Türen jedoch wieder öffneten, sollte dem Mann die Mitfahrt aufgrund seines fahrlässigen Verhaltens vom Zugbegleitpersonal untersagt werden. Augenscheinlich uneinsichtig und mit der Zugbegleiterin diskutierend akzeptierte der 31-Jährige den Fahrtausschluss nicht, sodass die Bundespolizei über den Vorfall informiert werden musste. Die Beamten belehrten nach Eintreffen am Einsatzort den uneinsichtigen Mann über die Folgen seiner Handlungen und ermittelten mehrere Zeugen zum Vorfall. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 31-Jährige vor Ort entlassen. Die betroffene Regionalbahn setzte ihre Fahrt anschließend ohne den Mann fort. Gegen den …

Feuerwehr Nachrichten

Lagerhalle am Vinnhorster Weg brennt – Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle

Um kurz nach 11:00 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover eine brennende Lagerhalle im Stadtteil Burg gemeldet. Eine Person wurde in der Halle vermisst. Aufgrund der Meldung alarmierte die Leitstelle umgehend zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr in den Vinnhorster Weg. Bei Eintreffen drang dichter Rauch aus dem Gebäude. Umgehend führten die Einsatzkräfte von zwei Seiten die Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutztrupps und Strahlrohren durch. Die vermisste Person – ein 79-jähriger Mann – konnte schnell gefunden und dem Rettungsdienst mit Verdacht einer Rauchgasvergiftung übergeben werden. Der Rettungswagen transportierte den Mann zur weiteren Versorgung in eine hannoversche Klinik. Die schnell eingeleitete Brandbekämpfung konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Deutlich langwieriger gestalteten sich die Nachlöscharbeiten sowie die Belüftung des Gebäudes. Brandgase hatten sich im gesamten Hallenbereich verteilt. Mehrere Hochdrucklüfter wurden eingesetzt, um die Halle vom Rauch zu befreien. Hierfür wurde auch das Löschunterstützungsfahrzeug der Feuerwehr Hannover als Unterstützung genutzt. Zur Brandursache kann die Feuerwehr Hannover keine Angaben machen. Im Einsatz waren etwa 45 Einsatzkräfte mit 17 Fahrzeugen von Feuerwehr und Rettungsdienst.

Polizei Nachrichten

Lokführer mit 1,41 Promille unterwegs – Zwangsbremsung verhindert Weiterfahrt

Am vergangenen Samstag, morgens um 3:45 Uhr, erhielt die Bundespolizeiinspektion Hannover von der Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Meldung, dass der Kontakt zum Triebfahrzeugführer eines Güterzuges in Richtung Hamburg abgebrochen sei und dieser im Bahnhof Rethen stehe. Des Weiteren habe der Triebfahrzeugführer eines ICE, welcher den Bereich befuhr, die Anweisung erhalten dort anzuhalten und nach dem Grund zu schauen. Der Triebfahrzeugführer des ICE bestätigte, dass der Güterzug im Bahnhof Rethen stehe und der Triebfahrzeugführer des Güterzuges bewusstlos auf dem Boden des Führerstandes liegen würde. Aus diesem Grund wurde eine Streife und ein Rettungswagen zum Bahnhof Rethen entsandt. Vor Ort staunten die Beamten nicht schlecht, denn der Triebfahrzeugführer des Güterzuges war sturzbetrunken. Sie befragten den Triebfahrzeugführer des ICE als Zeugen. Dieser gab an, dass er durch das Fenster den Mann auf dem Boden habe liegen sehen. Erst durch mehrmaliges Klopfen an der Tür kam dieser zu sich und versuchte mehrfach erfolglos mit dem Güterzug wieder zu anzufahren. Der Triebfahrzeugführer des ICE regierte geistesgegenwärtig und verhinderte die Weiterfahrt manuell von außen. Im Führerstand konnte deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen …

Polizei Nachrichten

Zwei Pkw kollidieren auf der Bundesstraße B6 in Garbsen

Eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw sind am Sonntag, 12.01.2025, auf der Kreuzung der Bundesstraße B6, Bremer Straße und der Berenbosteler Straße eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt worden. Die 67 Jahre alte Fahrerin eines VW Polo ist an der Kreuzung mit dem PKW einer 46-Jährigen zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die 67-Jährige aus Hannover zusammen mit ihrem 84-jährigen Beifahrer gegen 10:50 Uhr mit ihrem VW Polo die Berenbosteler Straße in Richtung B6. An der Kreuzung zur B6 kam es zum Zusammenstoß mit dem von rechts kommenden VW Passat einer 46-Jährigen. Das Auto der 67-jährigen Frau wurde durch den Zusammenstoß auf den Gehweg geschleudert und kam hier zum Stehen. Bei der Kollision wurde der 87-Jährige Beifahrer schwer verletzt. Die beiden Autofahrerinnen wurden leicht verletzt. Mit jeweils einem Rettungswagen wurden die Personen aus dem VW Polo in Krankenhäuser gebracht. Den Gesamtschaden, der an beiden Fahrzeugen entstanden ist, beziffert die Polizei auf circa 15.000 Euro. Die Polizei hat …

Polizei Nachrichten

Rentnerin bedroht Zugpersonal mit Küchenmesser

Gestern Abend, gegen halb acht, fuhr eine 66-jährige Frau mit dem ICE 273 von Hamburg nach Hannover. Um sich die Zeit im Zug zu vertreiben, telefonierte die Rentnerin auf der Fahrt und schälte währenddessen mit einem Küchenmesser Obst. Weil sie jedoch über ihre Kopfhörer so laut telefonierte, dass sich Fahrgäste darüber beschwerten, wurde sie von einem Zugbegleiter aufgefordert das Gespräch zu beenden. Als die Rentnerin auf die Aufforderung nicht reagierte, tippte der Zugbegleiter auf ihr vor ihr liegendes Mobiltelefon. Dies missfiel ihr derart, dass sie ihr Küchenmesser nahm und stichartige Bewegungen in Richtung des Zugbegleiters machte. Dieser fühlte sich dadurch bedroht und informierte die Bundespolizei in Hannover. Nach Ankunft des Zuges in Hannover stellte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Hannover ihre Personalien fest. Gegen sie wird nun wegen Bedrohung ermittelt. Das Zugpersonal zeigte sich im Anschluss kulant, sprach trotz des Vorfalls keinen Fahrtausschluss aus, so dass die Rentnerin ihre Reise mit dem Zug fortführen konnte.

Polizei Nachrichten

Fußgänger in Vahrenwald beim überqueren eines Zebrastreifen schwer verletzt

Ein 31-jähriger Autofahrer hat am Donnerstagmorgen, 09.01.2025, auf der Ferdinand-Wallbrecht-Straße im hannoverschen Stadtteil Vahrenwald einen 78-jährigen Fußgänger an einem Zebrastreifen erfasst und ihn dabei schwer verletzt. Der Senior wurde nach dem Unfall mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes (VUD) Hannover fuhr der 31-Jährige aus Hannover gegen 07:00 Uhr mit seinem Skoda Fabia auf der Ferdinand-Wallbrecht-Straße in Richtung Norden. Gleichzeitig betrat der 78-Jährige aus Hannover den Fußgängerüberweg an der Einmündung zur Alvenslebenstraße. Der 31-Jährige fuhr mit seinem Wagen den Fußgänger an, der dabei zu Boden stürzte und schwer verletzt wurde. Rettungskräfte brachten den Verletzten umgehend in ein Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls aufgenommen und sucht weitere Zeugen. Diese werden gebeten, sich beim VUD unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Seniorin vor ihrer Wohnung in Hannover-Misburg überfallen

Am Mittwochabend, 08.01.2024, ist eine 95-Jährige in Hannover-Misburg vor ihrer Haustür überfallen worden. Ein unbekannter Täter raubte der Seniorin ihre Schultertasche und verletzte sie dabei schwer. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Misburg ereignete sich der Raubüberfall gegen 17:40 Uhr in der Louise-Schröder-Straße in Hannover-Misburg. Der unbekannte Täter griff die 95-jährige Hannoveranerin an, entriss ihr die mitgeführte, größere Schultertasche mit darin befindlichen Hygieneartikeln und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Durch den Angriff stürzte die Seniorin und verletzte sich dabei schwer. Angehörige alarmierten im Anschluss die Polizei. Aufgrund der Verletzungen wurde zusätzlich ein Rettungswagen angefordert, der die Hannoveranerin zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus brachte. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Der unbekannte Täter wird als ca. 1,75 Meter groß beschrieben. Er war von schlanker Statur und trug dunkle Kleidung. Das Polizeikommissariat Hannover-Misburg hat Ermittlungen wegen schweren Raubes eingeleitet. Zeugen, die Angaben zur Tat oder dem Täter machen können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Misburg unter der Telefonnummer: 0511 109-3515 zu melden.

Polizei Nachrichten

Tödlicher Unfall auf der A7 am Kreuz Kirchhorst in Hannover

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn (A) 7 ist am frühen Mittwochabend, 08.01.2025, eine Person ums Leben gekommen und eine weitere lebensgefährlich verletzt worden. Zudem gab es schwer und leicht verletzte Verkehrsteilnehmer. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover kam es gegen 17:30 Uhr im Bereich zwischen dem Kreuz Kirchhorst und dem Autobahnkreuz Hannover-Ost zu einem Auffahrunfall auf dem rechten Fahrstreifen. Ein Kleintransporter, besetzt mit einem Fahrer und Beifahrer, fuhr dabei aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Kia eines 48 Jahre alten Fahrers aus Hagen auf. Durch den Anprall kollidierte der Kia mit einem vorbeifahrenden VW Arteon, besetzt mit einem 48-Jährigen aus Berlin. Der Kia prallte an die Mittelschutzplanke. Der VW Arteon kam auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Zudem fuhr der Fahrer des Kleintransporters auf einen staubedingt stehenden Sattelkraftzug auf. Die beiden Insassen des Kleintransporters wurden dabei im Fahrzeug eingeklemmt. Alarmierte Rettungskräfte befreiten die beiden Männer aus dem Fahrzeug und brachten sie in Krankenhäuser. Der Fahrer des Kleintransporters verstarb anschließend im Krankenhaus. Sein Beifahrer schwebt in Lebensgefahr. Die Identität der beiden Kleintransporter-Insassen ist bislang …

Feuerwehr Nachrichten

Feuerwehr rettet Frau und drei Katzen im Heideviertel Hannover

Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhauses in der Straße Sure Wisch (Heideviertel) ein Brand im Eingangsbereich einer Wohnung aus. Um 07:02 Uhr bemerkte eine Nachbarin den Brandrauch uns setzte den Notruf ab. Beim Eintreffen der Feuerwehr war einer 45jährigen Bewohnerin der Weg über die Wohnungstreppe abgeschnitten und sie machte sich an einem obergeschossigen Fenster bemerkbar. Während zeitgleich zwei Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgingen, wurde die Frau mit Hilfe einer Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Die Einsatzkräfte konnten das brennende Mobiliar schnell löschen und kontrollierten anschließend die weiteren Zimmer. Hierbei fanden die Feuerwehrleute drei Katzen, die ebenfalls aus dem Gebäude gerettet wurden. Sie blieben unverletzt und kamen bei einer Bekannten unter. Die gerettete Bewohnerin kam, nachdem sie vor Ort durch einen Notarzt erstversorgt worden war, mit einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung in ein hannoversches Krankenhaus. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Feuerwehr und Rettungsdienst Hannover waren mit zehn Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften vor Ort.

In Döhren entwendeter Geländewagen

Auffälliger Geländewagen in Hannover-Döhren gestohlen

In der Nacht von Montag auf Dienstag, 06./07.01.2025, haben unbekannte Täter in Hannover-Döhren einen auffälligen Geländewagen der Marke Mercedes gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 34.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte die Fahrzeughalterin ihr Auto am 06.01.2025 gegen 23:00 Uhr in einer Parkbucht an der Hildesheimer Straße/Fiedelerstraße in Hannover-Döhren. Am 07.01.2025 gegen 01:00 Uhr wurde das Auto durch einen Zeugen noch an Ort und Stelle gesehen. Als die Fahrzeughalterin am 07.01.2025 gegen 04:30 Uhr zur genannten Parkbucht zurückkehrte, stellte sie das Fehlen des Geländewagens fest. Da dieser bislang nicht aufgefunden wurde, bittet die Polizei nun mithilfe eines Fotos vom Fahrzeug die Bevölkerung um Unterstützung. Bei dem gestohlenen Auto handelt es sich um einen grauen Mercedes X 250d, Baujahr 2017. Das Fahrzeug ist an der linken Seite der Stoßstange leicht beschädigt und hat einen Aufkleber mit der Aufschrift „Atatürk 05 Amasya“ in der Heckscheibe. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls von Kraftfahrzeugen eingeleitet. Die Zentrale Ermittlungsgruppe Kfz hat die …